8. Edition Waldelfen Wiedereinstieg, 1000 Punkte.

Vaeleria

Bastler
04. Juli 2013
834
92
9.771
Hallo Mitwäldler. Ich hab mich nach etwas längerer Waldelfen-Abstinenz nun wieder auf die Pfade Lorens begeben und plane meine Streitmacht auf runde 2500 Punkte zu bringen. Zum Start werden wir bei uns in der Gruppe wieder ins rennen gehen, 1000 Punkte sind der Anfang und ich hab mich gegen die dunklen Verwandten entschieden.

Nun ist ja hinläufig bekannt, dass wir nicht mehr die stärkste Armee sind, von daher werd ich schon versuchen 'hart' zu stellen, die Frage ist nur..ist das so machbar wie ich mir das Vorstelle? Momentan schwanke ich zwischen zwei Listen hin und her die ich auch aufführen werd.

Wilde Jagd-Focus:
*************** 1 Held ***************


Adliger, Speer, Leichte Rüstung, Schild
+ Wilde Jäger-Sippe
+ Elfenross
+ Zwielichtspeer, Stärketrank
- - - > 174 Punkte



*************** 3 Kerneinheiten ***************


11 Dryaden
- - - > 132 Punkte


10 Waldelfenkrieger, Musiker
- - - > 126 Punkte


10 Waldelfenkrieger, Musiker
- - - > 126 Punkte




*************** 1 Eliteeinheit ***************


9 Wilde Jäger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Klingenstandarte
- - - > 315 Punkte




*************** 1 Seltene Einheit ***************


5 Waldläufer
+ Champion
- - - > 128 Punkte




Insgesamte Punkte Waldelfen : 1001

Ich denke mal die ist recht klar, Adliger in Jäger, damit Regimenter aufwischen. Schützen sollen ausdünnen, Dryaden blockieren und stören während die Waldläufer Kriegsmaschinen/Teure Kavallerie beharken sollen.

Die andere Liste die mir im Kopf rumspukt hat keinen Kämpfercharakter, dafür magische Unterstützung und ein paar zähere Jungs.

*************** 1 Held ***************


Zaubersänger, Upgrade zur 2. Stufe
+ Mondstein, Kanalisierungsstab
+ Lehre von Athel Loren
- - - > 175 Punkte




*************** 3 Kerneinheiten ***************


12 Dryaden
- - - > 144 Punkte


10 Waldelfenkrieger
- - - > 120 Punkte


10 Waldelfenkrieger, Musiker
- - - > 126 Punkte




*************** 2 Eliteeinheiten ***************


6 Wilde Jäger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Klingenstandarte
- - - > 237 Punkte


3 Baumschrate
- - - > 195 Punkte




Insgesamte Punkte Waldelfen : 997


Zaubererchen in Krieger, rumporten um nicht getötet zu werden. Eventuell auch die 2x10 Krieger zu einem Block verschmelzen.

Welche Variante würdet ihr als Spielstärker empfinden? Und vor allem..welche empfehlen?

Liebe Grüße,
Vael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi ich spiele zwar nicht mehr so oft Waldelfen, aber ich würde wohl Liste 2 nehmen.
Auch wenn mir Liste 1 besser gefällt wirst du wohl todgezaubert werden,
der Held ohne Schutz mit den Jägern ist auch schnell weggefordert oder erschossen/erzaubert oder wird einfach sonstwohin umgelenkt.

Bei Liste 2 gefallen mir die Schrate nicht so sonderlich auch in größeren spielen nach C8 haben die mir nie sonderlich was gebracht und da hatte ich dann 6 und bei 1000p ist Feuermagie sehr beliebt jedenfalls in meiner Gegend.
Würde wohl er die Jäger größer machen und noch einen Adler nehmen auch die Dryaden könntest etwas kürzen,
lass die Bogenschützen getrennt ist besser um Beschuss notfalls zu splitten
 
Gut, ich hätte vielleicht dazuschreiben sollen, dass wir nicht nach Combat 8 spielen, sondern ganz normal Grundregeln und Errata.

