WHFB Waffe an der Miniatur / Magische Waffe?

Lexandro Arquebus

Tabletop-Fanatiker
Moderator
03. März 2002
5.240
2
1.301
41.151
49
Hallo!

Wollte mal eure Meinung hören:
Es ist ja legal, eine Waffe der Miniatur durch eine magische Waffe zu
ersetzen.
Wie steht ihr dazu, z.B. einer Miniatur mit Zweihandwaffe ein magisches
(Einhand-)Schwert zu geben?
Ist zwar völlig legal, aber wie seht ihr das flufftechnisch?

Ich hab´ da ja lieber ein WYSIWYG, zwar jetzt nicht extrem streng, aber
man sollte der Miniatur schon ansehen können, was für eine Art von Waffe
sie nun trägt.
 
Echt, der imperiale Hauptmann muss ja auch irgendwie sein image aufbessern vor seinen truppen, und dafür muss er ziemlich cool aussehen- ohne Sonnenbrille ausn 70ern/80ern kein leichtes Unterfangen.


Ne, aber sowas geht doch in Ordnung. Machst dir da zu viele Gedanken rum. Sonst bräuchte man für jede Eventualität ja nen anderes Modell...
 
vorallem verwendest du ja nicht immer die selben mag gegenstände/waffen und deren typen können auch varrieeren...also bist du eigtl gewzungen dir ein Modell zu basteln, das dir gefällt aber nicht immer auf die eigentliche Ausrüstung passt....es sei denn du baust 5 verschiedene^^


ich hab mir da noch nie wirklich gedanken drum gemacht...WYSIWYG rifft auch eher auf Einheiten zu die verschiedene Waffenoptionen haben
 
Okay, eine Miniatur mit Zweihandschwert mit einem magischen Einhand-
schwert auszurüsten, ist ja (auch für mich) gar kein Problem.
Aber ich würde für mich persönlich ein Problem haben, wenn ich eine
Sigmarpriester-Miniatur mit Zweihandhammer sehe, und die soll mit einem
magischen Einhandschwert ausgerüstet sein.
Also jetzt kein "Gegen den spiele ich nicht"-Problem, sondern eher ein
"Das sieht aber nicht schön aus"-Problem... 😀

ich hab mir da noch nie wirklich gedanken drum gemacht...WYSIWYG rifft auch eher auf Einheiten zu die verschiedene Waffenoptionen haben
Wenn ich dann also z.B. 10 Minis als Schwertkämpfer aufbaue und 10 als
Hellebardenträger, diese aber zusammen als 20 Schwertkämpfer aufstelle?
 
Eben ^^

Ich fänds viel schlimmer wenn er einen Bogen oder ne Gehhilfe als magisches Schwert benutzen würde *gg*

Nen Magischen Krückstock des ultimativen Verkloppens fänd ich wieder sehr cool *g*

Ansonstne sehe ich das auch nicht so eng. Solange ich an einer Einheit in der Frontreihe die Bewaffnung erkenne ist mir wurscht, was da hintendrangestapelt ist. Und ne Einhandwaffe hat ja eh jeder dabei, hängt die magische Waffe eben am Gürtel und er hat noch nen großen Hammer zum angeben dabei (wenngleich auch nicht zum kämpfen). Ich baue mir meine Minis zwar auch gerne so um, das sie genau passen. Aber bei meinen alten Schattenkriegern werde ich sicher nicht die Schilde abrupfen, nur weil die seit zwei Editionen keine mehr haben dürfen. Damit gabs bisher auch noch keine Probleme. Wenn sie wer nicht erkennt, sag ich kurz "Das sind Schattenkrieger, alte Modelle" und gut ist. Gab bisher noch nie Probleme.
 
So geht´s mir auch, hatte (noch vor meinem ersten WHF-Spiel) meine ersten
imperialen Staatstruppen zu Hellebardieren aufgebaut, weil ich die von der
Optik einfach am coolsten finde. Die ersten Spiele haben mich dann von der
Nützlichkeit von Schwertkämpfern überzeugt🙂.
Jetzt habe ich vorne immer 10 Schwertkämpfer, und dahinter immer die 10
Hellebardiere mit emporgereckten Waffen. Sieht sogar nicht uncool aus...