7. Edition Waldelfen vs Chaoskrieger

Reign

Aushilfspinsler
07. Februar 2010
12
0
4.736
Hallo,
mein Freund und ich haben vor ein paar Wochen mit Warhammer angefangen. Da wir viele Regeln nicht gut kannten (vorallem beim Beschuss: kein Abzug für stehen&schießen, kein Abzug für lange Reichweite usw). Dementsprechend habe ich ihn schon öfters zur Weißglut getrieben. Aber nachdem wir nach und nach die Regeln nachgeholt haben, wurde mein Beschuss immer ineffektiver. Schließlich ist er fast nutzlos geworden. Ich spiele derzeit mit 4 Waldelfenkriegern, aber ich bin am Überlegen, ob ich diese nicht austauschen soll. Das Problem ist, dass ich noch nicht gegen allzu viele andere Rassen gespielt habe und auch nicht das Bestreben habe, meine Armee nur gegen Chaos zu richten. Auch hier im Forum scheint es verschiedene Ansichten zu geben. Im Waldelfen 1x1 werden die Bogenschützen als einer der besten des Spiels angepriesen, während in manchen Threads deren Stärke als Problem dargestellt wurde. Meine restliche Armee besteht aus der Streitmacht (Waldreiter, Dryaden) und einem Baummensch. Ich würde mal gerne eure Meinung zu dem Thema hören
Mfg
 
Zunächst wäre es gut, wenn du schreiben würdest, wieviele Punkte ihr spielt, wie deine Armeeliste genau aussieht und wie die Armee deines Mitspielers aussieht.

Ansonsten ist Beschuss gegen Chaos nicht sehr effektiv.


Generell muss man mit Waldelfen verweigern und wird nur seltenst hoch gewinnen können.

Knapp gewinnen ist durchaus möglich, aber gegen bestimmte Aufstellungen quasi unmöglich.
 
Also ich spiele:

10 Waldelfenkrieger mit Standarte, Musiker und Champion

10 Waldelfenkrieger mit Standarte, Musiker und Champion#

20 Waldelfenkrieger mit Champion

12 Dryaden mit Champion

1 Baummensch

8 Waldreiter mit Standarte, Musiker und Champion

Seine Armee sieht so aus:
*************** 2 Helden ***************

Chaoszauberer
- Upgrade zur 2. Stufe
- Mal des Slaanesh
+ - Tzeentchs Goldauge
- Verzauberter Schild
+ - Slaaneshpferd
- - - > 190 Punkte

Erhabener Held
- Mal des Khorne
- Schild
+ - Markerschütterndes Brüllen
+ - Schwert der Macht
- Gunst der Götter
+ - Moloch des Khorne
- - - > 225 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

12 Chaoskrieger
- Mal des Nurgle
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner des Zorns
- - - > 297 Punkte

20 Chaosbarbaren
- Mal des Khorne
- Zweihandwaffen
- - - > 130 Punkte

10 Chaoshunde
- - - > 60 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

5 Chaosritter
- Mal des Nurgle
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner des Zorns
- - - > 315 Punkte


Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 1217




//////////////////////




*************** 2 Helden ***************

Erhabener Held
- Mal des Khorne
- Schild
+ - Markerschütterndes Brüllen
+ - Gleve der Verwesung
- Gunst der Götter
+ - Moloch des Khorne
- - - > 230 Punkte

Erhabener Held
- Mal des Slaanesh
- Schild
+ Armeestandartenträger
- Banner der Götter
+ - Slaaneshpferd
- - - > 295 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

12 Chaoskrieger
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner des Zorns
- - - > 267 Punkte

10 Chaosbarbaren
- Mal des Nurgle
- Schilde
- - - > 80 Punkte

10 Chaoshunde
- - - > 60 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

5 Chaosritter
- Mal des Nurgle
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner des Zorns
- - - > 315 Punkte


Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 1247

Danke schon mal für eure Hilfe!
 
WE Krieger maximal zu zehnt ohne alles benutzen.

Dryaden am besten zu acht ohne Champion.

Waldreiter zu fünft mit maximal Musiker.

Mehr als 3 10er Einheiten WE Krieger kann man oft nicht gut einsetzen (wegen Gelände).


Dir fehlen Charaktermodelle, besonders ein Armeestandartenträger, der dafür sorgt, dass der Baummensch seltenst fleiht im Nahkampf (nur in 8% der Fälle).


Mit Beschuss wirst du nur die leichten Elemente (Barbaren/Hunde) der Chaosarmee reduzieren können, alles andere wäre reines Glück.

Die einzige Chance gegen die Ritter, die du hast, ist es sie so umzulenken, dass der Baummensch einen Flankenangriff bekommt.

Gegen den Molochreiter hast du nichts, den auf Dauer haut der den Baum einfach um.


Hier noch einige kleine Regelhinweise:
- Mal des Nurgle bringt im Nahkampf nur -1 KG, wenn du zuschlägst, schlägt der Chaosspieler zu, ist das KG nicht reduziert
- Champions bringen kein Gunst der Götter Wurf
 
1. Du musst immer mindestens einen Helden aufstellen, da jede Armee einen General haben muss.

2. Schützeneinheiten um die 10 Modelle groß machen (ich spiele meist 12er) und max. nen Musiker. Den Champion nur wenn man Punkte frei hat die sonst nirgends mehr rein passen. Nen 20er Block mit Standarte kann schon mal funktionieren, aber nicht gegen Chaos, die fräsen sich da durch.

3. Waldeiter nur zu 5 (wenn man will auch mal 6), +Musiker wenn die Punkte da sind.

4. bei der Frage wieviel Dryaden gehen die Meinungen auseinander. Der Champ ist gegen Chaos auch nicht ganz verkehrt da die Helden/Champs dann in die Herausforderung müssen.

Mein Tipp: kauf dir noch ne Box Waldreiter, bau 5 davon mit den Schwert-/Speerarmen zusammen, und spiel sie mit dem Standartenträger der Waldreiter zusammen als 6er Wilde Jagd. Die Restlichen 3 Reiter baust du als Waldreiter zusammen und hast schon 2x5 Waldreiter.

Das ist wichtig gegen Chaos brauchst du schlagkräftige Einheiten (Wilde Jagd, Kampftänzer, Baummensch, Schrate) die Kriegern und Rittern in die Flanke fallen könne. Um den Flankenangriff zu erleichtern lenkt man mit Waldreitern und Adlern um (Falkenreitern und Bogenschützen gehen zur Not auch). Und damit diese Störeinheiten nicht durch gegnerische Störeinheiten behindert werden, schießt man diese mit den Kriegern ab.