Als Gegner werden das Imperium, Bretonen, Zwerge, Oger und auch Skaven vorhanden sein.

Adler haben sich bei mir bisher eigentlich immer als große Brathähnchen erwiesen, selten zu mehr als einem Abschusspunkt zu gebrauchen -zugegeben, es gab auch nichts umzulenken in den Spielen die sie hatten-.

Vor der Feuermagie hab ich eher bei meinen W3/4 Truppen Angst als bei den Schraten, aber lohnt es sich dann überhaupt den Zauberer mit Mondstein zu bestücken, wenn die Bogenschützen getrennt bleiben?

Ich glaub fast, Spielpraxis wird zeigen, womit ich besser klar komme...
 
Gut, ich hätte vielleicht dazuschreiben sollen, dass wir nicht nach Combat 8 spielen, sondern ganz normal Grundregeln und Errata.
Combat würde dir gut tun. WE haben so schon kaum Chancen gg viele Völker (gerade Oger und Imps). Das versucht Combat etwas zu kaschieren.

Adler haben sich bei mir bisher eigentlich immer als große Brathähnchen erwiesen, selten zu mehr als einem Abschusspunkt zu gebrauchen -zugegeben, es gab auch nichts umzulenken in den Spielen die sie hatten-.
Eigentlich gibt es immer einen Block, den man nicht in seinen Reihen haben möchte, gerade als WE. Ich würde einfach 2 mitnehmen und es weiter probieren - im Zweifelsfall tun dir die 100P auch nicht soo weh.

Ich glaub fast, Spielpraxis wird zeigen, womit ich besser klar komme...
Das wird in jedem Fall so sein. 😉
 
Das wird wohl helfen. Ich kann ja mal auflisten, was für Modelle ich so zur Verfügung hab (Was mir bei meinen Waldis immer auffällt, ich hab mehr hübsche Charaktermodelle als Möglichkeiten sie zu stellen).

Charaktere:
Erinnye
Adlige mit Bogen und Speer zu Fuß (Arahan ohne Drache)
Zaubersängerin mit Bogen zu Fuß (Eigenbau aus Naestra, ohne Drache)
Adliger mit Zweihandwaffe
Zaubersängerin ohne Stab
Zaubersängerin mit Stab
Adlige mit Armeestandarte
Adlige/Hochgeborene auf Elfenross mit Speer, Schild und Bogen

Kerntruppen:
24 Dryaden
30 Bogenschützen (einmal mit Kommando)
10 Kundschafter
5 Waldreiter

Elite:
2x 10 Kampftänzer mit Champion+Musiker
6 Baumschrate (Eigenbauten)
10 Wilde Jäger mit Kommando (Eigenbau für Herbstthematik)

Selten:
6 Waldläufer
2 Riesenadler

Noch zur Verfügung: Ein umgebauter Schwarzer Drache, der als Walddrache dient/für Kadons Verwandlungszauber herhält.

Combat 8 hätte ich mir zwar gewünscht, aber meine Spielergruppe war dagegen, dagegen hab ich auch nicht sonderlich viel einzuwenden, falls wir je ein neues Armeebuch kriegen hab ich immerhin Übung mit den super Underdogs 🙂
 
So, erstmal ein paar Bildchen von selbstgebautem Gelände und den Elfchen, noch nicht komplett fertig das ganze, aber ich denke mal, man erkennt in welche Richtung es gehen soll. Und ja, hier sind noch keine Ponyreiter zu sehen, auch keine Kampftänzer oder Waldläufer, die sind noch nicht 'präsentierbar'

Anhang anzeigen 208276Anhang anzeigen 208277Anhang anzeigen 208278Anhang anzeigen 208279Anhang anzeigen 208280Anhang anzeigen 208281Anhang anzeigen 208282Anhang anzeigen 208283

Zu sehen sind hier..meine Dryadchen, Ein Haufen Charaktermodelle - die beiden Damen in der Teichmitte sind Zauberinnen, einmal das Standartmodell, einmal ein Umbau aus Arahan (glaub ich zumindest), den Stab sieht man leider schlecht, sie trägt keinen Speer.

