Waffenteams = nutzlos?

Krätzig

Aushilfspinsler
29. Oktober 2011
20
0
4.816
Meine lieben Nager,

der plakativ aggressive Titel verrät es bereits:
Seit einigen Tagen beschäftigt mich die Sinnhaftigkeit von Waffenteams. Ich bin kein erfahrener Spieler. Bisher habe ich vielleicht fünfzehn oder zwanzig Schlachten mit meinen Skaven hinter mir (üblicherweise um die 2000 bis 2500 Punkte). Dabei habe ich sowohl Warpflammenwerfer, als auch Giftwindmörser, Ratlingkanonen und Jezzails (letztere gegen bretonische Ritter und Greifen) eingesetzt.

Leider hatten die Teams nie große Auswirkungen auf das Spiel. Sie müssen erst einmal in Reichweite zum Gegner kommen, dürfen dann aber nach der Bewegung für den Rest der Runde nicht schießen. Wenn man mal das bei fünf oder sechs Runden seltene Glück hat, zu schießen, ist die Fehlfunktionswahrscheinlichkeit sehr hoch (was mir Spaß macht, wegen solcher Verrücktheiten spiele ich schließlich Skaven). Porblematisch sind hier auch die Jezzails, bei denen Fehlfunktionen nur sehr selten sind. Dafür treffen bei einem halben Dutzend Teams vielleicht zwei, wenn man normal auf eine hohe Entfernung schießt.
Dann die Sache mit der Verwundbarkeit: Auch der durch das Mutterregiment gegebene Rettungswurf ist gegen eine Bogenschützensalve für gewöhnlich machtlos.
Für die Punkte, die mich Waffenteams und Jezzails kosten, könnte ich auch viele Sklaven oder ein weiteres Klanrattenregiment einsetzen.

Wie seht ihr das? Mich würde Eure - wahrscheinlich kompetentere - Meinung dazu interessieren.
 
Meine Waffenteams sehen auch selten das Ende einer Schlacht. Dafür haben sie mir aber auch schon oft genug das Match gerettet.
Man kann sich auf sie halt nicht verlassen, aber das sollte man bei Skaven gewohnt sein. Letztlich bleibt aber der Eindruck: Je größer die Punktzahl und damit mehr Waffenteams desto sicherer kann man sich sein, dass sie ihren Job machen.
Um den Feind mürbe zu machen bevor die wichtigen Regimenter den Kampf aufnehmen sind sie gerade gut genug. Auf sie verzichten möchte ich daher eigentlich nie.


Die Waffenteams wollte ich demnächst mal in den Rattenwochen ansprechen, kann mich bisher aber nicht entscheiden, ob sie einzeln oder als Gesamtpaket zu besprechen seien. Denn die einzelnen Beiträge werden dann entweder sehr kurz oder sehr ausufernd.
 
Also bei mir richten die Waffenteams oft mehr Schade an als das Mutterregiment, was wohl daran liegt, dass Klanratten nichts können und ewig auf W4 Gegner einprügeln können, ohne, dass sich da auch nur irgendetwas tut 🙁 ... ich mag den Flamer, da auch er sich hinterm Regiment verstecken kann, dann aber massiv Schaden anrichtet 😉, der Ding-Shredder ist gut um Nahkänpfe zugewinnen, da wie schon gesagt das Mutterregiment nichts anrichtet ... die Rattling ist net mein Ding, der Mörser ist vollkommen in Ordnung ...
 
Der Warpflammenwerfer genießt ja in diesen Forum einen (für Skaven) guten Ruf. Jedoch ist er bei mir von 10 mal 9 aml mit karacho Explodiert. Ich und mein Hauptgegner können dann meistens nur lachen 😛. Aber egal wie oft er explodiert er bekommt immer noch eine letzte zweite Chance. Und das wieder und wieder und wieder und wieder usw.
 
ich hab dem flammer bisher auch 3 chancen gegeben die er alle nicht genutzt hat. Wenn er den dann mal di chance auf nen perfekten schuss in ein regenarations regiment hat gibts ein missgeschick. Naja er kriegt trotdem bald wieder ne chance.
Der Giftwindmörser bringt eigentlich immer ganz gute Leistungen und überlebt hinter seinem Regiment versteckt auch schonmal ne Schlacht gegen Beschusschwache Armeen.
 
Bis jetzt habe ich hier noch so gut wie nichts zu dem Ding-Schredder gelesen, liegt das daran, dass der einfach noch nicht ausprobiert wurde, oder daran, dass alle so schlechte Erfahrungen mit dem gemacht haben? bin am überlegen gleich mehrere aus meiner bitsbox hervor zu zaubern, besonders zur Schadensoptimierung von Sturmratten halte ich den für geeignet und auch relativ zuverlässig.
 
Der Ding-Schredder macht in den meisten Skavenlisten halt nur begrenzt Sinn, da er in den Nahkampf will, was die meisten Skaven nicht wollen. Außerdem verhindert er es, dass man in Nahkämpfe mit Sklaven hineinschießen darf.

Habe ihn allerdings schon einige Male an der Seite von einer Sturmrattenhorde eingesetzt und dort macht er auch Sinn. Ansonsten würde ich eher die Finger davon lassen.

In der 8. Edition machen eigentlich Mörser und knapp dahinter der Flammenwerfer den meisten Sinn. Die Ratling eignet sich allerdings ganz gut dafür um den Rückraum von Fliegern freizuhalten.

Dann die Sache mit der Verwundbarkeit: Auch der durch das Mutterregiment gegebene Rettungswurf ist gegen eine Bogenschützensalve für gewöhnlich machtlos.

Schonmal versucht Deckung zu nutzen? Bei harter Deckung, 5+ Rüstung und 4+ Rettung passiert da eigentlich nicht soooo viel. Da sind magische Geschosse schon eher eine Gefahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
War bisher eigentlich ganz zufrieden mit dem Warpflammenwerfer. Die Ratlinggun hat mir bisher auch nicht besonders beeindruckt, aber Sie kann schon was wenn Sie mal treffen will. (Letzte Schlacht 1ter Würfel 1 , 2ter Würfel 1 super 😱)
Giftwindmörser muss ich halt nochmals testen denke gegen Elfen ist das Ding auch viel besser.

Die anderen beiden hab ich noch nicht getestet. Aber ich denke das Problem von dem Ding-Schreder ist halt die INI 3 und nicht 4.