[W40k] Sons of Violence

pag

Aushilfspinsler
19. April 2006
43
0
4.966
35
Die Sons of Violence


Hei Leute

Ich verfolge schon recht lange immer wieder die diverse Threads hier im Armeeaufbau. Nun mit erscheinem des neuen Chaos Space Marines war klar, das ich eine Armee der dunklen Götter sammeln werde.
Ich eröffne dieser Thread hauptsächlich, um mich selbst zu motivieren, da ich sonst Ewigkeiten brauche um die Armee fertig zu stellen


News, Upgrades

16.09.07: Eröffnung des Armeeaufbaus
 
Gedanken zur Arme

Wieso Chaos?
Das Chaos fasziniert mich schon sehr lange. Die vollkommen kranke Ideen hinter dem das Chaos steckt ist ebenso ein Grund wie die Möglichkeiten beim zusammenbauen der Modelle. Dazu kommt noch das die meisten der Chaos Space Marines eben Space Marines sind und ich mag diese Elitekrieger einfach.
Als ich mich daran machte zu überlegen was ich für ein Orden, Legion sammeln will sagte mit nichts so richtig zu. Da mein Lieblingsgott/göttin Slaanesh ist, kamen die Emperors Children in Frage. Doch das Farbschema, eigentlich nur das Pink ist meiner Meinung nach so schlimm. Ich hasse diese Farbe, ich finde die so schlimm. Auch die Renegatenorden auf Lexicanum, die Slaanesh verehren wollten, mir nicht gefallen. Also musste ich was eigenes machen.
So waren die “Sons of Violence“ geboren. Der Name fiel mir ein als ich diversen Videos zum Thema “Violence Dance“ schaute. Irgendwie gefiel mir das Wort.
 
Hintergrund

„Majestät, die Sons of Ultra sind immer noch nicht zurück“
In Gedanken versunken schaute Gouverneur Patrizius von seiner Kanzel aus über die Makropole. Irgendwo tief dort unten kämpfen die Space Marines gegen die Chaoskultisten. Anfangs konnte man noch einzeln Kampfgeräusche von unten vernehmen, doch mittlerweile sind zu tief in die Eingeweiden der Makropole eingedrungen, als das man noch etwas von ihnen sehen bzw. hören könnte.
Als die Rebellion ausbrach waren die Sons of Ultra die ersten, die den Kampf aufnahmen. Zum Glück konnten sie ein ausweiten der Rebellion verhindern. Nun wollten sie das Herz der Rebellion, den Chaoskult, auslöschen. Ordensmeister Io’nan persönlich führte mit seiner Terminatorleibgarde die 2. Kompanie in den Untergrund, unterstütz von mehreren Cybots. Doch das ist schon ein Jahre her. Dazu war nach 6 Monate jeglicher Funkkontakt zu den Space Marines abgebrochen.
Der Gouverneur runzelte die Stirn. Irgendwas ist passiert, aber was?
Plötzlich hörte er Waffenfeuer. Er sah aus der Kanzel. Überall flogen Raketen herum, Lasergewehre feuerten und eine Explosion jagte die andere. Der Gouverneur wusste, der Krieg ist noch lange nicht vorbei.
Sofort rief er den Militärstab der PVS zusammen, um die Verteidigung zu organisieren. Doch dann kam ein lauter Schrei vom Korridor, Waffenfeuer. Stille. Ein helles Licht. Patrizius fiel vor Schreck nach hinten. Als er wieder etwas sehen konnte, sah er Space Marines vor ihm stehen. Sie kamen ihm irgendwie bekannt vor, doch es wollte ihm nicht einfallen woher. Als dann ein Space Marine, dem Anschein nach der Kommandant der Gruppe, sein gehörnter Helm abzog wusste es der Gouverneur. Vor ihm standen die Sons of Ultra. Doch sie hatten sich verändert.
„Ordensmeister Io’nan, was ist geschehen?“ fragte Patrizius mit einem leichtem Zittern in der Stimme.
„Dieser Planet gehört nun Slaanesh unter der Herrschaft der Sons of Violence. Die Welt ist nun frei vom falschen Imperator!“
 
Bilder

Farbschema:
Die Anhänger Slaanesh benutzen schrille und kontrastreiche Farben. Da ich wie oben gesagt Pink nicht mag, musste eine andere Farbe her. Als ich die Farbtöpfe durchschaute, fiel mir die Farben Ice Blue und Hawk Turquoise auf. Die Farben gefielen mir sofort und sie waren gemischt einigermassen schrill und auffallend. Als Kontrast nehme ich schwarz.
So sieht das Farbschema bis jetzt aus (gemacht im Bolter and Chainsword Chaos Space Marine Painter)

DoJ83XqR.png



Aktueller Stand

2OHEFCnf.jpg



Aufstrebender Champion vom 1. Trupp

eoIWK4d5.jpg



Ikonenträger

dUxrLbYX.jpg



Schwerer Bolter

FcTp8QBd.jpg



Nahkampfwaffe und Boltpistole

v6IIr9b8.jpg


DWq4vEAJ.jpg


Nahkampfwaffe und Bolter

9wCR8P8P.jpg
 
Armeeliste

HQ:

Chaosgeneral
- Terminatorrüstung
- Mal des Slaanesh
- Verzücker
- Synchronisierter Bolter
- Persönliche Ikone
= 155 P.

