Warhammer 40.000 - Die 10te Edition vor Release

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

von Hohenstein

Meme-Lord
16 Oktober 2007
3.989
15.720
40
Nürnberg
www.gw-fanworld.net
Aus welcher Studie hast du die 2%? Danke
Es gibt keine Zahlen dazu wie viele Warhammer Spieler es gibt, aber wir haben sehr gute Anhaltspunkte:

Warhammer Community wird von 5.000.000 Leuten genutzt. Gehen wir davon aus, dass nicht jeder Warhammer Spieler auch Warhammer Community nutzt und es noch ein paar mehr sind.
Games Workshop gibt auf seiner Pressekommunikationseite an "mehrere 10mio Boxen im Jahr" zu verkaufen. Also vermutlich 30.000.000-80.000.000 Boxen. Wenn man das durch die 5.000.000 Warhammer Community Nutzer teilt kommt man auf 6-16 Boxen pro Kunde pro Jahr, was mir halbwegs realistisch erscheint.
Also bleiben wir bei 5.000.000 Warhammer Spielern.

Jetzt müssen wir abschätzen wie viele Leute Warhammer auf Turnieren spielen. Ich nehme an, dass fast jedes Turnier die App Best Coast Parings nutzt. Ein paar machen das vielleicht nicht, aber das sind vermutlich die selben Prozentzahlen wie die Warhammer Spieler die nie auf Warhammer Community surfen. Best Coast Pairings hat 50.000 Downloads im Android Store. Jetzt bräuchte ich einen Applenutzer, der nachschaut wie oft das im Applestore runtergeladen wurde, aber nehmen wir mal an es wären auch 50.000 Downloads.

Macht 100.000 Turnierspieler unter 5.000.000 Warhammer Spielern. Das sind 2%

Hast Du bessere Schätzungen?
 

Der Sigmarpriester

Tabletop-Fanatiker
9 Mai 2017
3.507
1.652
Elsdorf
Es gibt keine Zahlen dazu wie viele Warhammer Spieler es gibt, aber wir haben sehr gute Anhaltspunkte:

Warhammer Community wird von 5.000.000 Leuten genutzt. Gehen wir davon aus, dass nicht jeder Warhammer Spieler auch Warhammer Community nutzt und es noch ein paar mehr sind.
Games Workshop gibt auf seiner Pressekommunikationseite an "mehrere 10mio Boxen im Jahr" zu verkaufen. Also vermutlich 30.000.000-80.000.000 Boxen. Wenn man das durch die 5.000.000 Warhammer Community Nutzer teilt kommt man auf 6-16 Boxen pro Kunde pro Jahr, was mir halbwegs realistisch erscheint.
Also bleiben wir bei 5.000.000 Warhammer Spielern.

Jetzt müssen wir abschätzen wie viele Leute Warhammer auf Turnieren spielen. Ich nehme an, dass fast jedes Turnier die App Best Coast Parings nutzt. Ein paar machen das vielleicht nicht, aber das sind vermutlich die selben Prozentzahlen wie die Warhammer Spieler die nie auf Warhammer Community surfen. Best Coast Pairings hat 50.000 Downloads im Android Store. Jetzt bräuchte ich einen Applenutzer, der nachschaut wie oft das im Applestore runtergeladen wurde, aber nehmen wir mal an es wären auch 50.000 Downloads.

Macht 100.000 Turnierspieler unter 5.000.000 Warhammer Spielern. Das sind 2%

Hast Du bessere Schätzungen?
Spaß des Tages:
505 wütende Smileys, 413 gefällt das, 116 traurige Smileys, 31 lachende, 20 lieben das, 11 erstaunte und 3 umarmende Smileys auf die Ankündigung von Facebooks ^^

Es wird mehr als einige Turnierspieler abschrecken HH / FW Modelle noch zu kaufen, mich eingeschlossen.
Abseits davon kann ich GW gut verstehen, diesen Schritt gegangen zu sein.

Jetzt überlege ich mein Leviathan bei den DG, als Helbrute umzubauen ^^
 

Elite360

Erwählter
22 September 2016
551
1.439
RDT_20230602_080336732308060984627832.jpg
RDT_20230602_0803391390314003961825200.jpg
ffcf222e2155a8c0d5838a3c5fd1407f.jpg
140b8d5b6941cdbdaa2b47994dc672ad.jpg
6bfdfa35a48981bd0e4c7dd7fcc3bdd4.jpg
RDT_20230602_0245214984778466890353276.jpg
RDT_20230602_0803199165264983104678324.jpg
RDT_20230602_0803435177829235666555875.jpg
9881a122043a8e6504ac629f1cd7bcb2.jpg

Noch ein paar Profile
 
  • Like
Reaktionen: Richard123 und MORTOR

von Hohenstein

Meme-Lord
16 Oktober 2007
3.989
15.720
40
Nürnberg
www.gw-fanworld.net
Spaß des Tages:
505 wütende Smileys, 413 gefällt das, 116 traurige Smileys, 31 lachende, 20 lieben das, 11 erstaunte und 3 umarmende Smileys auf die Ankündigung von Facebooks ^^
[Bitte nicht als Beleidigung verstehen] Turnierspieler sind wie LGBTQ+: Kaum nenneswerter Anteil an der Bevölkerung, aber in den Medien überall präsent. Das verzerrt die Wahrnehmung.

