Waldbases für mehr Spielspass

Hi Leute, hatte des öfteren zu Hause beim spielen das Problem, dass wenn man einzellne Bäume verwendet es öfters zu Diskusionen kommt. Da werden eben Bäume weggerückt um Figuren hinzustellen und später weis keiner mehr genau wo der Baum stand und ob man das eine oder andere Modell im Geländer steht oder nicht.
Die GW-Lösung mit den 3 Bäumen finde ich schon recht nett aber erstens ist es zu teuer, zweitens sind es nur 3 Bäume und sieht nicht aus wie Wald und drittens habe ich ne menge Nadelbäume die ich lieber einsetze.
Also selbermachen war angesagt. Da ich die Schritte fotografiert habe kann ich ja gleich ein kleines Tut draus machen.

1. Holzgrundfläche zurecht schneiden und abschleifen.
2. Styrodur draufkleben und abschleifen.
3. Die Bases der Bäume aufmalen und ausschneiden.
(ich nahm die flachen GW-Bases)
base1.jpg


4. Man nehme billigen groben Vogelsand und klebe ihn auf die Bases.
base2.jpg


5. Acrylbraun aus der Tube gemischt mit Bastelleim und Wasser um die Bases zu bemalen.
base3.jpg


6. mit Kemribrown und Kommando Kaki Trockenbürsten und fertig.
base4.jpg

base5.jpg


Viel Spass beim Nachbasteln.^_^ ist ja nicht besonders Schwer.
 
garnicht so schlecht die Idee mit den magneten.
Man könnte auch allgemein in alle Figurenbases Magneten einbauen
und bei Geländestücken mit starker Steigung ebenfalls. Damit könnte man
das Problem lösen das Modelle im Gelände gerne umfallen.
Die Löcher sind bei den Waldbases tief genug um ein umfallen der Bäume zu verhindern. Auserdem sind die Bases auf denen die Bäume aufgeklebt sind, recht breit.^_^
 
Hi, schöne Lösung! Was mir nur nicht so besonders gefällt sind die Bäume an sich (etwas buschig für meinen Geschmack) und die Verteilung selbiger. Sieht mir zu regelmäßig aus für Natur, aber gut, wenn Bäume dicht an dicht stehen..

Soll jetzt hier keine Werbung sein, aber die Idee an sich gibts ja schon länger und seit längerer Zeit hat fantasyladen z.b. auch ein Set für einen magnetischen Wald im Programm: http://www.fantasyladen.de/Suche/shop.shtml?artikel=Fan_BS_Magnetwald1
Hier wurde allerdings auf das Styrodur verzichtet.

Falls der Link einen Admin/Moderator stören sollte bitte einfach entfernen und mich benachrichtigen damit ichs für die Zukunft weis, danke.

Mfg Workschmock
 
Mein Wald

Ich hab mal einen Wald gebaut, den mein kleiner Bruder zu Weihnachten bekommt (Waldelfenspieler), darum ist der auch 6 Zoll im Durchmesser. Da er den am Anfang ja kostenlos in seiner Zone aufstellen darf, sollte er natürlcih praktikabel und transportabel sein 🙂
Darum ist er aus einer dünnen Plastikscheibe, auf die eine selbstklebende Grasmatte geklebt wurde. Die Bäume sind unten mit Magnetbases versehen, die Gegenstücke sind unter der Grasmatte. Die Baumbases werden noch mit elektrostatischen Gras versehen und der Matte angepasst(hab ich grad nich zur Hand)