Wie schon erwähnt, kann man den Raketenwerfer durchaus an eine stehendes Modell bauen (ist dann halt mehr n RPG), dazu stellste n Snapfit Imp (1,60€/modell zu 2,30€/modell).
Mörser gleiches Spiel. Mörserarm an einen normalen Imp und dazu n Snapfit.
Bleiben also noch Laserkanone, Maschinenkanone und schwerer Bolter, welche alle die gleichen Arme benötigen. Die erste Waffe kannst du mit nem knienden Beinpaar und dem original Armpaar auf die Lafette bauen (würde hier die Laserkanone nehmen - auch wenn es eigentlich die Waffe mit dem geringsten Rückstoß ist, wirkt die am massivsten), dazu wieder n Snapfit ^^.
Für die beiden letzten gibt es jetzt mehrere Möglichkeiten:
Wenn du Fahrzeuge hast, kannst du die Arme vom Panzerkommandanten nehmen und die Waffe auf irgendeine Deckung legen.
Den schweren Bolter könnte man auch an den Arm vom Flammenwerfer packen (mit dem Gurt muss man nur etwas aufpassen, sonst bricht er ab) ... dann wird der halt mal aus der Hüfte abgeschossen.
Für die Maschinenkanone könnte man sich an realen MGs orientieren... da gibts "lustige" 2 Mann Kombos um es nirgendwo auflegen zu müssen.
Z.B. hier rechts zu sehen ... ist aber Figuren intensiv.
Dann gibts noch die Option beide hinzulegen, hier können dann auch wieder normale Arme für den Schützen benutzt werden... ist aber etwas Bastelaufwand.