Waldelfenkrieger

Bilmengar

Codexleser
21. August 2005
346
0
7.391
Hallo,

Habe mir vor ein paar Tagen als Grundstein meiner großartigen Armee ne Box Waldelfenkrieger gekauft und bin gerade dabei, die zusammenzubauen. In der Box sind ja 16 Modelle; Davon wollte ich zehn als Krieger einsetzen, fünf als Kundschafter, und einer soll zum vorläufigen Helden befördert werden.

Bilder kommen noch, auch wenn ich bei den Kriegern bislang noch nichts umgebaut habe, aber zu dem Helden bräuchte ich ein paar Vorschläge...

Ich bin gerade dabei, ihm zwei Schwerter zu verpassen; Er hat den Oberkörper nach rechts gedreht, das Schwert in der linken (vorderen) Hand deutet schräg nach oben, das in der rechten Hand befindet sich entweder hinter dem Kopf (Wie bei einer Ausholbewegung). Der linke Arm ist soweit fertig und muss noch trocknen, der Rechte kommt auch noch. Um Platz zu schaffen, habe ich die Pfeile vom Köcher abgeschnitten, der Char bekommt einen Köcher an den Gürtel. Zwei Fragen:

Was kann ich aus dem (jetzt leeren) Rückenköcher machen, damit das nicht so doof aussieht, und wie kann ich dem Char einen Bogen verpassen? Ne freie Hand hat er nicht, und ich weiß nicht, wie er ihn befestigen kann, ohne dass er die Bewegung zu sehr einschränkt...

Fotos kommen noch, ich muss erstmal die Kamera ans laufen bekommen.
 
So, ein Bild des Schwertkämpfers:

Hier das Bild

Zur Verdeutlichung: Da kommt noch der verzierte Umhang dran, also der mit den Ranken. Die Idee, den Bogen auf den Rückenköcher zu schnallen, ist mir auch schon gekommen, aber leider komme ich mir dann mit dem hinteren Schwert ins Gehege.

Das Greenstuff am Arm ist nicht so optimal, mein erster Versuch, was damit zu Kitten. Ich gehe da nochmal mit Feilend dran, wenn das Zeug trocken ist.
 
Nun, ich bin ja zur Zeit schon froh, wenn die Modelle nicht wie Frankensteins Kreationen aussehen *grins*

Nun, Sehnen, vielleicht mache ich welche. Habe hier im Forum, glaube ich, die idee gefunden, über ner Kerze Gussrahmen umzuschmelzen, vielleicht versuche ich mich dadran. Pfeile sind schon eher das Problem, was nimmt man da? Zahnstocher sind ein bisschen dick, die Bolzen in der Zwergenbox meines Freundes sind zu kurz 😉

Naja, das Modell soll wie gesagt entweder den Anführer meiner kleinen Gruppe darstellen, oder einen Waldläufer, oder beides. Geht ja Glücklicherweise. Auch wenn ich für nen Waldläufer noch einige Ranken anbringen muss; vielleicht auch nur einen Helden der Kundschafter. Nur wollte ich ihm eben auch nen Bogen verpassen. Argh, der Köcher ist fertig, aber den Bogen bekomme ich einfach nicht hin... 🙁
 
So, das mit den Sehnen aus Gussrahmen funktioniert erstaunlich gut. Als Farben habe ich zunächst mal Dwarf Flesh/Elf Flesh genommen, bin aber nicht sicher, ob ich das so lasse. Werden wohl noch ein bisschen heller.
Das mit den nadeln als Pfeile sieht auch gut aus, da werde ich wohl mal den Nähkasten plündern 😉

Zu dem Schwerkämpfer gibt es nicht viel neues; Habe den Arm nochmal abgemacht, um das Greenstuff besser feilen zu können, und wieder festgeklebt. Daneben habe ich die Grundform des Köchers für den Gürtel fertig, den muss ich noch schleifen und verzieren.

Zum Thema verzieren: Wem fällt noch was nicht zu komplexes ein? Immerhin soll er sich ja schon hervorheben, aber meine Kentnisse mit GS sind nunmal sehr Beschränkt. Sonderlich viele Bitz, die ich ihm verpassen könnte, waren in der Box nicht dabei, und auch die Zwergenbox meines Freundes zeigt sich in der hinsicht nicht sonderlich ergiebig 😉
 
Hast du den Bogen nun schon angebracht? Sonst könntest du ihn einfach so auf den Rücken aufkleben, dass das obere Ende über die Linke Schulter guckt und das untere Ende rechts der Hüfte zu sehen ist. So zumindest hatte ich das bei meinen Mortheim-Gobbos. Würde dann halt darstellen, dass der WE sich den Bogen einfach übergehängt hat. einzige Prob wäre dan der seitliche Köcher, der dann unter Umständen Probleme machen könnte.

Aber schöne Mini, wie ich finde. (Aber ich fang trotzdem keine WE's an, oder?)