War Chain von den Gladiatoren

Also die Sigmaritenpeitschen wurden doch verändert, die waren wohl etwas zu krass (attackieren ohne zurückattackiert zu werden), deswegen fehlt diese Referenz.

Wir behandeln alle Arten von Peitschen (Piraten z.B.) der einfachheit halber wie die neuen Sigmaritenpeitschen, also siehe Errata.

Hoffe, geholfen zu haben!

Viele Grüße
Rene
 
ein leidiges thema...
in allen gw-veröffentlichungen geht es bzgl. der reichweite hin und her...man war sich der eigenen regeln nicht sicher, ein nicht seltener zustand bei mortheim/gw-regelentwicklern. bei all den zusatzregeln haben die wohl den überblick verloren.

Fazit:
geht es um reichweiten von peitschen (haupts. sigmarit und piraten, die in den erratas/tc angesprochen werden), ist in den jüngsten veröffentlichungen festzuhalten, daß die reichweite von "4" abgeschafft wurde (habe glaub ich alles durchgelesen).
sollte man also selber dem ganzen konsequenz unterstellen, gilt dies wohl auch für die gladiatoren (von denen aber in den erratas nie die rede ist).

für unseren spielerkreis haben wir uns deshalb entschlossen, diesen reichweitenbonus abzuschaffen, für alle waffen, bei denen sich diese frage stellt.

eigentlich schade, ist doch dieser bonus meines erachtens garnicht sooo schwerwiegend und macht die entsprechenden banden jetzt auch nicht gleich zu megakillern. der reichweitenbonus -so er anwendung finden soll- zieht dann aber weitere regelfragen nach sich: um die ecke? chargen nötig? muss man zumindest theoretisch in basenkontakt kommen und bleibt dann vorher stehen, um die peitsche/etc anzuwenden? oder zieht man die volle charge-reichweite und schlägt dann zu, obwohl der charge dann ja vermackelt wäre, wenn basenkontakt nicht zustande kommt? was, wenn der gegner auch ne peitsche hat, schlägt der dann zurück? fragen, die es dann zu regeln gilt...

hoffe es hilft dir, eine lösung zu finden...