Waffen/Ausrüstung für Leman Russ

Schwarmbewusstsein

Erwählter
03. April 2005
699
0
8.971
35
Hallo da draußen, habe demnächst vor mir einen Leman Russ zuzulegen bzW einen von meiner Panzerkompanie umzulackieren 😀 Und da hab ich mich mal ernsthaft gefragt ob sich die 2 schw. Bolter in den Seitenkuppeln überhaupt lohnen, weil ich die bis jetzt glaub ich noch nie eingesetzt habe 😛h34r:
Denn normalerweise benutze ich beim leman Russ gegen so ziemlich alles das Kampfgeschütz, und wenn das ausfällt die Laserkanone gegen Panzereinheiten...Und das die auch noch ausfällt ist doch relativ unwahrscheinlich oder? Bitte um Kommentare 🙂
 
Ich benutze schw. Bolter in den Kuppeln und im Rumpf. Dann hast Du nach dem Geschützausfall immer noch einen Infantrieschreck.

Die abgespeckte Variante ohne seitenkuppeln mache ich nur aus Punktegründen, ausserdem ist so ein Panzer, zumal auch noch ohne Laserkanone, keine Bedrohung mehr für den Gegner und wird oft als punktende Einheit übersehen, wasGold wert sein kann.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Ismael Blutstein @ 27.01.2007 - 09:40 ) [snapback]960701[/snapback]</div>
Ich benutze schw. Bolter in den Kuppeln und im Rumpf. Dann hast Du nach dem Geschützausfall immer noch einen Infantrieschreck.

Die abgespeckte Variante ohne seitenkuppeln mache ich nur aus Punktegründen, ausserdem ist so ein Panzer, zumal auch noch ohne Laserkanone, keine Bedrohung mehr für den Gegner und wird oft als punktende Einheit übersehen, wasGold wert sein kann.
[/b]
Laiserkanone im Rumpf und schwere bolter müssen mit.
Und was au immer ganz nützlich ist ein kettenschutz
 
ich bevorzuge den Leman Russ nur mit Kampfgeschütz und schw. Bolter ohne Seitenkuppeln. Benutze eh nur das Kampfgeschütz, auch nach der Bewegung. Der schwere Bolter kommt nur zum Zug wenn das Kampfgeschütz ausgefallen ist oder direkt vor dem LR etwas Infantrie steht und mir es zu riskant ist das KG zu benützen.

zur Infantrieabwehr benütze ich einen Exterminator mit 3 schw. Boltern.
 
Und was au immer ganz nützlich ist ein kettenschutz[/b]
Angenommen der LR wird beschossen und ich würfel, was ihm blüht, dann habe ich noch eine kleine Chance, dass es die Ketten erwischt. In dem Fall steht mein Panzer, der eh nicht besonders oft fahren soll, dumm rum und kann trotz Treffer sein KG abfeuern. Mit dem Kettenschutz umgehe ich das einzige Ergebnis, das mich weiter feuern lässt -> keine gute Idee und dazu noch recht teuer für 4+ Chance.

Ich nutze den LR mit allen drei schweren Boltern, einfach weil es nie genug schwere Bolter in einer IA geben kann. Und wenn es das KG erwischt, kann ich noch auf Massenbeschuss hoffen.
 
Geschütz LRs nehme ich immer nur mit dem einen Pflicht Schwebo.
Die Kanone ist eigentlich gut gegen alles. Es gibt mMn keine Grund sie nicht so oft wie möglich zu benutzen.
Wenn die Kanone ausfällt bleibt noch ein Schwebo. Nicht toll aber dafür wird dieser Panzer eigentlich nicht mehr beschossen.
Drei Schwebos braucht man mMn eigentlich nicht. Es gibt zwar die Möglichkeit, daß früh im Spiel die Kanone ausfällt aber genausogut kann der ganze Panzer dabei zerstört werden. Dann sind die Schwebos auch weg.
LK im LR halte ich für völlig sinnfrei. Viel zu teuer und die Kanone kann alles was die LK kann nur besser. Ausserdem ist Panzerabwehr nicht der Hauptjob für normale LRs. Das machen PATs, Vanquisher oder Destroyer. Die können das noch besser.
Grade bei der IA ist es wichtig die Kosten für die einzelnen Einheiten in Grenzen zu halten. Ein paar Punkte hier und da sind schnell genug für weitere Trupps.

Bei nicht Geschütz LRs ist das was anderes. Exterminatoren, Conqueror und Co würde ich immer mit soviel Schwebos, wie möglich bestücken. So können die in einer Runde unglaublich viel Feuerkraft entfalten.

