7. Edition Waldelfen in der neuen Edition

vip-user

Malermeister
16. Oktober 2004
1.978
0
16.731
Nun ist ja die neue Edition da, und ich frage mich wie sich dadurch die Waldelfen verändern. Vor allem interessiert mich das in Bezug auf Turniere.
Dabei interessieren mich sowohl direkte Veränderungen (die Waldelfen betreffen) als auch indirekte (die gegnerische Armeen gegen Walfelfen stärker oder schwächer machen).

Achja, ich wäre für ausfürhliche Schilderung dankbar, kenn mich in Fantasy noch nicht so gut aus (spiele bisher nur 40k).
 
<div class='quotetop'>ZITAT(vip-user @ 13.09.2006 - 10:10 ) [snapback]886644[/snapback]</div>
Nun ist ja die neue Edition da, und ich frage mich wie sich dadurch die Waldelfen verändern. Vor allem interessiert mich das in Bezug auf Turniere.
Dabei interessieren mich sowohl direkte Veränderungen (die Waldelfen betreffen) als auch indirekte (die gegnerische Armeen gegen Walfelfen stärker oder schwächer machen).

Achja, ich wäre für ausfürhliche Schilderung dankbar, kenn mich in Fantasy noch nicht so gut aus (spiele bisher nur 40k).
[/b]

Tja, mein erstes Spiel nach neuen Regeln steht noch aus, aber ein paar Sachen kann ich auch so schon sagen. Bisher habe ich einen Stufe 4 Zauberweber mit Lebensmagie gespielt. Und der hat auch oft ordentlich gerockt. Ich sag nur Meister der Steine und Meister des Waldes, Ariel hab sie selig... mit der überarbeiteten Lebensmagie hat das aber deutlich an Reiz verloren. Schwächer und man braucht für alles Sichtlinie. Vielleicht spiele ich ihn als Stufe 3 Magier weiter, vielleicht ersetze ich ihn durch einen Baumältesten.
Einen Wandler habe ich auch immer gespielt, aber der verliert jetzt seionen Schutz vor Beschuss. Ich tendiere dazu, ihn durch einen Adlerhelden zu ersetzen. Besser geschützt, und viel grössere Reichweite für den Pfeilhagel, weil der ja auch nach 20" Bewegung noch schiessen kann.
Die Plänkler werden sich schwerer tun, weil sie ja marschieren müssen wie alle anderen auch, und auch daran gehindert werden, genauso wie einzelne Charaktermodelle. Muß man halt mehr aufpassen, wenn der Gegner näher kommt.

Mehr nach den ersten Spielen !
 
Lebensmagie ist sehr viel schlechter als vorher. Man baut damit einfach keinen Druck mehr auf. In Zukunft werde ich auf jeden Fall mehr auf Lorenmagie setzen.

Die Falkenreiter haben zwar ihren Plänklerbonus gegen Beschuss eingebüßt, haben aber durch die neue "Kreuzfeuerregel" eine weitere, wenn auch jetzt bereits von vielen überbewertete, Einsatzoption erhalten.

Dadurch, dass man Plänkler nun am Marschieren hindern kann, verändert sich ihr Aufgabengebiet etwas.

ED
 
<div class='quotetop'>ZITAT(redbull @ 14.09.2006 - 20:07 ) [snapback]887652[/snapback]</div>
aha und wie würde sich nach den neuen regeln eine liste von 2000 punkte mit einer basis von 60 dryaden spielen lassen?
[/b]

Wenn ich in Deine Sig schaue, dann hast Du 60 Fantasy Modelle. Ist nicht Dein Ernst, daß das alles Dryaden sind, oder ? Ich meine, wie kommt man denn auf so einen Unsinn ? Zwei Einheiten sind wohl minimum, drei Eínheiten Dryaden a 8 sieht man auch öfter aber 60 (!) Dryaden in einer 2000p Armee ?

/edit - hab grad gesehen daß sich das auf im Jahr 2006 bemalte Modelle bezieht. Trotzdem bleibe ich dabei, daß 60 Dryaden viel zu viel für 2000 Punkte sind.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Hanniball @ 15.09.2006 - 16:22 ) [snapback]888084[/snapback]</div>
Hallo

ich blättere gerade im neuen Regelbuch rum und suche ganz verzweifelt die
Regeln für Widerstandstests ich beziehe mich auf die Seelenklinge da steht ja das der gegner einen W test machen muss und ich finde nichst im buch dazu
wer kann helfen

danke schon mal
[/b]
Hab zwar grad kein Buch bei mir, aber die Regeln für solche Tests stehen ganz am Anfang bei der Beschreibung der einzelnen Profilwerte. Du würfelst gleich oder unter dem entsprechenden Wert, um einen Test zu bestehen. Eine 6 bedeutet allerdings immer einen Misserfolg.

ED
 
<div class='quotetop'>ZITAT(vip-user @ 20.09.2006 - 20:21 ) [snapback]890829[/snapback]</div>
Um jetzt nochmal zum Thema zurückzukommen:

Denkt ihr die Walfelfen sind auf Turnieren weiterhin so erfolgreich wie bisher?
[/b]


Sofern sie von guten Spielern gespielt werden, wird es weiter so sein.

Gilt aber für alle Armeen. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(vip-user @ 20.09.2006 - 20:50 ) [snapback]890847[/snapback]</div>
Gibts auch Armeen, die unter der neuen Edition furchtbar leiden?
[/b]

Jede Armee "leidet" unter den neuen Regeln.

Bei jeder Edition werden einige Einheiten jeder Armee spieltechnisch sinnfrei, dafür andere besser.

Einzig die erneute Schwächung der Infantrie (wg. 5er Gliederbonusregelung) ist schade.
 
Armeen, die teure Infantrie einsetzen sind die Leidtragenden, z.B. Vampire mit vielen Verfluchten. Plötzlich reicht es nicht mehr aus, 16 Modelle zu stellen, um +3 Gliederbonus zu bekommen, es müssen jetzt mindestens 20 sein. Plänklerarmeen wurden auch geschwächt, denn Plänkler müssen nun Marschieren, bzw können daran gehindert werden. Das betrifft auch uns, aber auch Echsen. Armeen, die massiv auf den Schutz von Einzelmodellen durch Nähe zu Einheiten gebaut haben, werden geschwächt, z.B. Skaven. Armeen, die sich sehr auf Lebensmagie verlassen haben, werden geschwächt, was wiederum uns betrifft, zumindest diejenigen, die gern den Stufe 4 Magier gespielt haben.

Letztendlich wird es sich zeigen, inwieweit man diese Schwächungen durch Umgestaltung der Armee und/oder Änderung der Taktik wieder ausgleichen kann.
 
Das mit der Infantrie ist zwar traurig, aber nicht wirklich so besonders schlimm. Wer vorher keine eingesetzt hatte, wird es jetzt erst recht nicht tun. 🙂
Von geschwächt zu sprechen, halte ich übrigens für zu krass. Man muss den Einsatz der einzelnen Truppen und der Magie neu überdenken, ja. Geschwächt wurde aber IMO so gut wie gar nichts.

G
 
Lustig finde ich nur die Tatsache, dass man nun keine sinnvollen Einheiten mehr kaufen kann, da in jeder Box (außer Gobbos und Skaven) nur 16 Krieger drinnen sind, das war halt ein Regiment mit +3 Gliederbonus aber nur 4er Breite.

Jetzt kannst du nur noch +2 Gliederbonus bekommen und hast einen sinnlos hinten rumstehen - super, GW 😉