Armeestandarte, Adliger mit Zweihandwaffe und die Dame mit Speer dienen allesamt als Adlige/Hochgeborene. Das Erinnychen ist zwar auch dabei, aber ich glaub ich habs verpeilt sie vernünftig zu knippsen x.x
 
So, für ein 'kleines Feedback' sollte ich mal vielleicht schreiben, wie ich zurecht kam. Gespielt habe ich zwei Listen, die ersten beiden Spiele liefen jetzt nicht so gut, wobei das erste schlicht an der Ersten Runde hing. Hätte ich die gehabt wär die Lade sofort hops gegangen und das Spiel anders verlaufen, aber warum über vergossene Milch weinen 🙂

Erstmal zur Liste:
*************** 1 Kommandant ***************


Zauberweber
+ Schicksalsschwestern
+ Lehre des Lebens
- - - > 240 Punkte




*************** 2 Helden ***************


Adliger
+ Kundschafter-Sippe
+ Fluchfeen, Kralle des Jägers
- - - > 140 Punkte


Erinnye
+ Flimmerlichter
- - - > 90 Punkte




*************** 3 Kerneinheiten ***************


9 Dryaden
- - - > 108 Punkte


10 Waldelfenkrieger, Musiker
- - - > 126 Punkte


10 Waldelfenkrieger, Musiker
- - - > 126 Punkte




*************** 2 Seltene Einheiten ***************


5 Waldläufer
- - - > 120 Punkte


Riesenadler
- - - > 50 Punkte




Insgesamte Punkte Waldelfen : 1000

Mit besagter Liste ging es dann gegen Khemri und Imperium. In beiden Spielen hatte ich nicht die erste Runde, gegen die Untoten aus dem Sand lief es auch erst recht gut, doch mit der Zeit schwanden die Truppen dahin durch Ladenzauber und die Bf2-Schützen. Nahkämpfe gab es zwar auch, der Adler schaffte es durch Dornenschild einen Streitwagen aus dem 4er-Trupp zu zerrupfen ehe er starb, die Dryaden samt Erinnye erledigten dann den Rest, wurden aber vom Gruftwachen Block ausgeschaltet, weil sie es nicht schafften in die Bogenschützen und den Armeegeneral hinein zu überrennen, das und der Verlust der Waldläufer samt Sniperadligen in der Ersten Runde waren entscheidend, so kam ich nicht an die Lade heran und auch die Schützen weiter hinten hielten gut stand, war wurde die Einheit erschossen -vom LP Inhalt her- aber durchs Lehrenattribut immer wieder aufgefüllt.

Gegen das Imperium lief es dann noch schlechter, auch hier hatte mein Gegner die erste Runde, gespielt wurde ein großer Block Bidenhandkämpfer samt Ulricpriester und ein 20er Trupp Hellebardenträger mit eingegliedertem Feuermagier der Stufe 2, Höllenfeuersalvenkanone, Großkanone und 5 Rittern.

Meine Waldläufer kundschafteten zwar angenehm nah an die Ritter und waren auch sicher vor Feuerbällen in der ersten Runde, doch sie schafften es nicht auch nur einen Ritter vom Pony zu schießen. Mein Adliger legte zwar auf den Feuermagier an, schaffte es auch zu treffen aber verwundete nicht, bzw. Achtung Sir wurde gegen die Feen bestanden, schade auch. Den Schaden durch den Feuermagier konnte ich mit Nachwachsen recht gut aufwiegen, aber die Ritter schafften es in den Nahkampf mit den Dryaden und hielten sich dort gut bis der Rest der Armee ankam. Die Kanone sprengte sich amüsanterweise nachdem sie eine Dryade und zwei Elfen erschossen hatte, die Höllfenfeuersalvenkanone schaffte es nur einmal zu schießen und legte sich direkt selbst lahm, zu weiteren Versuchen kam es nicht, da das spiel dann durch war, recht vernichtend eindeutig fürs Imperium.

