Sempyra System: 3 Planeten (Sempyra, Novalis, Varros)
Größe: Äquatordistanz ca. 20.000 Meilen
Gravitation: 1,2 G
Satelliten: 1 Mond
Bevölkerung: ca. 16.000.000
Rotationsgeschwindigkeit: 1.200 km/h
Klima-Klassifikation: Extrem - Trocken und Heiß
Planetarer Gouverneur: Lord Pan Tertius Varuna, 34. Herrscher des Hauses Varuna
Klima:
Das Klima auf Sempyra reicht von sehr trockener Hitze bis extremer Hitze.
Leben ausserhalb der geschützten Städte und Siedlungen ist nur während der Nacht möglich. Nachts herrschen auf Sempyra Temperaturen von 35°C bis 60°C die über Tag bis auf 200°C ansteigen.
Klimatische Regionen:
Sempyra kann in 4 klimatische Regionen eingeteilt werden; Gebirge, extrem trockene Wüsten, Sandmeere und die Polkappen
Den größten Teil des Planeten bedenken die Gebirge mit rund 57%.
Die Gebirgsregionen sind größtenteils unerforscht, da durch die Beschaffenheit des Geländes, sowie die vielen aktiven Vulkane, eine sichere Expedition nur schwer zu realisieren ist.
Die Wüsten Sempyras sind trockene und extrem heiße Felswüsten.
Unter der Oberfläche der Felswüsten findet man verschiedene
Mineralien, jedoch erschweren große Sandstürme, sowie die extreme Hitze die Ausgrabungen.
Die Sandmeere sind absolut lebensfeindliche Regionen, neben immer wütenden Stürmen und trockener Hitze, gibt es hier zahlreiche Seen, in denen man spurlos versinken würde.
An den Polkappen herrschen die harmlosesten Temperaturen, wodurch hier künstlich angelegte Seen, durch ständige Kühlung, bestehen können.
Terraforming:
Nach der Entdeckung Sempyras und dem reichhaltigen Vorkommen von Mineralien und Erzen begann man mit dem Terraforming, um eine stabile und Leben ermöglichende Atmosphäre zu erschaffen.
Den Fokus des Terraformings legte man auf die Polkappen Sempyras.
Durch die hier herrschenden Temperaturen, konnte man hier die besten Ergebnisse erzielen und Seen anlegen, sowie den hohen Temperaturen standhaltende genmanipulierte Pflanzen züchten.
Flora und Fauna:
Die Flora und Fauna Sempyras ist komplett künstlich angelegt und nur in den Bereichen um die Polkappen zu finden.
Gesellschaft:
Der Großteil der Bevölkerung Sempyras sind arme Minenarbeiter, eine kleine Mittelschicht wird durch Händler in den Städten gebildet. Die Oberschicht setzt sich aus den hier Residierenden Adelshäusern zusammen, welche jedoch immer mehr nach Novalis auswandern, da hier das Leben einfach erträglicher ist.
Wasserversorgung:
Die Wasserversorgung Sempyras wird nahezu komplett über den Import gedeckt.
Durch die Hohen Temperaturen, gibt es keine natürlichen Seen und somit gibt es eine stark genutzte Handelsroute zwischen den benachbarten Planeten und Sempyra.
Jeden Tag werden mehrere Frachtschiffe gelöscht um den Planeten zu versorgen. Sollten diese Handelsrouten zusammenbrechen, so ist dem großteil der Bevölkerung der Tod sicher.
Nahrungsversorgung:
Neben der Nahrungsmittelproduktion an den Polkappen, werden die meisten Nahrungsmittel von Ausserhalb eingeflogen. Luxusgüter stehen ausschließlich den adligen Familien zur Verfügung und selbst diese sind echte Raritäten, wofür die Adligen einen hohen Preis zahlen müssen.
Exporte: Mineralien und Eisenerze
Importe: Nahrungsmittel, Wasser