Dämonenprinz
- Mal des Slaanesh
- Chaoswind
= 145 P.

Elite:

Chaosterminatoren
- 5 Terminatoren
- Ikone des Slaanesh
= 165 P.

Chaos Cybot
- zusätzliche Nahkampfwaffe
- Schwerer Flammenwerfer
= 105 P.

Besessene Chaos Space Marines
- Ikone des Slaanesh
- Rhino
- 5 Besessene
= 185 P.

Standard:

Chaos Space Marines
- 9 Chaos Space Marines
- Aufstrebender Champion (Energiefaust, Plasmapistole)
- Rhino
- Ikone des Slaanesh
= 260 P.

Chaos Space Marines
- 10 Chaos Space Marines
- Schwerer Bolter
- Rhino
= 195 P.

Noise Marines
- 10 Noise Marines
- 9 Sonic Blaster
- Blastmaster
- Rhino
= 320 P.

Sturm:

Chaos Space Marine Raptoren
- Aufstrebender Champion (Energieklauenpaar)
- 7 Chaos Space Marine Raptoren
- Flammenwerfer
- Ikone des Slaanesh
= 225 P.

Chaos Space Marines auf Bikes
- 2 Melter
- 5 Chaosbikes
= 185 P.

Unterstützung:

Chaos-Geissel
= 150 P.

Chaos-Predator
- Schwere Bolter Seitenkuppeln
- Synchronisierte Lasekanone
- Dämonenmaschine
= 155 P.

Chaos Land Raider
- Dämonenmaschine
- Zusätzliche Panzerung
= 240 P.

Gesamt: 2500 P.
 
Na, das sieht doch shconmal ziemlich gut aus.

nur zwei kleine Anmerkungen zu deiner Story:
zum einen, achte auf die Zeiten. Du wechselst zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin und her. So wird das etwas unbequem zu lesen.
Zum zweiten, mehr hintergrundtechnisch: Es sit ungewöhnlich, dass wirklich der komplette Orden in die Unterwelt eindringt. Es wäre imho logischer, wenn nur ein Teil der Streitmacht das Kommandounternehmen ausführen würde. Der rest würde dann die PVS koordinieren.
Und ein kompletter Orden, also 1000 Marines, das ist ne ganz shcöne Menge. Zudem ist es recht selten, das komplette Orden überlaufen. Lass es doch einfach eine Kompanie sein. bei hundert mann ist wahrscheinlicher, dass sie geschlossen konvertieren, jedenfalls wahrscheinlicher als gleich 1000 😉
 
Probleme wurden angesprochen, ansonsten bin ich hoch erfreut, dass jemand sich mal wieder VOR dem Projekt mit dem Hintergrund seiner Armee auseinander gesetzt hat. 😉
Das Farbschema überzeugt mich auf den ersten Blick noch nicht; irgendwie befürchte ich, dass Blau und Mintgrün sich entweder beißen oder aber sich nicht genug voneinander abheben. Ein Schuss Altweiß hätte vielleicht gepasst. Naja, ich lasse mich überraschen. (Übrigens gibt es durchaus Emperor's Children-Armeen, die nicht rosa/pink gefärbt sind - das bekannte Schema ist lediglich die Interpretation eines 'Eavy Metal-Team-Mitglieds. Aber das nur nebenbei.)
 
Erstmal danke für die Kritik und Komplimente. Nach dem Mittagessen kommen erste Bilder von Figuren, aber noch nicht angemalt.

@Elrond de Gravenesse: Das mit den Zeiten ist ein Problem, das ich schon immer hatte. Liegt vieleicht auch am Schweitzerdeutschen. Werd mir aber mehr Mühe geben in Zukunft.
Dann Hintergrund: Hast recht, werd ich mal umschreiben.

@alchimist: Danke.

@Delta_07: Der hab ich irgendwo auf der HP gefunden, Drück mich sanft

@Sir Godefroy: Wie meinst du das mit dem Schuss Altweiss?
 
Hey, sieht alles gut aus eigentlich!


Ich würd die Shculterpanzer der Marines vielleicht nicht blau machen, sondern eher schwarz- find das sieht etwas komisch aus und wirkt auf Minis nicht richtig...

Zu deiner Geschichte: ich glaube nicht, dass Space marines 3 1/2 Jahre gegen einen Chaoskult kämpfen. Entweder wird dann noch die IA geholt oder aber der Planet wird einfach gesprengt^^ Aber vielleicht kann da jemand, der mehr vom hintergrund weiß, helfen...


Aber ich finds bisher gut- Go Slaanesh, Go Slaanesh^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
5 Chaosterminatoren (Ikone des Slaanesh)

5 Besessene Chaos Space Marines (Ikone des Slaanesh)

Chaos Cybots (zwei Nahkampfwaffe)

Chaos Cybot (auf Fernkampf ausgelegt, variable Bewaffnung)[/b]
Du hast 4 Elite-Auswahlen, 3 sind Maximum.

Edit:
Is ja nur ne Auflistung. Sorry, ich dachte das sei ne Armeeliste gewesen, hatte nur das dicke, fette "Armeeliste" gelesen.