Waffenteams bauen

Es mag zwar ein wenig seltsam aussehen, aber ich habe auch "stehende" Soldaten neben eine schwere Waffe gestellt. Der reckt halt mal eben seine Knochen!!!

Und Raketenwerfer muss man nicht zwingend kniend abfeuern. Da kannst du also immer zwei stehende Modelle auf die Base packen, ohne dass es befremdlich wirkt.

Du kannst aber auch Laserkanone, Maschinenkanone und schweren Bolter austauschen, wenn du sie nicht anklebst. Dann kannst du dir Bases mit je einem knienden Soldaten bauen, der je nach Einsatzzweck eine der drei schweren Waffen bekommt. Ist ein wenig mühselig, die Position der Hände genau hinzubekommen, aber es geht.
 
1. Entsprechende Bases bestellen
2. Den Ladeschützen/Beobachter kann man hinstellen --> Doppelte Anzahl Waffenteams
3. Mit Sandsäcken oder Gebäudeteilen Barrikaden aufstellen und beide Soldaten stehend dahinter mit der Waffe auf der Barrikade.
4. Hab auch Waffenteams die ihre Waffen gerade "tragen" sieht aber nicht so gut aus bzw würde mehr Umbauarbeit erfordern als ich aufbringen konnte^^

Hilft auch gegen Fanatiker die behaupten das Waffenteam könnten in der Standard-Pose nicht über die Aegis drüberschauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde auch dass knieende Imps nicht zwingend Notwendig sind. Wenn du sie hinter eine Mauer oder was auch immer stellst passen auch stehende ziemlich gut, wenn nicht sogar besser...

Wie zb hier:

dscf1269y.jpg

oder hier

dscf1201or.jpg
 
Ich habe bei meinen Waffenteams z.b. einen stehenden als Sargent gebaut. Auch wenns regeltchnisch keine Auswirkungen hat dachte ich mir irgendjemand muss doch bei den Teams das sagen haben.
Die Rakwerfer stehend zu bauen sieht auch gut aus dann am besten hinter einer Mauer/Sanddüne oder einem Baum je nach Thema der Armee.
Gleiches gilt für Mörser die man wie ich finde auch gut stehend positionieren kann oder eben nur einen von beiden Soldaten als Ausguck und Zielansager.
Ich hatte auch Glück mit den Bases da bei mir nicht nur 3 sondern gleich 5 in einer Packung waren. War wohl ein Montagsprodukt.
 
Es gibt irgendwo ne Anleitung wie man aus einer Box 6 Waffenteams macht. Leider finde ich die jetzt nicht mehr. Hat bei mir super funktioniert. (ist aber schon laaaange her)

Man kann für die Raketenwerfer stehende normale Imps nehmen, schon spart man sich die knieenden.
Wenn ich sie finde dann poste ich noch.
 
Wie schon erwähnt, kann man den Raketenwerfer durchaus an eine stehendes Modell bauen (ist dann halt mehr n RPG), dazu stellste n Snapfit Imp (1,60€/modell zu 2,30€/modell).
Mörser gleiches Spiel. Mörserarm an einen normalen Imp und dazu n Snapfit.
Bleiben also noch Laserkanone, Maschinenkanone und schwerer Bolter, welche alle die gleichen Arme benötigen. Die erste Waffe kannst du mit nem knienden Beinpaar und dem original Armpaar auf die Lafette bauen (würde hier die Laserkanone nehmen - auch wenn es eigentlich die Waffe mit dem geringsten Rückstoß ist, wirkt die am massivsten), dazu wieder n Snapfit ^^.
Für die beiden letzten gibt es jetzt mehrere Möglichkeiten:
Wenn du Fahrzeuge hast, kannst du die Arme vom Panzerkommandanten nehmen und die Waffe auf irgendeine Deckung legen.
Den schweren Bolter könnte man auch an den Arm vom Flammenwerfer packen (mit dem Gurt muss man nur etwas aufpassen, sonst bricht er ab) ... dann wird der halt mal aus der Hüfte abgeschossen.
Für die Maschinenkanone könnte man sich an realen MGs orientieren... da gibts "lustige" 2 Mann Kombos um es nirgendwo auflegen zu müssen. Z.B. hier rechts zu sehen ... ist aber Figuren intensiv.
Dann gibts noch die Option beide hinzulegen, hier können dann auch wieder normale Arme für den Schützen benutzt werden... ist aber etwas Bastelaufwand.
 
Zuletzt bearbeitet: