Walküre-Umbauten

ElCapitano

Aushilfspinsler
08. Juli 2009
23
0
4.826
Hallo Leute,

ich plane zwei Walküren umzubauen. Von der einen sollen sich gerade einige Trooper abseilen. Bei der anderen sollen -a lá Apocalypse Now- einige Trooper in den Türen und auf der Heckklappe sitzen und rausschießen.

Dazu meine Frage: Hat jemand eine Idee, wie ich sitzende / abseilende Modelle darstellen kann? (die Körperhaltung ist ein beiden Fällen ähnlich)

Besondere Schwierigkeiten macht mir der ca. 90 Grad Winkel zwischen Beinen und Torso. Ich habe es schon versucht, einige Cadianer umzubauen, sah aber Sch... aus. Sitzende Positionen sind gar nicht so einfach. Die Modelle sind halt für´s Stehen/Laufen entworfen. Habe schon überlegt, die Beine der neuen Landspeeder-Besatzung zu nehmen...

Danke!

PS.: Bin noch neu hier im Forum und hoffe, keine bestehendes Thema übersehen zu haben.
 
hmm stell doch mal ein paar bilder deiner bisherigen versuche in den thread.

ansonsten, so würde ich es machen wenn a) mit nem fön oder ner heißluftpistole erwärmen und dann biegen nicht klappt zu b) übergehen die teile an den gelenken auseinanderschneiden, stiften/ankleben im 90° winkel und dann mit Greenstuff nach arbeiten.

hoffe ich konnte dir weiterhelfen

edit: finde die idee aber ziemlich geil
 
Aber ist halt nicht sitzen right? Ist halt stylischer, da auf der Kante zu sitzen, anstatt welche dort zu haben, die einfach nur knieen. Es würde bestimmt auch super sein, wenn einige Truppen auf der Kante sitzen und in der 2ten Reihe welche knien.

So genug mit der Abschweifung vom THema: Ich würde es so lösen, indem du die Beine an der Kniekehle abschneidest, dann die Beine im 90° Winkel anstiftest und dann halt mit Green Stuff alles ummantelst. Werde ich auf jeden Fall bei meinen so machen.

Dann mit dem Ausseilen. Auf jeden Fall eine Winde bauen (kannst du aus Plastikkarton bauen, oder eine bereits bestehende von einem anderen Bausatz benutzen). Dann kannst du mithilfe von Zahnseide ein Seil darstellen und du musst dann halt auch die Positionen berücksichtigen. Die Soldaten müssen die Beine um das Seil haben und das kann man halt auch mit Green Stuff und umpositionierung der Beine machen.
 
Schau mal hier: klick

Der hat das ganz gut gelöst. wie ich finde.
Und wenn ich mich nicht irre, ist das Beinbar ein modifiziertes normalen Beinpaar aus dem Cadianer Gussrahmen.

Da ist doch diese eine Beinpaar brin, auf dem das rechte Bein steht, und das Linke für einen Schritt angewickelt ist. Ich hoffe du weißt welches ich meine, sonst müsst ich nen Bild machen.
Von diesem Beinpaar die Beine Abschneiden und wie gewünscht wieder zusammen kleben und ggfs. entstehende Lücken mit GS füllen.
Hab mich bevor es dann der Fallschirm wurde auch an dem Modell probiert.


grüße
 
Schau mal hier: klick

Der hat das ganz gut gelöst. wie ich finde.
Und wenn ich mich nicht irre, ist das Beinbar ein modifiziertes normalen Beinpaar aus dem Cadianer Gussrahmen.

Das sind Space Marines Scouts mit Boltern, die teilweise cadianische Beine mit Cadianischen Köpfen und etwas Kabel umgebaut wurden. Die Zusätzlich Ausrüstung ist in den Scoutgussrahmen enthalten. Mit den Beinen könntest du recht haben.
 
Dann kannst du mithilfe von Zahnseide ein Seil darstellen und du musst dann halt auch die Positionen berücksichtigen. Die Soldaten müssen die Beine um das Seil haben und das kann man halt auch mit Green Stuff und umpositionierung der Beine machen.

hmm auch eine möglichgkeit wäre draht in der doppelten länge die du brauchst nehmen, in der mitte knicken und dann ineinander zwirbeln.
der vorteil zu zahnseide ist dann ein recht realistisches "seil"-erscheinungsbild und das es statisch ist und nicht rumwackelt, wenn du das modell bewegst.
 
Yep, die Scouts hatte ich ausch schon im Visier...

Es scheint, als komme ich diesmal nicht um Green Stuff drumrum. Bin leider nicht gerade der Held, wenn´s ans modellieren geht. Zumindest im Bereich der Knie sieht man ja recht wenig, und für den Bereich der Hüfte muss ich mal experimentieren.

Die Idee mit der Zahnseite ist super. Für Ausleger und Winde habe ich schon H-Profile aus Polystyrol bestellt. Als Umlenkrolle wollte ich eine kleine Rolle vom Panzer-Gußrahmen nutzen.

So, jetzt werden die Teile bestellt und dann geht´s los! Und demnächst heißt es dann dadadadadaaaadaaaa (Frei nach Wagner 🙂

Motto des Tages: Jeder der wegläuft ist ein Chaos-Kultist. Jeder der stehen bleibt ist ein tapferer Kultist. 🙂
 
Mir ist gestern abend etwas eingefallen.

Eine weitere Möglichkeit wäre vielleicht auch der Pilot eines Sentinels

DIe Pose würde glaub ich ganz gut funktionieren, und man müsste nur den hintern ausmodellieren.

Vielleicht ist das ja eine Alternative.

Hoffe übrigens auf ausreichend bilder von dir 🙂.

Mir schwirrt eine ähnliche Idee durch den kopf (Stadtkampfplatte mit Valkyrie, abseilenden Soldaten, einem Sentinel und Scharfschützen die Deckung geben).

LG

Andy
 
Hab für meine Walküre 2 imps auf sitzende umgebaut ist eigentlich ganz einfach.

Hab das Bein paar unten auf dem Bild genommen. Den Mantel vorne ein bisschen weg geschnitten und den Torso im 90° Winkel auf geklebt. ein bisschen nach geschnitten wenn’s komisch aussah und mit greenstuff die Lücken geschlossen.


Hab leider deine Cam da das ich ein Bild machen kann.

gruß Chris
 
Hört sich nach einem Plan an. Ich warte noch auf ein paar Teile, die ich bestellt habe. Bilder wird wohl auch noch was dauern, da ich im Moment wenig Zeit für´s basteln habe.
Ich werde wohl auch das "Trittbrett" vom neuen Landspeeder an die Walküre bauen, damit mehr Leute draußen "mitfahren" können. Aber den Speeder gibt´s ja erst ab nächstem WE...

Aber bis dahin habe ich ja noch Zeit, an den Figuren zu Üben. Green Stuff ich komme 🙂