6. Edition Waldgeister - 1000 Punkte

Darnok

Malermeister
12. April 2003
2.013
128
12.851
Helden

Erinnye - Zauberer (Stufe 1), Flimmerlichter und Spinnlinge - 165 Pkt.

Erinnye - Zauberer (Stufe 1), Flimmerlichter und Spinnlinge - 165 Pkt.

Erinnye - 65 Pkt.

Kerneinheiten

8 Dryaden - 96 Pkt.

8 Dryaden - 96 Pkt.

8 Dryaden - 96 Pkt.

Eliteeinheiten

4 Baumschrate - Waldschrat - 280 Pkt.

Seltene Einheiten

Baummensch - 285 Pkt.

Gesamt - 1248 Pkt.


Kritik erbeten. Ist das so überhaupt spielbar? Kann man damit vielleicht auch mal gewinnen?

Edit: Elend - sind natürlich 1250 Punkte...

Edit²: Geänderte Liste (1000 Pkt.) einige Beiträge weiter unten. 🙂
 
Die Liste ist aus dem Grund illegal, weil jede Fee nur ein Mal in der Armee vorhanden sein darf (wie auch magische Gegenstände). Also musst du wohl oder übel ein paar Änderungen vornehmen.

Spielbar ist die Liste schon, allerdings hat sie Probleme gegen Armeen, die hauptsächlich auf Magie spielen. Keine Bannrollen bedeutet zumeist, dass man Schadenssprüchen ausgeliefert ist, wogegen der Rettungswurf leider noch entfällt. Auch ist man nicht übermäßig durch Bannwürfel gesegnet.

Ansonsten kannst du die Dryadeneinheiten aufwerten und einen Baumschrat hinausnehmen.
Champions in Dryadeneinheiten finde ich nicht verkehrt, die zusätzliche Attacke kann oft hilfreich sein.

Angst, Überzahl und der Rettungswurf sollten ein wenig hilfreich sein, aber ich denke man wird es mit so einer Armee sehr schwer haben, auch wenn die Dryaden unbestritten eine grandiose Einheit sind.
 
Das mit den Feen stimmt ja. Verdammt. :blink: ... geändert

Den Nutzen von Champions bei Dryaden sehe ich allerdings nicht. Für die 12 Punkte kann ich mir auch eine Dryade mehr kaufen. Das sind ein Lebenspunkt und zwei Attacken mehr, versus eine Attacke mehr. Da nehme ich die extra Dryade.

Ich habe die Liste jetzt auch wieder auf 1000 Punkte gestutzt.

Helden

Erinnye - Zauberer (Stufe 1), Flimmerlichter - 140 Pkt.

Erinnye - Zauberer (Stufe 1), Spinnlinge - 140 Pkt.

Kerneinheiten

10 Dryaden - 120 Pkt.

10 Dryaden - 120 Pkt.

Eliteeinheiten

3 Baumschrate - 195 Pkt.

Seltene Einheiten

Baummensch - 285 Pkt.

Gesamt - 1000 Pkt.
 
was mir sofort beim ersten spielen mit dryaden aufgefallen ist, das sie zwar gut gegen leicht gepanzerte truppen sind, aber sobald der gegner W4 hat und rüstung trägt haben sie es schon schwer
das kannste in deiner liste allerding durch die attackenzahlen ausgleichen hehe
und der baummensch haut natürlich auch rein

und nicht die fluchfeen vergessen, auch bei 1k punkten lohnt es sich damit Ratlings zu snipern usw.
 
@Darnok:
Eine Dryade mehr (statt Champ) bietet im Bezug auf die Überzahl für das Kampfergebnis natürlich den Vorteil, dass der Gegner durch Angst und Überzahl bei gewonnenem Nahkampf automatisch flieht (es sei denn er verursacht selbst Angst. Bei minimal 8 Dryaden in einer Einheit bedeutet es aber immer, dass ein paar Dryaden nicht in Kontakt mit der gegnerischen Einheit gelangen. 10 Attacken dürften es normalerweise sein, mit denen man rechnen kann. Ein Champion gibt eine weitere Attacke hinzu und ermöglicht es unter Umständen das Kampfergebnis zu seinen Gunsten zu entscheiden (eine Verwundung mehr kann oft wichtig sein) und somit kann eine weitere Attacke sehr hilfreich sein. Auch ist es möglich mit einem Champion auf einen Magier des Gegners zuzuschlagen um diesen zu besiegen. Mit 3 Attacken (Held hat genausoviele) dürfte man gute Chancen haben den Magier auszuschalten und hat noch genügend Attacken um zum Beispiel die Glieder des Gegners für eine spätere Runde zu negieren oder die ES des Gegners so zu reduzieren, dass man in Überzahl ist.
Ich habe in meiner aktuellen Liste auch keinen Dryadenchamp mehr drin, da ich nicht genügend Punkte habe, aber ich denke, dass die zusätzliche Attacke oft hilfreich sein kann, da eine Dryade mehr statt Champ eben keine zuätzliche Attacke geben kann. Und die Überzahl alleine gewinnt keinen Nahkampf, sondern Verluste, und diese kann man dadurch evtl. erhöhen...
Im Endeffekt ist es Geschmackssache, ob man in die Einheit einen Champ stellt oder nicht.