Mein Drittes Spiel ging dann gegen Ratten, mit leichter Umstrukturierung der Armee.
1 Kommandant: 250 Pkt. 25.0%
2 Helden: 220 Pkt. 22.0%
4 Kerneinheiten: 480 Pkt. 48.0%
0 Eliteeinheit
1 Seltene Einheit: 50 Pkt. 5.0%


*************** 1 Kommandant ***************


Zauberweber, Upgrade zur 4. Stufe
+ Lehre des Lebens
- - - > 250 Punkte




*************** 2 Helden ***************


Adliger
+ Asyendis Fluch, Pfeilhagel des Verderbens
+ Armeestandartenträger
- - - > 130 Punkte


Erinnye
+ Blutfeen
- - - > 90 Punkte




*************** 4 Kerneinheiten ***************


9 Dryaden
- - - > 108 Punkte


10 Waldelfenkrieger, Musiker
- - - > 126 Punkte


10 Waldelfenkrieger, Musiker
- - - > 126 Punkte


10 Dryaden
- - - > 120 Punkte




*************** 1 Seltene Einheit ***************


Riesenadler
- - - > 50 Punkte




Insgesamte Punkte Waldelfen : 1000

Er stellte 2 große Blöcke Klanratten, einen Warlocktechniker (Zauberer St.2), eine Schleuder mit Schablone und Gift sowie 2 Rattenoger samt Bändiger, dazu noch ein Todesrad.

Das Spiel verlief wesentlich besser, das Rad war zweimal zu nah an den eigenen Truppen ehe es von Dryaden und Erinnye gefressen wurde die auf der linken Flanke postiert waren, der Adler wollte zwar auch in die Flanke des Gefährts, aber verpatzte seinen Entsetzenstest und floh vom Feld..doofes Hähnchen. Auf der Rechten Seite legte sich der zweite Dryadenschwarm mit den Rattenogern an und zerhackte diese, wodurch die Einheit aus dem Angriffswinkel des großen Rattenblocks überrannten. Der Block mit Warlocktechniker verlor durch einen totalen Bewohner der Tiefen 27 Ratten, der Beschuss dünnte dann die Restlichen aus, hier half vor allem der Adlige mit Pfeilhagel, 15 Schüsse, 14 Treffer, 13 Wunden, wer braucht schon Statistik. Der andere Rattenblock wurde dann durch Erinnye und Dryaden angesprungen die mit Dornenschild verzaubert waren, dank Rankenthron bei St.4 Treffern. Sie gewannen zwar den Nahkampf, frästen sich dort aber fest dank Standhaft und Gliedern. Der zweite Dryadenschwarm rannte munter an der Keilerei vorbei und schlussendlich in die Schleuder. Die Bogenschützen erschossen den Warlocktechniker, der den Verlust seiner Einheit mit Flucht quittiert hatte, aber im Pfeilhagel dann dahingerafft wurde. Zu dem Zeitpunkt gab mein Gegner dann etwas geknickt auf, die Würfel waren in dem Spiel auch nicht seine Freunde gewesen...

Resümee für mich: Der Sniper-Adlige ist lustig auf dem Papier, auf so wenigen Punkten ist wiederholbare Psychologie durch die Standarte und eben der kleine Extraschaden bevor was ankommt wesentlich besser, auch war eine zweite Blockeinheit im vergleich zu den Waldläufern effektiver und gefährlicher. Stufe 4 Zauberer sind auch wesentlich gefährlicher, in beiden vorherigen Spielen erwürfelte ich nicht die Bewohner der Tiefe, etwas, dass vielleicht gegen das Imperium oder die Khemri geholfen hätte, aber naja, aus Fehlern lernt man.



_____________________________________________________________________________

Um ein neues Kapitel aufzuschlagen..die nächsten Begegnungen werden wohl mit 2000 Punkten ausgetragen und es wurde mir gestattet, zumindest die Magielehren nach Combat zu wählen, Mitleid tut irgendwie weh....

Davon ab, was haltet ihr von dieser Liste? Ich will einigen Elementen auf höherer Puntzahl nochmal eine Chance geben.

1 Kommandant: 335 Pkt. 16.7%
3 Helden: 427 Pkt. 21.3%
4 Kerneinheiten: 640 Pkt. 32.0%
2 Eliteeinheiten: 548 Pkt. 27.4%
1 Seltene Einheit: 50 Pkt. 2.5%


*************** 1 Kommandant ***************


Zauberweber, Upgrade zur 4. Stufe
+ Stein des Lebens, Stab der Bergulme
+ Lehre der Schatten
- - - > 335 Punkte
Steht in den 20er Schützenblock, eventuell auch mit Mondstein, dann fliegt der Champion der Schützen raus.
*************** 3 Helden ***************


Adliger
+ Schlachtenklinge, Horn der Asrai
+ Armeestandartenträger
- - - > 140 Punkte
Soll in die Ewige Wache für Unnachgiebigkeit, mit dem Horn sollen sie den Gegner zum Angriff zwingen, wenn das Gedankenskallpell auf ihnen liegt.


Erinnye
+ Blutfeen, Flimmerlichter
- - - > 115 Punkte
Steht in den Dryaden, wie gehabt.


Adliger, Speer, Leichte Rüstung
+ Wilde Jäger-Sippe
+ Elfenross
+ Zwielichtspeer, Stärketrank
- - - > 172 Punkte
Soll in die Reiter, oh Wunder, oh Wunder! Mit 3 Attacken S5/8 in der Ersten Nahkampfrunde, oder 4 Attacken S7, je nach Situation und Todesstoß soll er das Blatt wenden.


*************** 4 Kerneinheiten ***************


10 Dryaden
- - - > 120 Punkte
Gute Flankeneinheit, zum schützen der Schützen und aufwischen eventueller Plänkler.


10 Waldelfenkrieger, Musiker
- - - > 126 Punkte
Pfeile sind immer gut, kleine Einheit für Extraschaden/Feuerverteilung.


20 Waldelfenkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Ewigen Flamme
- - - > 274 Punkte
Zaubererheimat, soll Regenerationsziele angehen.


10 Dryaden
- - - > 120 Punkte
s.o.



*************** 2 Eliteeinheiten ***************


7 Wilde Jäger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Eile
- - - > 233 Punkte
Die Eingreiftruppe, soll in die Flanke krachen/Kriegsmaschienen zerlegen, je nach Gegneraufstellung


20 Ewige Wachen, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Klingenstandarte
- - - > 315 Punkte
Der Mittelblock, ich würd gern mehr stellen, aber dafür habe ich momentan nicht die Miniaturen.


*************** 1 Seltene Einheit ***************


Riesenadler
- - - > 50 Punkte
Umlenker und Kriegsmaschinenjäger.


Insgesamte Punkte Waldelfen : 2000



Was haltet ihr von der Aufstellung, auch wenn keine großen Bäume drin Vorkommen?
 
Zu deinen Spielen, schön ein paar Berichte zu lesen. Entsetzen verursacht nur Paniktests wenn der Entsetzenverursacher angreift, nicht wenn man ihn angreift.

Zur neuen Liste:
- Beim Horn der Asrai solltest du dir nicht all zuviel erwarten. In den meisten Fällen dürfte der General und AST in der nähe sein, also MW9+ wiederholbar. Also aus dem selben Grund niicht gut, aus dem die Schicksalsschwestern nicht so prall sind.
- Dein AST hat W3, 2LP und 6+ Rüstung. Ich bezweifel das der allzulange im Nahkampf überlebt. Würde hier mehr in Schutz investieren.