Ich hacke nochmal auf den Schicksalsschwestern herum 😉 : Wenn du wirklich eine allroundfähige Turnierliste willst, lass sie draußen ! Ich weiß, sie können einen Kommandanten ausschalten, aber du musst überlegen, wie viele Umstände eintreten müssen, damit so etwas passiert. Und selbst wenn du die Möglichkeit hast, sie im Spiel einzusetzen, heißt es immer noch nicht, dass sie erfolgreich sind. Und gegen die meisten Armeen wirst du höchstens eine Bannrolle weglocken können.
Ich denke Schicksalsschwestern passen wirklich nicht unbedingt in die Armee, sie haben einen viel zu hohen Zufallsfaktor (vor allem im Hinblick auf Turniere).
Die neue Liste setzt sehr auf Mobilität und Magiestärke. Sieht auf dem ersten Blick sehr nett aus, aber ich muss trotzdem die Frage stellen, wie du spielen möchtest. Du hast mit der Liste die Möglichkeit die Armee extrem schnell zu verlagern, dich zurückzuziehen, und den Gegner im Leeren stehen zu lassen. Besser als ein Adliger Wandler wäre in diesem Fall wirklich ein Adliger Kampftänzer mit dem Mondstein in einer großen Kampftänzereinheit. Du hast den Mondstein ausgelagert (zu einem Zaubersänger), aber ich glaube nicht, dass dieser Gegenstand bei einem Magier so gut aufgehoben ist. Man kann ihn zwar evtl. in eine sichere Umgebung teleportieren, allerdings wird man ihn größtenteils in gefährliches Gebiet schicken und die Magie ist eine recht wichtige Stütze in dieser Armee. Der Verlust eines Magiers kann daher schmerzen.
Zu den Kerneinheiten ist zu sagen, dass, wenn man sich überlegt den Pfeilhageladligen gegen einen Mondsteinadligen zu tauschen, dann würde ich wohl eine Einheit der Waldreiter gegen Waldelfenkrieger austauschen. Problem ist, dass man mit Waldreitern oft das Spiel ein wenig zu offensiv angeht, sie bereits nach wenigen Verlusten unter der wichtigen Einheitenstärke zum Besetzen von Spielfeldvierteln ist. Eine Einheit Krieger kann mehr Lebenspunkte absorbieren, guten Beschuss liefern und am Ende des Spieles noch das Spielfeldviertel sichern.
Die 2 kleinen Einheiten der Kampftänzer sind nett, mehr nicht. Ich würde dir empfehlen eine größere Einheit Kampftänzer zu nehmen, statt zwei kleine. Für einen Nahkampf und das Auffangen von Angriffen (von leichter Kavallerie) ist auch ein Held sehr gut. Und eine große Einheit kann teleportiert werden und alle Modelle können schnell da hingebracht werden, wo sie gebraucht werden. 10 Kampftänzer halte ich für eine optimale Größe, da man dann gegenüber Kavallerie oft den Vorteil hat, dass man nach ein paar ausgeschalteten gegnerischen Modellen in Überzahl ist.
Bei 6 Kampftänzern wird man das Überzahlverhältnis nur selten schaffen können (es sei denn man kombiniert Angriffe). Aber sehe es mal so, 2 Einheiten Dryaden werden dem Gegner schon viel Kopfzerbrechen bereiten, unterstützt von einer großen Einheit Kampftänzer werden sie zu einem Problem für jeden Gegner (gut gespielt vorausgesetzt).
Zum Baummensch: Jeder zweite Spieler wird dir sagen, dass du einen Baummenschen einsetzen sollst, statt Waldläufer um den Gegner zu binden. Aber: Wie will man mit einer so langsamen Einheit (im Vergleich zum Rest der Armee) eine wichtige Einheit des Gegners ausbremsen, wenn der Gegner einigermaßen gut spielt, wird man diese Gelegenheit nicht haben. Will man schon mit der Geschwindigkeit spielen, braucht man nicht ein Element, dass in eine ganz andere Richtung geht. Unnachgiebigkeit muss sich auch nicht auszahlen, mit ein wenig Würfelpech, und schon gibt man extrem viele Siegespunkte einem Gegner, und da man ja auf das Aufhalten spielt mit dieser Einheit, kann der Verlust eine sehr missliche Lage erzeugen.
Baumschrate sind ebenfalls zu vernachlässigen 😉
Zu den Wilden Jägern: Ich halte sie für eine sehr gute Auswahl, allerdings sollte man ihre Fähigkeiten nicht überschätzen. Auf sich gestellt werden sie wohl nichts gewinnen, aber sie können den Gegner zumindest noch binden und dabei Schaden austeilen, wenn sie nicht überrennen.
Insgesamt würde ich also folgende Veränderungen vorschlagen:
- Schwestern raus
- 1 Einheit Waldreiter gegen Waldelfenkrieger
- nachdenken ob Pfeilhagel ein sehr wichtiges Element ist
- Statt 2 Einheiten KT nur 1 große Einheit nehmen
- Keinen Baummenschen/Baumschrate nehmen !