Sollten sich Combat-Patrol-Turniere etablieren würde ich auch ins Lager der Turnierspieler wechseln. Weil dann könnte ich mir die Regeln aller teilnehmenden Fraktionen merken. Das ist aktuell einfach ausgeschlossen. Und man könnte echt viele Spiele an einem Wochenende machen. Und der Einstieg wäre super billig.
 

Alandro

Miniaturenrücker
16 Juli 2012
1.024
409
Gestern gab es ja offenbar das erste Streamspiel von GW, bei dem diverse Datasheets gezeigt wurden. Also wenn die, welche grad auf FB gezeigt werden echt sind, find ich sie jetzt nicht grad so spannend.
  • Blightspawn gibt fight first und der Flamer ist ganz ok. Dafür kann er sich keinen Terminatoren anschließen
  • Plagueburstcrawler hat nur T10 mit 12 Wunden. Der 5++ ist nett, wird aber durch die gesunkenen DS selten zum Einsatz kommen
  • Entropy Cannon nur S10 mit D6+1 Schaden. Auch nicht grade der erhoffte Anti Tank Beschuss
  • Morty wirkt im Vergleich zu den Loyalen Primarchen recht Bescheiden. 16W mit T12 mit 2+/4++ /5+++ klingt jetzt zwar nett, aber allein schon weil kein Lone Operative da ist und das Riesen Modell nur sehr schwer zu verstecken ist, wird er halt im Vergleich zu den Loyalen Primarchen wesentlich schneller draufgehen. Boni sind wahlweise Cover für Units in 6", Reroll 1 to wound in 6" oder 3" auf die Contagion Range. Nahkampf ist eine Ecke schlechter als beim Löwen.
  • Seuchenmarines haben die Option auf die große Axt und den Flail verloren. Dafür gibt es jetzt "heavy plague weapons" 3A 8/-2/2. mit 2W T5 und 3+ sind sie halt jetzt auch nicht wirklich stabil.

+ Lord of Virulence klingt gut. Der Flamer ist in Ordnung und der volle Reroll to wound für seine Einheit klingt interessant. Allerdings kann er sich nur Termis anschließen. Dafür gibt er aber DG Modellen mit Blast Waffen +1 To Hit und Ignore Cover, wenn er das Ziel sieht. Das wertet die Mörser schon auf.

Basiert alles auf Screenshots aus dem Battlereport und wie üblich müssen wir noch auf die Punkte warten, aber von Hocker reißt es mich jetzt nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Elite360

Der Sigmarpriester

Tabletop-Fanatiker
9 Mai 2017
3.507
1.652
Elsdorf
[Bitte nicht als Beleidigung verstehen] Turnierspieler sind wie LGBTQ+: Kaum nenneswerter Anteil an der Bevölkerung, aber in den Medien überall präsent. Das verzerrt die Wahrnehmung.
Deswegen Spaß des Tages :D

Sollten sich Combat-Patrol-Turniere etablieren würde ich auch ins Lager der Turnierspieler wechseln. Weil dann könnte ich mir die Regeln aller teilnehmenden Fraktionen merken. Das ist aktuell einfach ausgeschlossen. Und man könnte echt viele Spiele an einem Wochenende machen. Und der Einstieg wäre super billig.
Wäre wirklich mal was anderes, aber leider sind einige Boxen nicht gerade gut zu bespielen ^^
 

