Malen Waffenfarben

HAZ

Aushilfspinsler
30. Januar 2018
30
0
4.846
Ich habe jetzt meine bases und da dachte ich mir ich mache den unteren Rand in der Waffenfarbe. Also in der gleichen Farbe in der der Schulterstreifen ist. Blaue für Sani, gelb für Spezialwaffen, grün für Infanterie, rot für Offiziere, und weiß für die Bannerträger. Schaut das jetzt zu bunt aus?





 
Lass das mit der Bunten Base weg

Ehrlich gesagt würde ich auch die Aufteilung ändern d.h. ein Gesamten Zug nur in einer Farbe z.b. Weiß.

sonst ist das Innerhalb der Truppen zu Bunt. Bei deinem jetzigen System hast du mindestens 3 Farben immer dabei selbst bei einem Standard Zug.


Ich würde eher Zug 1 = Weiß, Zug 2 = Gelb usw.

Sani z.b. würde ich evtl mit Weißer Schulter und Rotem Kreuz machen, oder was am Helm.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja dacht ich mir schon fast das das mit den farbigen bases zu bunt ist ....

nein, die trupps in einzelnen farben mach ich sicher nicht, weil ich dann für jeden trupp jede spezialwaffe brauchen würde sonst stimmts ja wieder nicht mit den farben. normal hat ein trupp zwei farben. grün für die infantristen und den sergant und gelb für die spezialwaffe. eventuell kommt noch die schwere waffe mit scharzen streifen dazu.

aber danke für den tipp mit dem sani!!
 
Wozu überhaupt die bunten Bases, zu welchem Zweck? Die Miniatur selbst gibt ihren "Zweck" ja schon durch die eigene Darstellung her. Habe noch nie erlebt, dass da etwas "übersehen" wurde, was durch deutlichere Basegestaltung verhindert worden wäre...

Pers. finde ich die bunten Bases auch zu bunt - dafür ist das Farbschema auch viel zu gelungen, als es sich durch bunte Bases kaputt machen zu lassen...
 
Ich find die farbigen Bases sehen super aus!
Lass dir das nicht miesmachen. Allerdings find ich aus Erfahrung, dass einfach nur farbige Ränder im Spiel nicht gut sichtbar sind. Du guckst ja meist eher von oben drauf.

Das hat ja nix mit miesmachen zu tun, wenn man nach seiner Meinung gefragt wird und ehrlich antwortet. Also wirklich...

@Eisen: Auch Kreuze sind auch nicht einfache zu malen. Vielleicht ist es weniger Arbeit, aber das wars dann auch. Mich würde es jedenfalls ärgern, wenn ich erst Kreuze male und dann feststelle, dass die nix im Hintergrund zu suchen haben.
 
Auch Kreuze sind auch nicht einfache zu malen. Vielleicht ist es weniger Arbeit, aber das wars dann auch. Mich würde es jedenfalls ärgern, wenn ich erst Kreuze male und dann feststelle, dass die nix im Hintergrund zu suchen haben.
Kann man auch hier theoretisch wieder dehnen wie mans gerade braucht. Und da sich der Hintergrund eh alle paar Jahre in irgendeiner Weise ändert ist es sowieso irgendwo relativ. Meine Sanis haben auch meistens rote Kreuze. Gibt auch einige so Symbole (vor allem bei Space Marines) die sich über die Zeit auch teilweise sehr stark verändert haben. Und bei Armeen kannst du eigentlich IMMER auf lokale Ausformungen und Gebräuche verweisen.

Sogesehen ist der Hintergrund eigentlich IMMER ein Argument dafür und dagegen.
 
wenn ich erst Kreuze male und dann feststelle, dass die nix im Hintergrund zu suchen haben.


GW selbst hat in alten White Dwarfs armmen von Angestellten gezeigt die so bemalt waren, das man natürlich immer noch nicht "Offizieller" Fluff sein aber mein Gott bei x Billionen Welten wird wohl eine dabei sein die ein Rotes Kreuz nutzt ?!

und ich finde schon das zwei Rote Streifen einfacher sind als ein Komplexes Symbol
 
ok, also darf ich festhalten, die bunten bases sind für nix, bin ich selbst mittlerweile auch schon der Meinung. Ausserdem erkennt mein Gegner der die armee ja nicht so gut kennt wie ich so viel zu leicht lohnenswertere Ziele 😉

Ich wollte die farblichen Streifen an der schulter für mich haben. Wenn die ganze armee genau gleich ausschaut ist mir das ehrlich gesagt zu fad. und ich denk mir so für mich am schlachtfeld ists für den sergant oder offizier einfacher wenn er sieht ah, der hat die farbe der ist in XY ausgebildet. ausserdem sind so kleine farbtupfer find ich wirklich auflockernd.

danke für euer tolles feedback!!!