@ed_hunter:
Ich will dir ja nicht wiedersprechen, aber deine Argumentation ist nicht wirklich stichhaltig
😉 Ich nenne mal das Gegenargument: Waldelfenkrieger können zu Waldelfenkundschaftern aufgewertet werden. Waldelfenkrieger können Champion, Musiker, Standarte haben (da steht nicht, dass Waldelfenkundschafter das dürfen). Und alle Optionen werden gleichzeitig gekauft, das nacheinander zu sehen halte ich für schlichtweg falsch.
Was du als Argument für deine Position nehmen kannst, ist, dass Waldelfenkrieger und Waldelfenkundschafter sich einen Eintrag im Armeebuch teilen. Alles was die einen haben, haben die anderen auch (außer Kriegerbögen). Profilwerte etc. stimmt ja auch überein, daher wären die Aufwertungen auch möglich
😉
Also sollte es möglich sein den Kundschaftern eine Kommandoeinheit und das Banner zu geben, aber es bedarf halt eines FAQs um diese Frage endgültig zu klären
😉 Bitte hier diese Diskussion nicht fortführen, im
Waldelfen FAQ wurde schon darauf hingewiesen bei den Regelfragen und dort kann man auch gerne (oder im Regelforum) drüber diskutieren.
Übrigens sind natürlich Waldläufer dieser Kombo vorzuziehen. Aus dem Grund, dass sie viel näher am Gegner stehen können und dadurch im Prinzip einen besseren Effekt haben als das Banner in einer Kundschaftereinheit (und das von Haus aus). Nehmen wir mal 2 Waldläufereinheiten, da muss der Gegner dann schon vorbeikommen und wird extrem am vorankommen gehindert. Ignoriert er die Waldläufer, schießen sie ihm alles weg, jagt er sie, dann hat der Rest der Waldelfen länger Zeit den Gegner zu bearbeiten
😉 Aber wer keine Waldläufer einsetzt wegen Baummenschen und/oder Riesenadler sollte sich wirklich Waldelfenkundschafter überlegen, da man Gegner am marschieren hindern kann, und wer die Einheit mit Standarte einsetzt kann sogar innerhalb von 10" bis 12" im ersten Zug den Gegner am marschieren hindern (10"-12" weil man Kundschafter 10" vom Gegner entfernt aufstellen muss).