W40k Roman "Orks?"

Das Ding ist total klasse UND hat mir meine Idee geklaut Grots mit Wummen auf die Rücken von Orks zu setzen um Synchronisierte Wummen darzustellen 😉

Da sind ein paar nette Bilder drin um sich anregen zu lassen... kann ich nur empfehlen 🙂
(kann natürlich mit eigener Fantasie nicht recht mithalten... aber ihr wisst wohl was ich meine oder? ^^)
 
Das Comic ist ganz nett, aber kein "must have" leider... hatte meins nach einmal lesen ind er Ebay verscheuert.

Die Story fande ich selber recht flach.

Für Warhammer Fantasy gab es früher mal coole Ork/Goblin-White Dwarfs...bis ungefähr 2003 auch für WH40k (um 2000 gab es die Aramggedon-Kampange und war richtig gut gemacht), da sollte man sich vielleicht eher mal umschauen. Heutzutage ist der white dwarf eigentlich nur noch ein Werbekalalog und wird von mir gemieden.

Als alter Orkfan kann ich:

Final Liberation
Dawn of War
*alte* White Dwarfs
leider nur empfehlen, ist leider bisschen wenig.

Ich suche auch schon ewig, allgemein sind die Warhammer Fantasy Orks oft liebevoller weggekommen als die WH40k Orks.

Es gibt über Orks leider nur lustige Kurzgeschichten, wir sollen wohl nicht zuviel spass damit haben, dafür gibt es massig viele Imperium-Romane...wo wieder der Witz fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal das Buch "Die Goblins" und alle nachfolgenden Teile gelesen. Sehr unterhaltsam, hat aber bis auf das soziale Verhalten nicht viel mit Orks zu tun und ist mehr Fantasy, bzw Herr der Ringe Style.

Als nächstes habe ich gerne die Orks gelesen, lehnt sich auch mehr an Fantasy an, aber man kommt schon in den genuss des Typischen Orkgerangels.

Trotzdem können diese Romane nicht mit den Dan Abnet Romanen der Spacemarines mithalten, aber Die Orks- Blutrache werde ich mir trotzdem irgendwann holen, weil ich gerne wissen möchte wie es weiter geht.

Der erste Roman ist aus sicht eines Goblins geschrieben, kahm mir sehr wie ein Grotze vor und der zweite aus sicht des Orkes Stryke, der mir persöhnlich aber etwas zu klever und moralisch für einen Ork war, andererseits gibt es ne Menge Orks drumerum die es nicht sind und Stryke ist so ne Art Boss Snikroot mit tendenzen zum Waaaghboss.
 
Trotzdem können diese Romane nicht mit den Dan Abnet Romanen der Spacemarines mithalten, aber Die Orks- Blutrache werde ich mir trotzdem irgendwann holen, weil ich gerne wissen möchte wie es weiter geht.

Abgesehen davon, dass die, wie Zerlatscht schon anmerkte, nichts mit Warhammer zu tun hat kannste dir das schenken... Ich hab den ersten Teil der Orks echt gerne gelesen, aber die folgenden Teile waren ausgesprochen schlecht.
Aber sonst stimme ich dir zu, die Goblins sind gut... 😉 Nur auch am Thema vorbei 😀