7. Edition Waldelfen Anfänger...

Kaldor

Codexleser
13. Juni 2006
299
1
7.686
42
Hallo zusammen, so langsam wird es ernst mit meinen Waldelfen und da wollte ich euch mal um Hilfe bei der Armeeliste bitten.
Ich werde in Zukunft wohl häufig gegen Oger spielen, gegen Zwerge und Bretonen, und ich hab von Fantasy bisher noch überhaupt keine Ahnung.

Daher wäre es echt nett, wenn mir jemand eine kleine, nette 500 Punkte Liste anfertigen könnte.
Bisher habe ich zu Hause, an Modelle, eine Box Krieger, 2 Baumschrate, einen Adligen mit Bogen und einen Zaubersänger, also es ist noch fast alles offen.

Ich hoffe es findet sich jemand der mir da bischen helfen kann, danke schonmal.
 
Sorry, aber so läuft das eigentlich nicht. Schreib Du mal eine 500 Punkte Liste und wir helfen Dir dann gerne, die zu verbessern. Du kannst Dich ja von den hier vorhandenen Listen inspirieren lassen, aber es wird Dir keiner einfach so eine Liste erstellen, ohne z.B. genau zu wissen, welchen Spielstil Du bevorzugst oder in welchem Umfeld Du spielst (Anfänger, Profi; Turniere, Freundschaftsspiele ...).

ED
 
Ok dann schreib ich mal:

Helden:
Adliger mit Standarte - 90 Punkte
Adliger / Sippe der Waldläufer - 110 Punkte
Zaubersänger - 90 Punkte

Kerneinheiten:
10 Waldelfenkrieger / Musiker / Standarte - 138 Punkte
10 Waldelfenkrieger / Musiker / Standarte - 138 Punkte

Elite:
3 Baumschrate - 195 Punkte


Das ist alles was ich im Momemt zur Verfügung hätte. Spielen werde ich vorwiegend gegen nen Ogeranfänger, aber auch gegen Zwergen und Bretonen Mittelklassespieler. Vorwiegend möchte ich auf Fernkampf gehen, da für mich Waldelfen nunmal Bogenschützen sind. Später kommt da nochen Adliger mit Zweihandschwert dazu.

Ansonsten, ich weiß natürlich das für den Einstieg mit Warhammer Fantasy, die Waldelfen eine der schlimmsten Wahlen überhaupt sind, aber was soll man machen, ich hab mich nunmal in die Modelle verliebt, was soll ich machen.
 
Als erstes würde ich bei den Bogenschützen die Standarten und die Musiker rausnehmen. Lohnen sich eher in den seltenen Fällen.
Eine Einheit mit Standarte kann ok sein, dann aber vielleicht gleich mit Aech Banner.
Die Musiker sind quasi nutzlos imo.

Eine Zaubersängerin Stufe 1 taugt nix. Entweder du machst sie zu level 2 und gibst ihr Calingors Stab (dann kannst du immerhin Baumtaxi spielen, also 4x mit 1 Würfel den 1er der Athel Loren Lehre machen) oder nimmst sie raus ^^
Weil so bringt sie eigentlich nicht wirklich was.
Die Chars sind alle bissl mauschelig. Mache doch einen der Adligen zum Wandler, gib ihm nen Zh, den Helm der Jagdt und den Pfeilhagel und damit hast du auf jeden Fall eine sehr gute Einheit. Alternativ läßt du den Wandler weg und gibts ihm eben den Kram ohne damit du dich Einheiten anschließen kannst.
 
Ok, das mit den Musikern und Standarte wusst ich nicht, wofür genau sind die eigentlich? Ich kenn nur die Standarte aus 40k.

Ok, dann werd ich den Zaubersänger auf Stufe 2 machen und ihm den Stab geben.

Pfeilhagel ist auch net übel, aber was ist zh? Zweihand? Kann der dann noch nen Bogen tragen?

Vom Hintergrund her isses bei mir so gedacht, das mein General ein Bogenschütze ist, mit nem starken Bogen der sozusagen im Wald lauert auf seine Gegner. Da würde ne 2h Waffe nicht wirklich passen find ich.

Oder ich besorg mir noch den Adligen mit 2h Waffe, rüste den als Nahkämpfer aus, also mit Helm, ner magischen 2h Waffe usw...

Aber das Wandler keine Generäle sein können stört mich halt, daher hatte ich für meinen Bogiwaldi, auch die Sippe der Waldläufer angedacht.
 
Ok wenn du deinen Charakter so sehr auf Hintergrund aufbauen magst, bietet sich ein Kundschafter an. Spielerisch macht das nicht sooo wirklich sinn.
ZH = Zweihandwaffe.
Naja mag nicht zwingend passen aber wer den größeren Knüppel hat ist meist im Vorteil *g*
Bogen und ZH gehen zusammen, kein Problem.

Standarte gibt +1 aufs KE, macht den Bock bei den Bogenschützen auch nimmer fett und gibt dem Gegner +100 Siegespunkte. Der Musiker gibt dir +1 beim sammeln auf den Moralwert oder bei unentschiedenem Nahkampf gewinnst du um +1.
Solche Dinge klärt aber das Regelbuch sehr gut.

Also ohne Pfeilhagel würd ich auf jeden Fall nicht vor die Türe.
 
Fürs Regelbuch spare ich grade 🙂


Hmm ok, wie würde es denn aussehen mit 2 Adligen, einem mit Bogen, der eben dann Wandler wird, und einem mit 2h Waffe als General?