Der Sigmarpriester

Tabletop-Fanatiker
9 Mai 2017
3.507
1.652
Elsdorf
  • Blightspawn gibt fight first und der Flamer ist ganz ok. Dafür kann er sich keinen Terminatoren anschließen
  • Plagueburstcrawler hat nur T10 mit 12 Wunden. Der 5++ ist nett, wird aber durch die gesunkenen DS selten zum Einsatz kommen
  • Entropy Cannon nur S10 mit D6+1 Schaden. Auch nicht grade der erhoffte Anti Tank Beschuss
  • Morty wirkt im Vergleich zu den Loyalen Primarchen recht Bescheiden. 16W mit T12 mit 2+/4++ /5+++ klingt jetzt zwar nett, aber allein schon weil kein Lone Operative da ist und das Riesen Modell nur sehr schwer zu verstecken ist, wird er halt im Vergleich zu den Loyalen Primarchen wesentlich schneller draufgehen. Boni sind wahlweise Cover für Units in 6", Reroll 1 to wound in 6" oder 3" auf die Contagion Range. Nahkampf ist eine Ecke schlechter als beim Löwen.
  • Seuchenmarines haben die Option auf die große Axt und den Flail verloren. Dafür gibt es jetzt "heavy plague weapons" 3A 8/-2/2. mit 2W T5 und 3+ sind sie halt jetzt auch nicht wirklich stabil.
Punkt 1, warum sollte er das, er ist nur ein SM und kein Terminator :D
Punkt 2 und 3, an sich ein gutes durchaus normales Profil in der 10ten, mit der Chance, wen man die Entropy hat, gut Terminatoren und leichte Fahrzeuge angehen zu können. Ein Redemptor verwundet er gut auf die 4+ :D
Punkt 4, Morty wirkt er bescheiden in vergleich zum Lyon, der Lyon ist alles andere als OK, für die Regeln die wir kennen in vergleich zu Morty.
Aber hier warten wir auf die Punkte ab + auf die Punkte in ca 6 Monaten.
Mit T12 brauchen die meisten Waffen eine 4/5+ um ihn zu verwunden, was völlig ok ist und S14 hat nicht jeder.
Punkt 5, Schade, aber nachvollziehbar, die waren mit ihrer Sonderausrüstung einfach zu stark überladen.
 

RareSide

Tabletop-Fanatiker
19 August 2013
3.307
4
799
34
Punkt 4, Morty wirkt er bescheiden in vergleich zum Lyon, der Lyon ist alles andere als OK, für die Regeln die wir kennen in vergleich zu Morty.
Aber hier warten wir auf die Punkte ab + auf die Punkte in ca 6 Monaten.
Mit T12 brauchen die meisten Waffen eine 4/5+ um ihn zu verwunden, was völlig ok ist und S14 hat nicht jeder.
nur muss man hier mal sehen, dass Morty schon durchaus gut aussieht. der Löwe ist nur komplett übertrieben.
 

KharnForever

Regelkenner
2 Juli 2017
2.164
1
2.120
Auch wenn es schon lange bekannt war was mit der Psiphase passiert.....wenn ich mir den Lord of Change ansehe spiegeln seine Regeln für mich in keiner Weise den "Charakter" von Tzeentch Chaos Dämonen wieder.

Einfach nur ner "Schussattacke" übrig geblieben ist mir zu wenig...ich hoffe da kommt noch irgendwas hinterher. Da waren die Profile der 8. und 9. wesentlich "fluffiger".

Da hätte ich mir so etwas wie bei Mortarion gewünscht, dass er am Anfang der Battleround aus mehreren Abilitys 1 auswählen kann, um eben die "Zauberaffinität" darzustellen.

So geht da für mich echt viel Charakter verloren.

Bislang überzeugt mich der neue Umgang mit "Psikräften" überhaupt nicht, bzw. gefällt mir tatsächlich gar nicht.

Ich bin auch mal gespannt mit den neuen Gelände/Bewegungsregeln in Bezug zu Fly wie gut die Großen Dämonen überhaupt noch in den NK kommen (ohne sich ganz auf DeepStrike verlassen zu müssen).
 

von Hohenstein

Meme-Lord
16 Oktober 2007
3.989
15.720
40
Nürnberg
www.gw-fanworld.net
@von Hohenstein Combat Patrol Turniere würde ich mir auch wünschen. Da wäre ich auch sofort wieder dabei. Allein die Normierung nimmt unheimlich Diskussionspotential weg.

Ich würde das unheimlich feiern!

cya
Sollen wir eins veranstalten?
Ich mache jedes Jahr ein Warhammer Wochenende. Ich hab die Kontakte, die Location, die Köchin, die Anmeldeformulare und kann 24 Leute für 40€ ein Wochenende vollverpflegen.
Ich hab aber seit 2004 kein Turnier mehr gespielt und hab keine Ahnung von T3 oder BCP. Wenn Du die Turnierlogistik übernimmst besorg ich den Rest (Location, Tische, Betten, Anmeldungen, Geld einsammeln, Andenken für die Teilnehmer, Gelände, Koch, Pokal für Best Painted/Nettester Mitspieler/Turniersieger, Getränke).
Realistischer Termin: Anfang/Mitte 2024
 

spacecooky

ProgrHammer40k
3 Juni 2009
889
74
Ich kann mir vorstellen, dass er Ermüdungsfaktor, mit derselben Comabt Patrol immer gegen dieselben Combat Patrols zu spielen (vielleicht sogar auf demselben Turnier), noch höher ist, als reguläre Turniere in einem etablierten Meta. Aber als gelegentliche Abwechslung oder Turnierformat mit geringer Einstiegshürde dennoch nicht uninteressant. Oder mit einer Liste alternativer/sinnvollerer Combat-Patrols.
 
  • Like
Reaktionen: Ghost Writer
Status
Für weitere Antworten geschlossen.