Kettenschütz und Zusatzpanzerung finde ich eigentlich eher contaproduktiv. Ausser bei Panzerkomapnien. Da ist es mitunter wichtig seine wenigen punkenden Einheiten zu schützen. Mit Kettenschutz muß man eine Panzer zerstören um zu verhindern das er Punktet. Zusammen mit einem Nebelwerfer kann ein Panzer auch eine Runde "Crew betäubt" überstehen. So hab ich schon Spiele gewonnen.
Zusatzpanzerung ist mMn eher was für Chimären oder andere Fahrzeuge die mobil bleiben müssen.
 
also ich habe alle möglichen varianten hierrumstehen, spiele aber meistens in der oldschool LK-SB version.

die 10 pounkte sind nicht viel und so ist der panzer auch noch nach kampfgeschützverlust ein passabler panzer., außerdem gibt es spiele (z.b. gegen goliaths) in denen man das Kampfgeschütz verflucht und sich mehr schwebos wünscht.

das gesagt gilt natürlich für allroundlisten, bei speziallisten dann auch gerne mal abgespeckte versionen.
 
In solchen Fällen sollte man dann besser gar keinen normalen LR einsetzen. Man bezahlt ein teuers Geschütz um dann nur Schwebos zu benutzen... Wie schlau ist das denn bitte?
Nehmt dann doch besser den Conqueror oder den Exterminator wenn ihr viele Würfel werfen wollt. Wenn ihr das nicht könnt/dürft besser gleich UTs. Die kosten mit drei Schwebos 80P. Für einen Panzer mit drei Schwebos bekomme ich also fast zwei Trupps mit sechs Schwebos.
Der LR ist eine Kanone auf Ketten mit Panzerung drumherum. Klar das an der Effektivität gemäkelt wird, wenn ihr das Grundkonzept des Geschützpanzers mißachtet. Das Fahrzeug muß ineffektiv werden wenn ihr versucht durch zusätzliche Punktkosten etwas an seiner eigentlich Aufgabe zu verändern. Da braucht ihr mich auch nicht für beschimpfen. Diese Autos funktionieren nunmal so. Es ist auch nicht meine Schuld, daß GW die nicht-Geschützpanzer aus dem Codex entfernt hat.

Wenn ich drei Panzer habe und mir die Kuppeln spare sind das schon 30P. Das ist ein halber Trupp. Wie gesagt konsequent günstig halten und hemmungslos auf Masse spielen.

Es gibt keine Situation, die ich mir vorstellen könnte, in der ich nicht mit dem Geschütz schiessen willm, wenn ich kann. Entweder der Panzer kann gar nicht schießen oder die Kanone schießt. So einfach ist das. Ziele gegen die die Kanone nicht geeignet ist, werden dann von was anderem beschossen, was besser geiegnet ist. Ich sehe auch nicht, warum man mit einer Kanone nicht in einen Trupp Tyras rein schiessen sollte. Die Kanone ist gegen schwere Infantrie am effektivsten.

Davon, das der Gegner seine 2'' Formation ausnutzt würde ich mal pauschal ausgehen. Ansonsten wäre er schlicht dumm.
 
Ich muss gestehen, dass jeder Russ in meinem Reihen die unglücklichste Bewaffnung hat: Laserkanone und schwere Bolter.

Drei schwere Bolter machen schon viel Sinn, weil wenn das Geschütz zerstört ist, habe ich eine mobile Waffenplattform mit 9 Schuss, die immerhin noch gefährlich genug für viele Gegner ist, sodass sie eventuell noch etwas Feuer von den anderen Panzern ablenkt oder der Gegner wird bestraft, weil er den Russ nicht vernichtet hat.

Eine Laserkanone im Rumpf kann vielleicht den Feind noch eine größe Kreatur oder ein Fahrzeug kosten, allerdings habe ich meist zig andere Laserkanonen in meinen Reihen und bin nicht so auf eine weitere angewiesen.


Aber bevor ich meine Russ mit einer Rumpfwaffe rumfahren lasse, dann baue ich lieber noch die Seitenkuppeln an, weil sie meiner Meinung nach den Leman zu einem noch schöneren Fahrzeug machen.
Irgendwo muss ich der Effektivität einen Abstrich machen und mich nach dem Aussehen richten.

Drei schwere Bolter sehen auch ganz gut aus, nur sind im normalen Gussrahmen nur zwei Bolzer für die Kuppeln vorhanden... daher ist es wohl einfach zu erklären, warum viele Spieler die etwas ineffektivere Varianter mit Laserkanone und schweren Boltern nehmen.


