7. Edition Waldelfen 2000 Punkte

Carnak

Regelkenner
18. Mai 2003
2.104
51
20.928
Website besuchen
Hi!

Ich möchte in absehbarer Zeit eine Waldelfen Armee beginnen. Da ich gerade Zwerge spiele, sollen meine Waldelfen komplett verschieden zu spielen sein, d.h. ich will keine statischen Regimentsblöcke mit gutem RW und langweiligem Beschuss, sondern eine schnelle und flexible Armee mit Plänklern. Kundschaftern, Magie, Kavallerie. Wichtig ist mir, dass ich möglichst wenig Auswahlen dopple (bis auf die Kerneinheiten eben...).

Hier ein Listenvorschlag (ohne explizite Punktkosten)

Helden

Meistermagier, LVL4, Stab der Bergulme, Bannrolle

Zauberweber, LVL1, Bannrolle

Edler , leichte Rüstung, AST, Spinnlinge, Schwert der Macht, Elfenross

Wandler, Pfeilhagel des Verderbens, Helm der Jagd, Zweihänder


Kern

10 Bogenschützen

10 Bogenschützen

8 Dryaden

8 Dryaden

5 Waldreiter mit Musiker

5 Scouts


Elite

6-8 Kampftänzer

3 Falkenreiter

5 Wilde Reiter, Musiker, Standarte, Champion


Selten

Riesenadler

Baummensch

Was haltet ihr von dieser Liste?
 
ist meiner sehr ähnlich, (Spielberichte gibts hier, musst mal alle Threads anzeigen lassen).

Ist ne nette (starke) Liste (für dich) der Gegner hat allerdings wenig Freude. Aber damit muss man sich als Waldelf eben abfinden und fertig! Es geht immer schlimmer bei Waldis (2 Bäume)

Zu den Falken kann ich nur sagen .. kick it!
 
Die Falkenreiter, Scouts und Waldreiter gelten als die schlechteren
Einheiten in der Waldelfenarmee, alle drei zusammen muss man nicht
spielen, zumal sie ähnliche Aufgaben haben. Also evtl 1-2 der oben genannten
Einheiten streichen.

Dem Wandler würde ich noch leichte Rüstung und Schild geben, dann kann er im
Nahkampf je nachdem gg was er kämpft auch mal Hw+Schild nehmen und
kommt auf respektable 3+, das hat meinem Wandler letztens den Arsch gerettet
als von nem Gossenläufer-Tunnelteam attackiert wurde.

Wenn Du dem AST sein Elfenross streichst, darf er sich auch Kampftänzern anschließen,
eine beliebte Kombination ;-)
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Borgio @ 25.06.2007 - 11:11 ) [snapback]1034496[/snapback]</div>
Die Falkenreiter, Scouts und Waldreiter gelten als die schlechteren
Einheiten in der Waldelfenarmee, alle drei zusammen muss man nicht
spielen, zumal sie ähnliche Aufgaben haben. Also evtl 1-2 der oben genannten
Einheiten streichen.

Dem Wandler würde ich noch leichte Rüstung und Schild geben, dann kann er im
Nahkampf je nachdem gg was er kämpft auch mal Hw+Schild nehmen und
kommt auf respektable 3+, das hat meinem Wandler letztens den Arsch gerettet
als von nem Gossenläufer-Tunnelteam attackiert wurde.

Wenn Du dem AST sein Elfenross streichst, darf er sich auch Kampftänzern anschließen,
eine beliebte Kombination ;-)[/b]

Danke für die Tipps!

Was ist an der Kampftänzer-AST Kombination so toll? Ich dachte, dass sich eine schnelle AST mehr bezahlt macht, daher das Elfenross.

Gerade die Falkenreiter, Scouts und Waldreiter habe ich als sehr schnelle und flexible Elemente gesehen. Wieso gefallen euch die Falkenreiter nicht?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich dachte, dass sich eine schnelle AST mehr bezahlt macht, daher das Elfenross.[/b]
Auch OK, dann wäre er mit dem Kristallweiherjuwel vll besser bedient.

Falkenreiter sind nicht schlecht, versteh mich da nicht falsch. Ich hab sie häufiger
mal getestet und sie haben sich kaum gelohnt. Da sie die schnellste Methode sind
um Kriegsmaschinen o.ä. auszuschalten wird der Gegner als allererstes immer auf
die Falkenreiter schießen, alles andere kann eine Runde warten.

Habe stattdessen jetzt eine zweite Einheit Dryaden dabei, da Du diese schon hast,
würde ich evtl noch ne zweite Einheit Kampftänzer empfehlen.
 
weil das 6 LP auf 120 Punkte ohne Rüstung sind, die sogar von lächerlichen Armbrustschützen S&S schon zusammengestutzt werden, sie "nur" MW8 haben, mit 6 Attacken auch nich so dick auf der Brust sind und ... naja .. ich hatte einfach nie irgendwie die Chance mit denen irgendwas zu reissen. Geht aber den meisten so, daher sind die auch net so grad soweit oben auf der Popularitätsskala
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Anuris Todesherz @ 25.06.2007 - 12:59 ) [snapback]1034579[/snapback]</div>
weil das 6 LP auf 120 Punkte ohne Rüstung sind, die sogar von lächerlichen Armbrustschützen S&S schon zusammengestutzt werden, sie "nur" MW8 haben, mit 6 Attacken auch nich so dick auf der Brust sind und ... naja .. ich hatte einfach nie irgendwie die Chance mit denen irgendwas zu reissen. Geht aber den meisten so, daher sind die auch net so grad soweit oben auf der Popularitätsskala[/b]

okay, danke. aber scouts finde ich recht nett. man kann mit ihnen z.b. gut khorne ritter in einen wald locken oder so 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kai-alias-Phoenix @ 26.06.2007 - 00:18 ) [snapback]1035076[/snapback]</div>
Um eine weitere Doppelung zu vermeiden und die Liste bunter zu machen, möchte ich statt dem LVL1 Caddy eine Erinnye spielen.
Hat jemand von euch schon gute Erfahrungen damit gemacht?[/b]

Ja, ich benutze sie als Stufe 1 Magierin mit +1 BW und Spinnlingen als Feen.

So kann sie gut Flitzer (insb. bei Echsen) blocken.

Und 6 Bannwürfel und eine Rolle langen als Magiedefensive, wenn man den Bergulmenstab dabei hat.
 
So, die überarbeitete liste:

Helden

Meistermagier, LVL4, Stab der Bergulme, 2xBannrolle
325 Punkte

Erinnye, LVL1, gebundener Zauberspruch Spell Level 3 (Blödheitstest)
140 Punkte

Edler , leichte Rüstung, AST, Elfenross
104 Punkte

Wandler, leichte Rüstung, Schild, Pfeilhagel des Verderbens, Helm der Jagd, Zweihänder
158 Punkte

Kern

10 Bogenschützen
120 Punkte

10 Bogenschützen
120 Punkte

8 Dryaden
96 Punkte

8 Dryaden
96 Punkte

5 Waldreiter mit Musiker
129 Punkte

5 Scouts
85 Punkte

Elite

8 Kampftänzer
144 Punkte

5 Wilde Reiter, Musiker, Standarte, Champion
166 Punkte

Selten

Riesenadler
50 Punkte

Baummensch
285 Punkte

Gesamt: 1998

Spielstark und stylisch?