4. Edition Waffenwechsel beim Obliteratort Cult

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Abe

Eingeweihter
22. Juli 2004
1.633
0
22.896
41
Ich hab mal 'ne Frage zum Waffenwechsel beim Obliterator:

Bis zu welchem Punkt muss sich der Chaosspieler entschieden haben, welche
Waffe er benutzt? Es gab nämlich kürzlich bei einem Spiel folgende Situation:

Mein Gegner will mit einem Multimelter auf meinen Leman Russ schießen, er
misst die Entfernung aus und ihm fehlen knapp 3 Zoll an Reichweite. Er meinte
daraufhin, das er dann mit 'ner Laserkanone feuern würde, da Obliterator ja
die Waffen nach Belieben ändern dürfen.

Ich war dagegen der Meinung, das die Waffe feststehen muss, bevor er die
Entfernung zum Gegner misst, und er sie dann nicht mehr umändern kann.

Wir sind uns da nicht einig geworden, also haben wir's einfach mit'm Würfel
entschieden.


Was haltet ihr von der Situation?
 
Der Chaosspieler sagt an mit welcher Waffe er auf welches Ziel schießen will und muss sich auch dann schon festlegen. Dann macht er eventuelle Zielprio-Tests und Entfernungen werden gemessen.

Wenn er sich dann wie in deinem Beispiel für den Multimelter entschieden hat und die Entfernung zu groß ist, hat er ganz einfach Pech gehabt!
 
Ist wie bei jeder Einheit mit mehreren Waffen würde ich meinen. Angesagt wird vorher und gemessen danach. Allerdings finde ich es auch etwas pingelig dann drauf zu bestehen das er gar nicht mehr feuern kann.

Was heißt hier pingelig????? 40K wird nunmal nach einem RB mit festen Basisregeln gespielt und wenn dir das nicht passt, hast du etwas gravierend verschlafen...:huh:
Das hat absolut nichts mit pingelig sein zutun, sondern mit der Fairness meines Gegenspielers in diesem Fall des CSM Spielers, ich erwarte von meinem Gegenspieler, dass er gewisse Grundregeln ausführen kann, diese einhält und nicht breit stampft bis es ihm in den Kram passt.

Pingelig... Alter Schwede, er wollte 100%, hats nicht bekommen und heult dem hinterher, indem er sich etwas zusammenbiegt... Wo kommen wir dahin, wenn jeder so spielen würde.🙄

Aber nein, er wollte ja 2W6
Panzerdurchschlag.
2W6 gibts eh nur bei halber Reichweite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war ja der Punkt:
Er wollte die halbe Reichweite für die 2W6 Panzerdurchschlag haben, die hat
er knapp nicht geschafft und wollte dann die Laserkanone nehmen, da die bei
nur 1W6 Panzerdurchschlag natürlich besser ist als der Multimelter.

Und? Dann feuert er eben mit Stärke 8 + 1W6. Verstehe jetzt absolut nicht, warum der anfängt miserabel Regelnzureiten. Das ist albernes Kindergartenverhalten...🙄
 
Und? Dann feuert er eben mit Stärke 8. Verstehe jetzt absolut nicht, warum der anfängt miserabel Regelnzureiten.🙄

Naja, ist simple Chancenoptimierung. Wenn er wirklich die Wahl gehabt hätte,
'ne S8-Waffe gegen Panzerung 14 zu feuern (Chance auf Schaden 16,6 %)
oder 'ne S9-Waffe (Chance auf Schaden 33,2%) ist das nur logisch.
Hätte er die 2W6 bekommen, hätte er natürlich 'ne Chance von 66,6 % gehabt.

Klar, bei S8 vs. S9 ist der Unterschied jetzt nicht so gravierend, aber bei anderen
"Austauschen" könnte das natürlich krasser werden.

Ändert ja auch nix an der grundlegenden Frage bis wann man die Waffe festgelegt
haben muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht wirklich. Wenn du auf 14er Panzerung schießt, brauchst du bei der Laserkanone nur ne 5 zum Streifer und ne 6 zum Volltreffer. Der Multimelter macht bei ner 5 nix und bei ner 6 auch nen Volltreffer.

Somit schneidet der Multimelter, wenn er nicht in kurzer Reichweite ist, schlechter ab. Dieses Orinzip lässt sich auf jeden Panzerungswert ummünzen.
 
Ist wie bei jeder Einheit mit mehreren Waffen würde ich meinen. Angesagt wird vorher und gemessen danach. Allerdings finde ich es auch etwas pingelig dann drauf zu bestehen das er gar nicht mehr feuern kann.

ich find das auch immer wieder pingelig wenn der schiri pfeift obwohl der stürmer doch nur nen knappen meter im abseits war... hallo? merkst's
 
Es kommt ja immer auf die Situation an. Wenn jemand eine Regel einfach miss-
verstanden oder falsch angewendet hat, und das auch einsieht, bin ich meist
relativ kulant und biete ihm an, die Situation mit 'nem W6 zu entscheiden und
beim nächsten Mal mit der richtigen Regel zu spielen. Denn gerade bei so
komplexen Regelwerken wie Warhammer kann das schon schnell mal passieren.

Anders ist es natürlich wenn sich der Gegner absolut uneinsichtig zeigt, meint
er hätte alle richtig gemacht, jedem Kompromiss aus dem Weg geht und
womöglich noch ausfallend wird. Dann ist bei mir auch Schluss mit lustig.

Aber mit pingelig oder nicht hat das nun wirklich nichts zu tun. Regeln sind
Regeln und wer sie f**** brauch sich nicht wundern, wenn er es mit gleicher
Mütze heimgezahlt bekommt.
 
Ja jetzt tretet halt alle nochmal ordentlich nach - ich hab doch schon geschrieben wie es gemeint war. 🙂

mal ne blöde Frage:
was ist denn ein Obliteratort Cult ?!

Das es ein Kyborg ist wurde ja schon geschrieben. Wissenswert ist aber noch das der Obliterator-Virus erst diese Kyborgs entstehen lässt. Der Lexicanum Eintrag dazu beschreibt die einzelnen Phasen der Verwandlung, ist recht interessant.