Waffen Warscheinlichkeitsrechnung in der 8. Edition

Drakor

Eingeweihter
04. Juni 2013
1.531
0
14.426
Für einen Groben vergleich ist die Liste OK.
Aber nicht für eine Wirkliche analyse.
Jeder Statistiker bekommt hier wohl Alpträume.

Es wird nur die Wahrscheinlichste Zahl von Wunden gezeigt.
Beispiel mit 10 Boltern bekommt man 3 Verwundungen.
Das könnte eine Wahrscheinlichkeit von 18%
2 Wunden und 4 Wunden haben dann eine Wahrscheinlichkeit von etwa 16%

Viel wichtiger wäre es:
Wie hoch ist meine Chance das 1 Bolter Trifft.
Oder Wie hoch ist meine Chance das ich mit 20 Bolter Schüssen mindestens 7 Tau Feuerkrieger töte.

Reichen 2 Flamenwerfer um mit 75% den Gegnerischen Trupp zu beschießen oder müssen die Bolter noch mit drauf ballern um auf nummer sicher zu gehen.
 
Ich finde die Mittelwerte fürs Tabletop voll in Ordnung.
Bei einem P&P, wo man irgendwelche Manöver ansagen kann und sie mal dies, mal jenes in den Wahrscheinlichkeiten verschieben, braucht man sicherlich die genaue Verteilung.
Aber hier reicht zu wissen: Mittelwert da und da, über mehrere Waffe zusammen irgendwie gausssch verteilt, und will man auf Nummer sicher gehen, sagt man einen leichten Overkill an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Mittelwert wird oft falsch benutzt, z.B. wenn meine Armee einmal 0:20 verliert und einmal 20:0 gewinnt, dann kann ich nicht sagen dass ich im Schnitt unentschieden gespielt habe. Das ist schlicht falsch. Erstens hat man zu wenig Daten für einen Mittelwert, zweitens geht diese Art der Rechnung nur für Gaussverteilte Daten.

Aber beim Schießen, da funktioniert das recht gut weil bei vielen Würfeln die Verteilung ungefähr Gaussmäßig aussieht.

Wichtiger finde einen Wert wie folgt:

* Wenn ich eine Einheit realistisch zusammenstelle (Beispiel: Flash Gitz nicht alleine sondern im Trukk oder Battlewagon, mit Bradrukk und Munigrotz)
* Und auf realistisch zusammengestellte Gegner loslasse (Also nicht "Ein Space Marine" sondern "Ein Trupp Spacemarines mit Ausrüstung")

Wie viele Runden brauchen meine Orks im Schnitt um ihre Punkte gegen diese Gegnereinheit wieder hereinzuholen, wenn sie exakt tun was sie tun sollen?

Das ist eine nützliche Erweiterung der Rechnung.
 
Für einen Groben vergleich ist die Liste OK.
Aber nicht für eine Wirkliche analyse.
Jeder Statistiker bekommt hier wohl Alpträume.

Es wird nur die Wahrscheinlichste Zahl von Wunden gezeigt.
Beispiel mit 10 Boltern bekommt man 3 Verwundungen.
Das könnte eine Wahrscheinlichkeit von 18%
2 Wunden und 4 Wunden haben dann eine Wahrscheinlichkeit von etwa 16%

Viel wichtiger wäre es:
Wie hoch ist meine Chance das 1 Bolter Trifft.
Oder Wie hoch ist meine Chance das ich mit 20 Bolter Schüssen mindestens 7 Tau Feuerkrieger töte.

Reichen 2 Flamenwerfer um mit 75% den Gegnerischen Trupp zu beschießen oder müssen die Bolter noch mit drauf ballern um auf nummer sicher zu gehen.
eher wie teuer die Waffe ist... mir fehlt die Preis/Leistungsberechnung.

Schliesslich will ich wissen was die selbe Waffe gemessen zu ihren Punktzahlen für Werte auftischt. Denn so kann ich wirklich zweckdienlich entscheiden ob ein Trupp diese oder jene Waffe nutzt.en sollte. Und somit ist die Rechnung interessant aber nicht wirklich aussgaefähig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja die Punkte der Waffen sind ja unterschiedlich je nachdem welches Modell sie trägt
die schwere Plasmakanone eines Cybots hat die selben Regeln wie die normale nur das sie mehr kostet.

Die Liste selber ist nett um zB Waffen ab schätzen zu können.
Das zB eine Fragment oder Sprenggranate im Schnitt beide gleich viel Wunden bei Marines machen ist gut zu wissen.

Auch ob ein Cybot mit Laserkanone oder Plasmakanone oder 2 Zwillingsmaschinenkanonen besser ist für die Punkte die er kostet