8. Edition Waldelfen neu anfangen

Kael

Kommissar
Moderator
15. September 2011
2.109
1
20.066
So! Diesmal geht es nicht sondern um meine Freundin, ich habe sie dem Hobby "Warhammer" mal etwas näher gebracht und sie hat sich für Elfen entschieden. Hochelfen oder Waldelfen. Sie will da eher Defensiv spielen, ist da allerdings eher Nahkampflastiger orientiert.

Allerdings ist sie auch mehr der Typ Mensch der lieber etwas "Hinterlister" in Gefechten spielt, der "offene Kampf" wie Ihn die Bretonen oder Imperialen vollziehen ist eher nicht so Ihr ding. Mit Hochelfen kann sie sich auch anfreunden aber diese haben ja auch mehr den "offenen Kampf" und fallen somit erstmal aus dem Repertoire.

Magietechnisch ist sie so gesehen auch nicht abgeneigt, würde allerdings wohl auch gerne eine Art Themenarmee aufbauen, auch will sie erstmal auf die Baum-Dinger wie Dryaden und Baummenschen/Baumlinge verzichten.
Nun ist die Frage: Wie fängt man Waldelfen überhaupt an? Was ist nützlich um zumindest "kleinere Spiele" (ca. 1.000 Punkte) angenehm spielen zu können (im Normalfall dann auch mit einem Verbündeten das man auf 2.000 Punkte kommt)

Geldtechnisch ist da ja auch noch das kleine Problem da sie noch Studiert und deswegen noch nicht sooooviel Geld auf einmal ausgeben wollen würde =)
 
Also wenn sie sich Waldelfenkrieger zulegt, macht sie definitiv nichts falsch. Dazu noch verschiedene Helden (AST, Magier) und Adler, das sind Einheiten, die du in jeder Armee sehen kannst.

Wenn man auf Schrate und Dryaden verzichtet, muss man eben zusehen, dass man deren Aufgabenbereiche anderweitig abdeckt. Das wird allerdings sehr schwer.

Kämpftänzer sind - denke ich - auch zu empfehlen, da sie nicht für den "direkten Kampf" gemacht sind, sondern eher für die Vorhut... wie der Rest der Armee auch.

In etwa so:
0 Kommandant
2 Helden: 247 Pkt. 24.7%
2 Kerneinheiten: 448 Pkt. 44.8%
1 Eliteeinheit: 201 Pkt. 20.1%
2 Seltene Einheiten: 100 Pkt. 10.0%

*************** 2 Helden ***************

Adliger, Leichte Rüstung
+ Asyendis Fluch, Pfeilhagel des Verderbens, Drachenhelm
+ Armeestandartenträger
- - - > 142 Punkte

Zaubersänger, General
+ Opalamulett
+ Lehre von Athel Loren
- - - > 105 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

20 Waldelfenkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Ewigen Flamme/Banner der Disziplin
- - - > 274 Punkte

14 Waldelfenkrieger, Musiker
- - - > 174 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

10 Kampftänzer, Musiker, Champion
- - - > 201 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Riesenadler
- - - > 50 Punkte

Riesenadler
- - - > 50 Punkte


Insgesamte Punkte Waldelfen : 996

Oder dann:
1 Kommandant: 266 Pkt. 17.7%
2 Helden: 324 Pkt. 21.6%
2 Kerneinheiten: 520 Pkt. 34.6%
1 Eliteeinheit: 285 Pkt. 19.0%
2 Seltene Einheiten: 100 Pkt. 6.6%

*************** 1 Kommandant ***************

Hochgeborener, General, Schild
+ Elfenross
+ Ogerklinge, Trank der Tollkühnheit, Drachenfluchstein, Rüstung des Schicksals
- - - > 266 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Adliger, Leichte Rüstung
+ Elfenross
+ Asyendis Fluch, Pfeilhagel des Verderbens, Drachenhelm
+ Armeestandartenträger
- - - > 154 Punkte

Zaubersänger, Upgrade zur 2. Stufe
+ Eisenfluch Ikone, Opalamulett, Magiebannende Rolle
+ Lehre von Athel Loren
- - - > 170 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

20 Waldelfenkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Ewigen Flamme
- - - > 274 Punkte

20 Waldelfenkrieger, Musiker
- - - > 246 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

9 Wilde Jäger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Standarte der Disziplin
- - - > 285 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Riesenadler
- - - > 50 Punkte

Riesenadler
- - - > 50 Punkte


Insgesamte Punkte Waldelfen : 1495
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schon mal eine großartige Hilfe. Sie hat bisher nämlich nur das Armeebuch und ich will da auch einen kleinen Überblick haben was überhaupt nützlich ist, da wir uns nicht jeden Tag sehen können ist das mit dem Buch etwas problematisch =) aber so kann ich Ihr zumindest zum B-Day mal eine kleine "Mal-Starter Packung" zuschicken von Waldelfenkriegern damit sie sich da etwas einüben kann.
 
Magietechnisch ist sie so gesehen auch nicht abgeneigt, würde allerdings wohl auch gerne eine Art Themenarmee aufbauen, auch will sie erstmal auf die Baum-Dinger wie Dryaden und Baummenschen/Baumlinge verzichten.
Das ist eben das Problem. Ansonsten hätte ich die auch schon vorgeschlagen. Waldgeister sind mMn noch die sinnvollsten WE-Einheiten (neben den St4 Magiern und dem AST).
 
Wie wäre es noch mit Waldläufern. Die würden zumindest das Kriterium der Hinterlistigkeit wie keine zweite Einheit in der WE-Armee flufftechnisch erfüllen. Außerdem sind sowohl die Modelle der 5., wie auch die aus der 6. Edition meiner Meinung nach wirklich hübsch.
Sicher: Sie sind sehr zerbrechlich und ziemlich teuer. Aber wenn es deiner Freundin eher um Stil geht, macht sie mit den Jungs nichts falsch. (Irgendwie fehlt hier noch die Einheitenwoche zu den Jungs, wo man die mal durchleuchten könnte).
 
Waldläufer sind ganz gut zu gebrauchen, allerdings eher nichts für den Anfang. Sie sind halt besonderst gut wenn der Gegner Kriegsmaschinen und Ritter stellt oder Helden auf monströsen Irgendwas stellt. Auf 1000 Punkte passiert das dann eher selten und für einfach nur normales Schiesen sind sie zu teuer. Ab 1500 Punkte kann man sie mMn aber mitnehmen.

Wer keine Zinnminis mag, die Minis ansich nicht gefallen oder einfach keine ~14€ für 3 Modelle zahlen will, kann sie sich auch gut aus den Kriegergussrahmen bauen.
 
Zuletzt bearbeitet: