Nein. Aber der erste Eindruck, wenn man den Spieltisch sieht und nicht auf die Befehlsmarker achtet.
Warscheinlich will man keinen neuen Spieler mit der Grösse überfordern. Im Sinne von WHF, du brauchst erstmal 200 Figuren und mindestens 2000p und mindestens 500 Euro. Das schreckt doch ganz leicht ab. 😛
1250 spielt sich ganz gut. Schaffen auch Einsteiger in zwei-drei Stunden, auch mit viel Regelbuch lesen. Es gibt aber kein Zeitlimit im Spiel (es sei den Szenario), daher kann man auch eine Weile im Gelände herumlaufen, um in eine gute Positon zu kommen.
Typische Armee wär wohl:
1 Harbinger, sowas wie General (Pflichtauswahl), mächtigster Held, Auserwählter seines Gottes, mit diversen Superkräften
2 Nahkampftruppen (a15)
1 Fernkampf (a10)
Streitwagen
diverse Priester, Helden, Champions und Charaktäre, so 2-3
Hängt natürlich vom Volk ab. Mitunter sind 10er Einheiten doch recht klein und werden zu schnell reduziert. Da hab ich aber noch nicht soviel Spielerfahrung. Ist wahrscheinlich wie bei WHF, wo Minimumeinheiten auch nicht so der Bringer sind.
Spielgrösse hängt auch von der Stufe und Rasse des Harbingers ab. Der kann nur eine bestimmte Anzahl von Einheiten kommandieren. Bei freien Spielen legt man die Stufe halt fest, im Kampagnenspiel musser sich die erst verdienen.