Wenn du eine Armee spielen willst, die sehr viel Auswahl hat, dann würde ich Tiermenschen empfehlen.
Dank der Kombinationsmöglichkeit mit Sterblichen und Dämonen kann man eine extrem große Vielfalt
an Armeen spielen, die von der Stärke her mit der Waldelfenarmee durchaus vergleichbar sind (auch wenn es andere Schwerpunkte gibt). Aber sowohl mit Tiermenschen als auch mit Waldelfen kann es sein, dass man Gegenspielern keine Freude macht, allerdings hängt das immer am Spielstil.
Problem bei den Tiermenschen ist jedoch, dass du den Feind auf lange Distanz kaum dezimieren kannst. Waldelfen besitzen fast durchgehend Bögen, die zwar einzeln kaum etwas bringen, aber durch ihre Masse dem Gegner durchaus weh tun können. Spezielle Einheiten, wie der Baummensch oder die Waldläufer können dieser Fernkampfstärke noch die entscheidende Kraft geben.
Mit der nächsten Edition werden Waldelfen und Tiermenschen etwas schwerer zu spielen sein.
Plänkler werden abgeschwächt, was die Bewegung der Herden und Waldelfen in lockerer Formation erschweren sollte (Tänzer, Dryaden, etc.).
Aber ein ehrlicher Tipp von mir: Lad dir mal beide Armeebücher herunter und stöber ein bisschen drum herum. Das Bestien-AB gibt es
hier und das Waldelfen-AB gibt es
hier. Anhand der Artworks etc. kannst du dir einen guten Eindruck von dem Flair der Armee machen und vielleicht bekommst du die eine oder andere Punktzahl verschiedener Einheiten heraus
😉
Stell dir doch vor dem geistigen Auge vor, was du lieber auf das Schlachtfeld führen möchtest. Im Endeffekt kann keiner die Entscheidung von dir abnehmen, musst du schon selbst treffen
😛
Aber wenn du mich fragst solltest du <zensiert> spielen, denn das ist die einzig wahre Armee des Waldes
😛