Walküren bemalen, aber wie??

BrotherInArm

Eingeweihter
08. August 2010
1.694
0
15.491
Hallo werte Hobbygemeinde 🙂


Da in meinem Freundeskreis nun wohl doch wieder öfter gezoggt wird, hab ich mich entschieden, meine Hobbyschränke endlich mal aufzuräumen. (damit ich ne kleine Bestandsaufnahme machen kann)
Dabei sind mir noch verschweißte Packungen von 7 Walküren in die Hände gefallen ^^

Kurzum hab ich mich entschlossen für Spiele im Freundeskreis eine Renegatenarmee nach den Regeln der Elysianischen Drop Troops aus IA VIII auszuheben.

Jetzt zu meiner Frage:

Ich würde die 7 Walküren gerne zügig bemalt bekommen, habe dafür aber keine Airbrush zur Verfügung (und werde mir wohl auch keine zulegen, da mir das für diese einmalige Nutzung einfach zu teuer ist...)
Bei Battlefield Berlin habe ich vor einigen Tagen also je 3 Dosen farbiges Spray (hier Desert Yellow und Space Wolves Grey) bestellt.

Hat vielleicht einer von Euch Tipps, wie ich die Modelle am besten sprühgrundiere?
Ich dachte mir, dass ich eine Grundschicht aus Schwarz oder Weiß aufsprühe und anschliessend die Oberseite mit Desert Yello bzw. die Unterseite mit Space Wolves Grey mache.
Wie bekomme ich da am besten einen Übergang hin?
Ich möchte einen weichen Übergang haben, also fällt wohl direktes Maskieren aus, oder?

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe 🙂
 
1. Schablonen selbstmachen oder bei ebay Airbrush Schablonen kaufen (Gibt auch mit Motiven [z.b. Planeten / Tiere usw.])
2. Sprühdosen oder Idealerweise mit Airbrush dann die Grund / Tarnung / Motive aufsprühen.
3. Datails mit Pisel
4. profit 😀

ps. Weichen Übergang wirst du nur mit Airbrush hinbekommen, da sind die Dosen einfach zu Grob.
 
@BrotherInArm
wenn ich das mal so durchrechne, hättest du für das Geld, das du in die Sprays investiert hast, auch dieses Teil kaufen können
http://www.revell.de/index.php?id=2...f&KZSLPG=&offset=3&cmd=show&ARARTN=39199&sp=1
Ich habs mir in irgendeinem Onlineshop mal für 70 Euros oder so gekauft und bin sehr zufrieden damit. Dann bräuchstest du natürlich auch noch Farben und Verdünner, die den Preis wieder hochtreiben, aber die Airbrush hättest du dann auch für andere Projekte griffbereit.
LG
cpt.
 
Danke für die vielen Antworten 🙂

Einerseits bestätigen sie mich in meinen Überlegungen zu den Spraydosen, andererseits wackeln sie an meiner "unumstößlichen" Meinung zu ner Airbrush 😉

Mein Schwiegervater hat so einen Riesenkompressor aus dem Baumarkt, mit dem wir unsere Autoreifen aufpumpen... meint Ihr, der würde auch zum Airbrushen taugen?
(mit den notwendigen Reduzierungen für den Schlauch...)
Dank des wirklich großen Tanks, müsste ich das Ding nur einmal anlaufen lassen und könnte dann den Druck aus dem Tank entnehmen, weil das Teil abartig laut wird, wenns pumpt 😉

Der Druck müsste regelbar sein, wenn ich das richtig gesehen habe...

@cpt.: danke für den Link, aber wenn ich zu dem Teil dort noch Farben dazurechne, dann komm ich schon auf ne saftige Preissteigerung 😉 jedenfalls, wenn ich das bei Revell direkt bestellen würde...