Warhammer 40000 Geländebau - Krater

Bohnsdorfer

Aushilfspinsler
15. Februar 2010
35
0
4.891
Hallo liebe Gemeinde!

Ich möchte in diesem Thread eine Möglichkeit vorstellen, wie man sich kostengünstig einen Krater bauen kann.
Es gibt in Weiten des Netzes eine wirklich erschlagende Vielfalt an Möglichkeiten, ich präsentiere hier eine davon.

Benötigt werden:

- Holzleim
- Styroporreste
- eine ausgediente CD
- Küchen- oder Toilettenpapier

Außerdem noch Pinsel, Unterlage und Wasser und was zum Schneiden.

Zuerst werden aus den Styroporresten kleine Vierecke ausgeschnitten, welche im Anschluss halbiert werden, sodass nun Dreiecke vor einem auf dem Tisch liegen sollten.

Anhang anzeigen 197342Anhang anzeigen 197343Anhang anzeigen 197344

Die Übereifrigen möchte ich hier noch zurückhalten!
Bevor die Dreiecke auf die CD geklebt werden, sollte vorher das Loch in der Mitte mit einem Stück Pappe verschlossen und die Dreiecke in Position gelegt werden.
Nichts ist ärgerlicher, als festzustellen, dass das letzte Stück nicht mehr passt.
Ist alles zur Zufriedenheit drapiert, können die Stücke der Reihe nach festgeklebt werden.

Anhang anzeigen 197345

Vor dem nächsten Schritt sollte man warten, bis der Holzleim etwas angezogen hat.
Die entstandenen Lücken sind später nicht mehr zu sehen. Jetzt darf sich jeder an seine Kindheit erinnert fühlen!
Man nehme eine Schale mit Wasser, füge Holzleim dazu, verrühre alles und lege los!
Ein Stück Küchenpapier oder Toilettenpapier abreisen, in das Wasser-Leim-Gemisch legen, anschließend auf das unfertige Geländestück legen und mit einem Pinsel verteilen, andrücken, verstreichen, formen ... zu was man grade Lust.
Wichtig ist, dass die Oberfläche möglichst uneben bleibt und in den Lücken zwischen den Styropordreiecken etwas mehr Papier gefüllt wird.
Ist man mit dem Ergebnis zufrieden, heisst es wieder warten, denn der Wasser-Leim-Pamps sollte gut (ca 24 Stunden) trocknen. Das Ganze wird dann bretthart und nahezu unverwüstlich!
Hier mal ein Bild von einem Zwischenstand. Es ist noch nicht fertig bedeckt, es fehlt aber nicht mehr viel.

Anhang anzeigen 197346

Hier muss ich einen Break mchen, weil ich quasi live mitmache und mein Modell ebenfalls trocknen muss.
Die nächsten Schritte wären dann besanden und bemalen, dazu aber mehr im nächsten Part.
Ich denke morgen sollte es trocken sein.

Bis dahin freut sich der Autor aber auch schon über Kommentare und Meinungen.

Gruß

Thomas
 
So, weiter gehts. Habe eben noch schnell den Krater fertig bekommen, hätte es fast vergessen.

Der nächste Schritt war nun also das gute Stück zu Besanden und zu Grundieren. Mit dem Sand darf man ruhig großzügig sein!
Ist alles getrocknet und fest, kommt eine zweite Schicht drüber, diesmal eine erdfarbene. Ich habe hierzu die Farbe "Schokobraun" aus einem bekannten Möbeldiscounter verwendet.
Ist auch das schön trocken, hat man den "berühmten" Kackhaufen mit Loch 😀

Anhang anzeigen 197577

Jetzt gehts ans Bürsten und Highlighten. Ich für meinen Teil highlighte nicht zu viel. 2 Schichten und ich bin zufrieden.
Die erste Bürstschicht besteht hier aus Tallarn Flesh.

Anhang anzeigen 197580

Schon fast fertig. Final wird noch mit Bleached Bone fein gebürstet.
Die Innenwände vom Krater habe ich mit Grau und final mit Hellgrau gebürstet, weil das bei mir eine Steinoberfläche darstellen soll.

Anhang anzeigen 197583

So, fertig, gelutscht ist der Drops!
Wer Lust hat, der kann den Krater noch mit Gras oder ähnlichem dekorieren. Ich habe eine "Erd-/ Sandplatte", drum kneife ich mir das.

Man sieht mal wieder, Geländebau kann so einfach sein!

Bis dahin

Gruß

Bohnsdorfer