7. Edition Waldelfen Partisanen - 2000P

seraphe

Aushilfspinsler
15. März 2010
18
0
4.806
1 Kommandant: 301 Pkt. 15.0%
3 Helden: 420 Pkt. 21.0%
5 Kerneinheiten: 561 Pkt. 28.0%
3 Eliteeinheiten: 524 Pkt. 26.2%
2 Seltene Einheiten: 194 Pkt. 9.7%

*************** 1 Kommandant ***************
Hochgeborener, Zweihandwaffe
+ Riesenadler -> 50 Pkt.
+ Der Bogen von Loren, Verzauberter Schild, Kristallweiherjuwel, Arkane Dolchpfeile -> 100 Pkt.
- - - > 301 Punkte

*************** 3 Helden ***************
Adliger
+ Kampftänzer-Sippe -> 30 Pkt.
+ Klingen des Loec -> 35 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Zaubersänger
+ 2 x Magiebannende Rolle -> 50 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Erinnye, Zauberstufe 1
+ Flimmerlichter -> 25 Pkt.
- - - > 140 Punkte

*************** 5 Kerneinheiten ***************
8 Dryaden
- - - > 96 Punkte

8 Dryaden
- - - > 96 Punkte

10 Waldelfenkrieger
- - - > 120 Punkte

10 Waldelfenkrieger
- - - > 120 Punkte

5 Waldreiter, Musiker
- - - > 129 Punkte

*************** 3 Eliteeinheiten ***************
8 Kampftänzer, Musiker
- - - > 151 Punkte

6 Wilde Jäger, Musiker, Standartenträger
+ Kriegsbanner -> 25 Pkt.
- - - > 199 Punkte

6 Wilde Jäger, Musiker, Standartenträger
- - - > 174 Punkte

*************** 2 Seltene Einheiten ***************
6 Waldläufer
- - - > 144 Punkte

Riesenadler
- - - > 50 Punkte


Insgesamte Punkte Waldelfen : 2000


Meine Partisanen auf 2000 P mit Hochgeborenen - Flieger und zweiter Einheit Wilde Jäger, sowie einem Riesenadler. Sind da die Waldreiter zuviel des guten und ich stelle besser noch 6 Kampftänzer auf?
 
Da dein Hochgeborner eher nicht in den Nahkampf soll würde ich ihm den Funkelstern statt dem Kristallweiherjuwel geben. Auch würde ich ihm zum Wandler machen, da er dann einfach mehr power hat.
Den Kampftänzer Adligen find ich nicht so sinvoll(würde eher ne Armeestandarte mit Helm der Jagd und Pfeilhagel spielen) aber das ist wohl geschmacksache. 2x Wilde Jagt brauchst du mmn auch nicht unbedingt lieber nochmal Kampftänzer die sind einfach flexibler, und dort und bei den schon vorhandnen auf jeden Fall nrn Champion rein.
Der Rest Passt auch wenn mir der Baum fehlt
 
Ich bin dagegen eine Champ bei den Kapftänzern zu kaufen, weil der herausgefordert werden kann und die eine Attacke die Punkte nicht wert sind.

Den Adligen würde ich im Idealfall auch nicht als Kamftänzer spielen. So wird er sehr schnell getötet, da er im Prinzip nur ein besserer Champion ist, aber defensiv nicht mehr kann.

Abgesehen davon ist die Liste eigentlich ok. Ich finde den Adler völlig super, man muss ja nicht immer maximieren.
 
was ist schlimm daran herausgefordert zu werden, deine Kampftänzer sollten eh meist angreifen und da hat dein champ gegen schwach gerüstete gegner 5 Atacken und gegen schtark gerüstete 4 Atacken mit todesstoß sollte eigentlich meist reichen 😉

Gegen einen Magier mit W3 macht der Champion 5*2/3*2/3=20/9 Schaden, gegen einen gerüsteten Charakter kommen 5*2/3*1/6=10/18 bzw. 5*1/2*1/6=5/12 Todesstöße durch.

Bei 20mm-Bases ohne Herausforderung hast du aber gegen den Magier 12*2/3*2/3=16/3 Punkte Schaden, gegen Gerüstete 9*2/3*1/6=1 bzw. 9*1/2*1/6=3/4 Todesstöße.
Und das ist beides jeweils besser.
 
o.... ich kann das ganze prozent gerechne net mehr sehen wenn das wirklich immer so wäre müsste bei mir so manches spiel anders verlaufen, auserdem muss man ja auch mal davon ausgehen das man beim gegener was ohne champ angreift wo dann wieder mehr zuhaut nähmlich 1 champ atacke. aber das ganze statistik zeug is mir eh egal wie die würfel letzendlich fallen kann man nicht vorhersagen.
 
o.... ich kann das ganze prozent gerechne net mehr sehen wenn das wirklich immer so wäre müsste bei mir so manches spiel anders verlaufen, auserdem muss man ja auch mal davon ausgehen das man beim gegener was ohne champ angreift wo dann wieder mehr zuhaut nähmlich 1 champ atacke. aber das ganze statistik zeug is mir eh egal wie die würfel letzendlich fallen kann man nicht vorhersagen.

