waffenbau

hi
ich hab vor mir meine eigenen larp-waffen zu bauen, da das wesentlich billiger ist als sich fertige zu kaufen. ich hab mir auch schon sämtliche tutorials durchgelesen. nun frag ich mich aber: womit und wie schneide ich den schaumstoff? scheint ja doch recht zähes zeug zu sein, oder? und was sollte man beim latexen beachten? wie heißt dieser sagenumwobene pattex-kleber, den man in den tutorials findet, genau? und wird latexfarbe ins latex gemischt oder nachher aufgetragen? und ist eine latex-schutzschicht nötig?

danke schonmal
 
Ich hab zwar selbst auch noch keine Waffen gebaut, aber ich denke, ein wenig kann ich dir trotzdem weiterhelfen.

Zum schneiden wird wohl meist ein einfaches Cutter-Messer verwendet. Das verbraucht sich zwar beim Schneiden recht schnell, aber du kannst die Klinge ja mehrfach abbrechen.
Der Pattex müsste ein ganz normaler Kraftkleber der gleichnamigen Firma sein.
Die Farbe wird auf jeden Fall ins Latex gemischt und in mehreren dünnen Schichten aufgetragen. Dafür eignen sich übrigens auch GW-Farben sehr gut.
Eine Latex-Schutzschicht ist nicht zwingend nötig, aber auf jeden Fall sinnvoll und praktisch. Wenn du keine Schutzschicht aufträgst, solltest du die Waffe regelmäßig mit Talkum-Puder einreiben.
 
du solltest zum schneiden ein katter nehmen, oder ein scharfes großes küchenmesser

als ich mir mein schwert gebaut habe, habe ich irgendeinen x beliebigen patexx kleber genommen den ich kriegen konnte, natürlich auch den günstigsten

da mein schwert noch nicht ganz fertig ist kann ich dir nicht sagen ob man eine schutz schicht auftragen muss, aber meine erfahrungen in anderen farben spezifischen sachen sagen mir ja
 
also...silikon schützt das latex an sich vor zB abnutzung oder großes rissen, nicht aber gegen latexkrebs!
ich mache immer den waffen- finisher von der byzanz drauf, allerdings kommt da ja nich jeder hin.hab leider auch in keinem online shop ein ähnliches zeug gefunden...
wenn das eh deine erste waffe ist brauchste dir um die schutzschicht eh keine großen sorgen machen- nach ein zwei ordentlichen schlachten ist das erste schwert sowieso fraze ( ich spreche aus erfahrung 😉 )