Ich denke gerade wirklich, dass GW zwischen Fällen unterscheidet die ein genaues Wurfergebnis erwarten und ab einem bestimmten Ergebnis.
Wenn wir mal die Bezeichnung "Reroll" ausklammern, da die Regel auch ohne dem Begriff einer der beiden Verhaltensweisen folgt:
Fälle die ein genaues Ergebnis verlangen sind zum Beispiel folgende:
Crypt Ghouls - You can re-roll hit rolls of 1 for units of Crypt Ghouls
Crypt Horrors - Each time you make a wound roll of 6 for a Crypt Horror, that attack inflicts 3 damage instead of 2.
Bleakswords - (Darkshields) You can re-roll save rolls of 1 for a unit with Darkshields. You can re-roll failed save rolls of 1 or 2 for this unit in the combat phase
Die Fähigkeiten erwartet genaue Ergebnisse und würden bei der Anwendung von Modifikatoren zu nicht abgedeckten Fällen führen (wenn das Wurfergebnis nach Modifikatoren über 6 oder unter 1 ergeben würde)
Von daher müssen diese Effekte vor Modifikatoren in Kraft treten.
Auf der anderen Seite haben wir Regeln die einen Mindestwert erwarten und nach oben oder unten offen sind.
Executioners (Severing Strike) - If the hit roll for an Executioner is 6 or more, its Executioner's Draich inflicts 2 mortal wounds on the target instead of its normal Damage - no roll to wound is necessary
Mir fällt leider auf Anhieb keine existierende Regel im unteren Spektrum ein (und ich hab gerade keine Lust 500+ Warscrolls nach einer zu durchsuchen), aber wenn wir einfach mal die Regel der Bleakswords in gleichen Wortlaut bringen würden (ungeachtet des Save rolls) würde das ganze so aussehen
Bleakswords - (Darkshields) You can re-roll save rolls of 1 or less for a unit with Darkshields. You can re-roll failed save rolls of 2 or less for this unit in the combat phase
Die Bezeichungen or more/or less fangen Veränderungen die durch Modifikatoren ausgelöst werden ab und können diese immer noch handhaben. Deswegen könnte das der Indikator sein, dass in diesen fällen der Wert erst nach Modifikator zutrifft. Das prominenteste Beispiel ist die der Stormcast Effekt der Lampe des Lord Castellants
... In addition, until your next hero phase, each time you make a save roll of 7 or more for that unit, one model in the unit heals a wound.
Da eine 7 mit einem regulären Würfel nicht erreichbar ist (die Nurglewürfel die es während der GW Stempel Aktion gab zählen nicht
😛), ist die Fähigkeit nur dann erreichbar, wenn auf der Einheit mindestens ein +1 Modifikator auf dem Save liegt und damit aus der 6 ne 7 wird.
Zusammenfassend würde ich also sagen, wenn eine Regel Werte über 6 und unter 1 abfängt durch die Beschreibung or "more/or less" wird der Wert nach Modifikator geprüft. Ist dies nicht der Fall wird vor Modifikator geprüft.
Im Endeffekt hätten wir nicht zwingend den Fall "-(a1)- Wurf -(a2)- Re-Rolls -(a3)- Modifiers -(a4)-" sondern eher "-(a1)- Wurf -(a2) - Modifiers -(a3)-" weil der Re-Roll an sich, auch eine getriggerte Fähigkeit ist, die durch die Beschreibung der Regel auf einem festgesetzten Wert (und indirekt durch die Beschreibung der Re-Roll Regel) getriggert wird und daher vor Modifikatoren stattfindet.
Um nochmal auf eine andere Sache einzugehen
..es steht auch nirgends, dass für den Kick In der Ability die Attacke erfolgreich sein müsste.
Ich bin der Meinung, dass eine Ability, die z.B. bei einem Save Roll von 2+ zum Tragen käme, auch bei einer gewürfelten 1 mit einem Modifier von +1 Save, dennoch triggern würde. Zwar gelte der Save Roll als failed, solange jedoch die Ability nicht an den Erfolg des Save Rolls geknüpft ist, sollte das keine Rolle spielen.
...
Die Ability sollte funktionieren können, aber aus einem anderen Grund als angenommen. Was gerne vergessen wird ist, dass die Regelns für die Einheiten ursprünglich für Open-Play geschrieben wurden (selbst die Einheiten die nach dem Generals Handbook erschienen). Die Matched Play Regeln sind nur ein zusätzliches Regellayer ohne dieses wäre ein Save von 1 ein automatischer Erfolg (weil nur die Regel der 1 sagt, dass eine 1 automatisch Misserfolg ist).
Die Regeln für Matched Play fangen recht viel ab, aber es gibt auch Fälle die selbst die Regeln nicht abfangen können.
Die deutschen Regelübersetzungen bei den Flesh-Eatern bieten leider auch keinen klaren Lösungsansatz, da hier bei 3 verschiedenen Einheiten der Fall "rolls of" tatsächlich 3 verschiedene Übersetzungen findet, allerdings lässt die Übersetzung der Flayers die Betrachtungsweise der erwürfelten 6 zu.
...
Ja, an manchen stellen haben die deutschen Regeln Ungenauigkeiten.
Bestes Beispiel in dem Thema ist in der Regel immer noch das sie bei Fähigkeiten "Save" zu "Schutzwürfe" übersetzt haben.
Der Grund ist der, dass "Save" auf den Wurf der Save-Charakteristik in der Warscroll verweist. "Schutzwürfe" aber nicht mehr direkt weil die Charakteristik auch im deutschen immer noch Save heißt und dewegen von deutscher Seite auch gern mal Fragen aufkamen of Schutzwürfe von 1 wiederholen auch auf Fähigkeiten gelten würde die Mortal Wounds ignorieren lassen.
Begriffe die auf eine Charakteristik der Warscroll verweisen, die in der Warscroll nicht übersetzt wurden, hätten bei Fähigkeiten nicht übersetzt werden dürfen, da diese im englischen dadurch deutlich klarer sind. (Ich hab aber selbst auch die deutschen Bücher und nur auf die Sachen englischen Zugriff die ich für die App gekauft hatte (in dem Bezug hätte ich mir besser gleich die englischen Bücher geholt).