Signed!

Es ist einfach zu empfehlen, dass er diese Liste einmal ausprobiert (Proxen) und dann eine weitere. Dann wird er sehen was ihm besser liegt! 🙂
 
o.... ich kann das ganze prozent gerechne net mehr sehen wenn das wirklich immer so wäre müsste bei mir so manches spiel anders verlaufen, auserdem muss man ja auch mal davon ausgehen das man beim gegener was ohne champ angreift wo dann wieder mehr zuhaut nähmlich 1 champ atacke. aber das ganze statistik zeug is mir eh egal wie die würfel letzendlich fallen kann man nicht vorhersagen.

Ganz weiches Argument. Die Würfel fallen mal so, mal so - Stichwort Zufall - aber im Schnitt fallen sie nun einmal wie berechnet. Das ermöglicht erst gewisse Vorhersagen und Vergleichbarkeit.

Ich kann natürlich auch behaupten, Snots wären großartige Nahkämpfer, weil sie in einem Spiel mal Abbadon umgehauen haben. Wäre aber trotzdem falsch. Die Stochastik ist einfach objektiv.
 
nein denn um ne statistische erhebung zu machen reicht es eben nicht nur von einem ereigniss auszugehen, klar hast du recht und es wird wahrscheinlicher das berechnete eintreten, aber es kann auch das gegenteil wieder und wieder eintreten, da es schlichtweg Zufall ist, und man nie genau weis was dabei rauskommt. Bei mir tritt meist eine extreme häufigkeit von 1ern und 6ern bei den würfen auf was bar jeder statistischen logik ist aber es passiert halt, daher geb ich nicht viel auf statistik.

nur so als neben bsp. laut statistik ist es nicht möglich das sich auf unserem planeten so komplexe vielfältigkeit an leben entwickelt hat, da der zufall zu gering wäre, es ist aber passiert, oder war ews doch Gott^^
 
Stochastisch ist es sehr unwahrscheinlich, dass sich auf einem Planeten Leben entwickelt. Tatsächlich gibt es aber nahezu unendlich Planeten, es wird also einige geben, auf denen sich Leben entwickelt hat.

Stochastisch ist es sehr unwahrscheinlich, dass Snotlings Abbadon im Nahkampf umhauen. Es kann aber eben auch passieren - es ist nur sehr unwahrscheinlich.

Das mit den schlechten Würfen ist Schmarrn. Zum einen ist das extrem subjektiv, weil man schlechte Sachen eher behält als die Guten - im Zweifelsfalls sind die Ampeln immer alle Rot. Zum anderen: wenn du dir nun überlegst, ob du mit deinen 10 Schützen auf W5Rw2+- oder W3Rw6+-Ziele bei gleichem Gefahrengrad schießt, wirst du doch auch im Kopf überschlagen, dass du an der ersten Einheit nur mit viel Glück einen einzelnen Verlust machst, an der anderen aber zwei bis fünf. Oder sagst du dir hier auch "ach, vielleicht würfel ich nur Sechsen, da kriege ich auch gut die schwere Einheit raus"?
 
Ich würde behaupten, dass so ziemlich jeder beim Spielen seine Chancen zumindest unbewusst überschlägt bevor er einen Angriff deklariert. Das mag schnell gehen wenn es eindeutig ist (Elite Regiment mit Held gegen Bogenschützen Regi) oder etwas länger dauern wenn man verschieden Besonderheiten (Todesstoß,extra Attacken von einem angeschlossenen Helden...) miteinberechnen muss.

Wer sich seine Chancen im Vorfeld ausrechnet wird sicherlich auch vom Würfelglück überrascht werden, wird aber häufiger als der rein intuitive Spieler richtig liegen was das Ergebnis betrifft. Natürlich macht dies bei einer einzigen Angriffs-Entscheidung keinen riesen Unterschied, zieht man dies allerdings konsequent das ganze Spiel über durch sprechen wir hier nicht mehr über Einzelfälle.

Warhammer basiert nahezu ausschließlich auf genau diesen Hochrechnungen oder ist wer der Meinung dass die Statuseigenschaften der einzelnen Einheiten ausgewürfelt wurden?

Wer noch immer über solche Rechenbeispiele lacht sollte sich mal im Internet schlau machen wie ein paar Mathematiker mehrere Casinos mit ein wenig Stochastik abgezockt und dafür Hausverbot bekommen haben... ^_^

In dem Beispiel von Rabenfeder mögen die Würfel auch mal schlecht fallen aber in einer Mehrzahl von Spielen wird er mit seiner Entscheidung besser liegen als alle anderen Spieler die sich "falsch" entscheiden...