Das dumme Modell, was ich hab, hat ja auch nichtmal ne 2h Waffe am Modell dran.

Oder ich mach den Zaubersänger zum General, ginge das?
Oder den Adligen mit der Standarte, würde das Sinn machen? Der General der gleichzeitig die Armeestandarte trägt, während der "eigentliche" Chef irgendwo im Busch hockt und mit Pfeilen ballert?

*Pfeilhagel in die Liste aufnimmt*

Edit: Wie siehtsen mit Feen aus? Ich hätte da welche in Betracht gezogen, lohnen sich die überhaupt?
 
Langsam, ganz langsam. 😉

Also, zuerst mal Deine Truppen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
10 Waldelfenkrieger / Musiker / Standarte - 138 Punkte
10 Waldelfenkrieger / Musiker / Standarte - 138 Punkte

Elite:
3 Baumschrate - 195 Punkte
[/b]
OK, Anuris hat es bereits gesagt. Belass es bei 2x10 Kriegern ohne alles. Standarte ist unnötig, Musiker meist auch. Standarte gibt dem Gegner zusätzliche Siegespunkte, wenn er Deine Bogner im Nahkampf besiegt. Musiker kann manchmal nützlich sein, aber bei der niedrigen Punktzahl kommt es halt auf jeden Punkt an.

Schön, mal jemand zu sehen, der Baumschrate spielt. Waren in der letzten Edition kaum zu gebrauchen, das könnte sich aber jetzt möglicherweise ändern, da z.B. Plänkler sie nicht mehr so einfach umgehen können.
Bei 750 Punkten binden sie allerdings doch einen erheblichen Teil des Punktebudgets, weshalb ich sie durch billigere Truppen ersetzen würde. In Deinem Fall gegen 2x8 Dryaden.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Oder ich mach den Zaubersänger zum General, ginge das?
Oder den Adligen mit der Standarte, würde das Sinn machen?[/b]
Ja, Du kannst den Zaubersänger zum General machen. Gib ihm zwei Banrollen.
Nein, den Armeestandartenträger kannst Du nicht zum General machen. Bei der Punktzahl brauchst Du auch gar keinen AST.
Wandler braucht IMO keiner. Nimm einen zweiten Magier und gib ihm den Pfeilhagel. Der trifft nur etwas schlechter, hat aber den Vorteil, dass er sich den Bogenschützen annschließen kann und so größere Überlebenschancen hat als ein Popelwandler, der stets allein rumrennen muss.

ED

P.S. Das letzte kleine Spiel, das ich gespielt habe umfasste 1000 Punkte. Hier mal meine Liste. Vielleicht bringt sie Dich ja auf die eine oder andere Idee.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zaubersängerin (Stufe 2), 2x Bannrollen 175 Punkte
-steht in den Kampftänzern

10x Bogner 120 Punkte
8x Dryaden 96 Punkte

6x Kampftänzer, Champion 122 Punkte
6x Wilde Jäger, Musiker, Standarte, Kriegsbanner 199 Punkte

Baummensch 285 Punkte[/b]
 
Ok, so hab mal bissel gegrübelt und mir folgendes ausgedacht:

Adliger:
-Blutfee - 25 Punkte
-Helm der Jagd - 20 Punkte
-Leichte Rüstung - 2 Punkte
-Sippe der Wandler - 25 Punkte

Erinnye:
-Flimmerlichter - 25 Punkte


2 x 10 Waldelfenkrieger - 288 Punkte
(beinhalten 2 Standarten und 2 Musiker und 2 Falkenaugen)

2 x 8 Dryaden - 216 Punkte
(beinhalten 2 Nymphen)


3 Baumschrate - 195 Punkte


Zusammen 846 Punkte


So, ne wirkliche Taktik hab ich nicht, kann ich auch nicht, hol mir morgen erst das Fantasyregelbuch.
Ich hab halt auf Arbeit langeweile gehabt und das ist bei rausgekommen.

Ich weiß ihr sagtet das die Musiker und Träger nicht wirklich sinnvoll sind, ist in Ordnung. Aber da ich eh noch ein mehr als blutiger Anfänger bin, und mein Gegner weiß noch weniger als ich, nehme ich die einfach mal aus Stylegründen mit. Unsere ersten Games werden eh zu Lernzwecken sein.

Den Adligen hab ich als Nahkämpfer ausgewählt, weil mir das irgendwie zusagt, wenn ich das Model dann noch kriege dazu. Die Erinnye, hmm von der weiß ich garnichts, die würde ich gerne mitnehmen, mag das Model ziemlich.


Dann gebt mal bitte Kritik ab, und vor allem was ich noch mitnehmen sollte, bei 1000 Punkten.

Ich hab deine Liste gelesen Erwählter Druchii, ich werd die auch mal ausprobieren, aber damit ich diese Liste machen kann, fehlt mir ne ganze Menge an Geld leider, daher bin ich erstmal von den Miniaturen ausgegangen, die ich jetzt habe, bzw denen die noch unterwegs sind zu mir.



Achja, total vergessen, morgen, oder vielleicht noch heute, kommt mein erster Waldelfenkrieger bzw Waldelfenkundschafter, dann würde ich euch bitten mal eure Meinung zu dem Farbshema abgeben, dann kommen auch die anderen Minis die ich noch bemalt hatte, so vor ca 5 Monaten.




Edit: Soderle, hier ist das Bild, gebt mal eure Meinung ab, bitte.

elf1.jpg