6. Edition Waldelfen spielen

Das bedeutet dann also, man versucht mithilfe des Spruches "Baumsänger" die Wälder a) so zu platzieren, dass sie den Gegner möglichst behindern und b) dass man aus ihnen gut agieren kann? (KTs im Rücken der gegnerischen Armee, in Angriffsreichweite der Kriegsmaschinen etc.) c) möglichst viele Einheiten des Gegners in 6" zu kriegen damit ZdW mehr Schaden macht?

Weiß nicht, ich bin immer noch unsicher, ob man seine Zaubersänger tatsächlich damit beschäftigen soll, Wälder zu verschieben...
 
Hmm, ich würde mal sagen dass es Standard ist, ein bis 2 kleine Wäldchen auf dem Tisch zu haben. Haben wir immer.
Dann noch mein Zusatzwald.

Ich hab mein erstes Spiel gegen einen Ork gespielt, der hat mir 6 Wälder gegeben und hat gesagt: Das ist Loren, verdammt, da stehen auch Bäume 😀

Ich würde die Wälder so stellen, dass sie dem Gegner in der Mitte des Tisches behindern.
du musst aber schauen dass zwischen den einzelnen Geländestücken noch ein Regiment durchmarschieren kann.
jedoch bremst dies seine Bewegung stark ab und du kannst dich um die einzelnen Regimenter kümmern.

In der White-Dwarf Liste gab es ja auch noch nen Mega-Geilen Gegenstand, die Eichel der Ewigen Eiche, die wurde wie eine Steinschleuder geworfen und dort wo sie landete entstand ein Wald.
So hab ich einem Khemrispieler in einem Freundschaftsturnier einmal zu den 2 Standardwäldern noch 2 weitere vor die Nase geklatscht.

War super lustig, trotz meiner knappen Niederlage...
 
Hmm, Waldläufer musst du aufpassen...

Wenn du sie hinter die gegnerischen Linien stellst muss ein Geländestück zwischen ihnen und dem Gegner sein, da sie nicht sichtbar sein dürfen.
Mir hat mal jemand erklärt dass die Einheiten am Anfang praktisch 360 Grad Sicht hätten... hoffe das stimmt so. (Sonst hab ichs immer falsch gespielt 🙂 )

Am Anfang würde ich immer eine Einheit Kundschafter aufstellen, möglichst zentral weil du so eventuell den gegnerischen Kundschaftern die möglichkeiten nehmen kannst (da der seine Einheiten 12 Zoll von deinen entfernt aufstellen muss)

Wenn du jetzt 3 Wälder hast und alle recht zentral liegen dann pack deine Kundschafter in den Wald in der Mitte...
So kann er sie nimmer gescheid aufstellen da er ja außerhalb von deiner Sicht und außerhalb von 12 Zoll stehen muss.

Waldläufer positionier ich am Schluß. Sie dürfen ja vom Gegner gesehen werden, hauptsache sie sind 12 Zoll entfernt...
 
Originally posted by Klatschi@20. Oct 2005 - 13:02
Wenn du sie hinter die gegnerischen Linien stellst muss ein Geländestück zwischen ihnen und dem Gegner sein, da sie nicht sichtbar sein dürfen.
Mir hat mal jemand erklärt dass die Einheiten am Anfang praktisch 360 Grad Sicht hätten... hoffe das stimmt so. (Sonst hab ichs immer falsch gespielt 🙂 )

Waldläufer positionier ich am Schluß. Sie dürfen ja vom Gegner gesehen werden, hauptsache sie sind 12 Zoll entfernt...


Also die WL dürfen ja durchaus gesehen werden, aber dann eben 12" vom Gegner entfernt. Ansonsten können sie beliebig nah aufgestellt werden, aber eben außer Sicht...
 
Sag ich doch 😉

Und viele Feinde wirst du nicht finden, die sich freiwillig einen Wald in die Aufstellungszone stellen...
Gestern zum Beispiel hab ich ein 2000 Punkte Spiel gehabt, gegen Oger.
Ich habe 2 Geländestücke bekommen, er 2.
Er bestand darauf dass ich nicht mehr als 2 Wälder aufstelle, toll...

Abre hab ihn trotzdem massakriert (obwohl ich keine Anti-Oger-Liste aufgestellt hatte...)