Die Maschinenkanone ist bei mir immer noch dabei, auch wenn Transporter seltener geworden sind als früher. Sie ist immer noch ziemlich gut für verschiedenste Dinge, aber vor allem ist es Nostalgie und es sind bemalte Modelle. 😉
Leider zählt das Argument "Sie ist billiger" nicht wirklich. Wenn man einen Trupp und die Maschinenkanone dazu rechnet, dann ist der Preisunterschied zu den Raketenwerfern oder Laserkanonen nicht so sehr groß.
Da nebelwerfergetarnte Truppentransporter nicht mehr wirklich vorkommen, muss man auch mit der Möglichkeit rechnen, Volltreffer zu landen. Die einzigen echten Transporter, die es noch gibt, haben die "Land Raider"-Sonderregel, und gegen die kommt man mit der Maschinenkanone nicht mehr an.
Die Maschinenkanone ist allerdings nach wie vor die beste Waffe, um damit Razorbacks, Rhinos, Pikk Upps und Kampfläufer zu jagen.
Zum Infanteriejagen eignet sie sich nicht - für den Kleinkram gibts Lasergewehre und schwere Bolter. Alles, was man damit aufgrund des Widerstands nicht platt machen kann, hat normalwerweise auch einen Rüstungswurf von 2+ oder 3+, und dafür ist die Maschinenkanone sowieso nicht geeignet.
Da ein oder zwei P11 oder P10-Fahrzeuge jedoch in beinahe jeder Armee vorkommen, setze ich sie trotzdem noch ein.
In der dritten Edition war es die typische Meatshield-Waffe, hinter der die Laserkanonen versteckt waren. Das ist jetzt anders. Die Laserkanonen brauchen Widerstand, kommen also in die großen Trupps. Die Maschinenkanonen, die vorher in den großen Trupps standen, weil sie nicht so wertvoll waren, kommen jetzt in die Waffenteamtrupps - weil sie nicht so wertvoll sind.
Ich setze inzwischen nur noch einen Trupp mit drei Maschinenkanonen ein. Das reicht normalerweise für die dazu passenden gegnerischen Fahrzeuge. Selten kommt noch mal eine vierte Maschinenkanone in irgendeinen Trupp. Aber, halten wir das mal fest, ich setze sie jedes Mal ein. Und zwar nicht nur weil sie angemalt sind, sondern auch weil ich sie spielerisch immer noch für sinnvoll halte. Man muss sich nur den richtigen Gegner dafür aussuchen.
Dadurch, dass die Maschinenkanone jetzt im 3er-Trupp des HQ drin steckt und nicht mehr im Standard, stelle ich sie außerdem später auf als den Großteil der Rhinos/Razorbacks. Dadurch kann ich die Kanone sehr gezielt ihrer Bestimmung zuführen: Ich sehe, wo der Gegner seine Rhinos/Razorbacks hinstellt, und stelle die Maschinenkanone mit Sichtlinie gegenüber auf, wenn das geht. Das garantiert, dass die Maschinenkanone den "richtigen" Gegner abkriegt.