Gruß Jaghatai Khan
 
das Problem ist, dass man Listen meist nciht nach Gegnern ausrichtet (oder man sollte es nicht, so zu gewinnen ist einfach) und dass dann Situationen aufkommen können, in denen es deutlich besser ist mit den Boltern zu feuern. Klar kriegt man die schon für 80 Punkte, aber warum sollte ich 80 Punkte bezahlen, wenn ich das gleiche für weniger bekommen kann? Natürlich ist das Kampfgeschütz in den meisten Fälen besser, aber beim Beispiel der tyranidenkrieger bekommst du gerade einmal 2 Modelle unter die Schablone!! Macht ein toter Krieger dank Synapsenkreatur!! Bei neun schweren Bolter-Schüssen sind es mit etwas Glück 2.

Das Geschütz beweisst gegen Infanterie seine Stärken nur gegen Fahrzeuge oder alles was eine Servorüstung trägt.

Nebenbei gesagt ist der Vergleich mit einem Conquerer und/oder einem Exterminator absolut hinfällig sobald du daran denkst ernsthaft auf Turnieren aufzutauchen, da auf denen relativ oft Forgeworld-Regeln nciht gelten und beide Panzer im Imp-Codex nicht vorkommen. :annoyed:
 
Ich nutze auch 3 schwere Bolter und ich finde das toll klar kommen die so gut wie nie zum einsatz aber ein Schwerer Bolter ist Lämpsch und eine LK Trifft auch sogut wie nie und eine Lk ist keine Gefahr für nen Panzer 3 schon aber das geht ja leider nicht fänd ich aber sehr schön ^^.

Ich hab zwar auch alle PanZer nur aus dem Gussrahmen aber soviele das ich nen Paar mit 3 schweren Boltern habe und so genau muss man das ja nicht nehmen mit dem Model ihr spielt doch mit Freunden!!

@schuersi das mit den 30p stimmt schon und der grundsatz masse ist klasse ist auch super aber die 30p nehm ich gerne in kauf ich würde auch nicht sagen das die verschwendet sind es sind einfach was Wäre wenn punkte und es gibt schon situationen wo ich das Geschütz nicht geballert habe und zwar um FF zu vermeiden klinkt komisch is aber so ich versuche das zu vermeiden wenn ich meinen Panzer ankratze passiert nix bei der Frontpanzerung aber auf meine soldaten kommt das übel. Und wenn ich den DS der Kreaturen pack passt das doch auch noch exelent mit den SB .

Die schablonen Größe hat mich auch nie Gestört 4-6 Berserker sind doch ein Fest für kampfpanzer und das ganze 3 x da hast du Pro runde 1 1/2 panzer abgezahlt^^
 
Habe ich in diesem Thread vieleicht noch nicht erwänt aber ich spiele keine Turnier. Ich bin, wie fast alle meine Freund Trunierverweigerer/-hasser. Deshalb ist es für mich kaum von Belang was da erlaubt ist oder nicht.

Was die Optik bzw die Gußrahmen angeht:
Meine Panzer sind zum Großteil schon recht alt. Deshalb sind sie fast alle in der damiligen Standardkonfiguration (die auch die einzige war) mit LK und zwei Schwebos bestückt. Seit man nur noch das Geschütz oder andere Waffen abfeuern darf benutze ich diese Konfiguration aber eigentlich gar nicht mehr. Ich überlege ernsthaft ob ich nochmal Hand an meine Modelle lege und sie umbaue und dann gleich mit Magneten bestücke.

Wie gesagt ich bin mit der konfiguration sehr zufieden. Selbst wenn ich die kanone verlieren sollte und der Panzer das überlebt, ist er noch eine punktende Einheit. Einfach ignorieren geht also nicht ohne weiteres.

Das Prinzip "Geiz ist geil" gillt mMn auch für Panzer. Klar bei drei Panzern kann man "nur 30 Punkte" Durch verzicht auf die schwebos sparen. Wenn man das Prinzip aber an mehrern Stelen so aufweicht verballert man ruck zuck genug Punkte für einen Infantriezug oder mehr schwere Waffen.


Ich würde meine Armeen auch nicht konsequent nach dem Gegner ausrichten. Mal ne Waffe tauschen ok. Aber gegen die Mehrheit der Gegner ist die Kanone besser als drei Schwebos. Da ich eher selten gegen Tyras spiele werde ich für diesen Fall wohl kaum extra Ausrüstung bereithalten. Die Kanone tötet eine Tyrakriger auch mit großer Wahrscheinlichkeit. Die Schwebos können auch mal gar keinen töten.

Probleme mit "Friendly Fire" hab ich eigentlich kaum. Da ich sowieso nicht in einen NK-Schiessen darf ist der Gegner selten so nah, daß die Schablonen in meine eigenen Leute scattern.