Warhammer 40k MMO geplant

Scoti17

Tabletop-Fanatiker
19. Juli 2002
4.279
5
24.036
38
scoti17.tumblr.com
Warhammer 40k
01.03.2007, 10:47 MMO geplant Neu

Mit Dawn of War hat THQ die Warhammer 40k-Lizenz schon gut als Echtzeit-Strategiespiel umgesetzt. Jetzt soll sich das Science-Fiction-Universum auch als Online-Rollenspiel auf den heimischen PCs ausbreiten. Dies kündigte Hersteller THQ gestern in einem Interview an. Unter der Leitung vom Ex-NCsoft-Mitglied David Adams (Tabula Rasa) hat das Entwicklungsstudio Vigil Games mit Arbeit an dem Spiel begonnen. Konkrete Details gibt es bislang noch nicht. THQ will sich noch nicht einmal festlegen, ob es wirklich ein Online-Rollenspiel wird, sondern spricht von einem Massively Multiplayer Onlinegame mit innovativen Spielmechaniken. Da die Entwicklung gerade erst begonnen hat, gibt es auch noch keinen geplanten Erscheinungstermin.

Gamstar bericht
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Hawkfighter @ 01.03.2007 - 13:33 ) [snapback]979285[/snapback]</div>
hört sich sehr interessant an.
Aber was GW noch machen sollte ist ein 40k Egoshooter.[/b]

Wurde schon mal umgesetzt mit Firewarrior denke ich...und in Anbetracht der ganzen Killer-Spiel-Hetz-Kampagnen wäre es aktuell kein guter Boden hier in Deutschland...

Gruß Uwe
 
Ein MMO wär richtig gut. Vor allem gibts da bei 40k ja soviele Klassenmmöglichkeiten für den Spieler.

Fraktion: Imperiale Armee
Startklasse: Rekrut
Karrierebaum: Rekrut-Soldat-Gardist-Veteran-Hauptmann-Colonel-Oberst-Kommissar-Kommissaroberst

So wär das echt lustig glaub ich, natürlich sollte man als Kommissar keine Exekution bei seinen eigenen Spielern machen dürfen, sonst nutzen das wieder Penner aus 🙂


So viele Ideen und soviele Möglichkeiten für so ein Projekt. Hoffentlich machen die Jungs was draus.


Hmm ne bloß nicht wie Neocron das war furchtbar. Eher wie das frühe Star Wars Galaxies, da konnte man sich auch schick als Rifleman aufen Boden legen usw. Oder ala Anarchy Online.
Und das PvP System auf jeden Fall von DAoC, wo man dann Planeten erobern kann, die deiner Fraktion Boni bringen, wie zum Beispiel mehr Geld beim verkaufen von wertvollen Sachen, mehr Lebensenergie oder sowas. Naja wer DAoC kennt, weiß glaube ich worauf ich hinauswill.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kaldor @ 01.03.2007 - 13:53 ) [snapback]979301[/snapback]</div>
Karrierebaum: Rekrut-Soldat-Gardist-Veteran-Hauptmann-Colonel-Oberst-Kommissar-Kommissaroberst[/b]
Was aber eine furchtbare Vergewaltigung des Hintergrunds wäre! 🤢

Mal sehen was das wird. Dauert ja noch einige Zeit.
 
könte mir vorstellen das man beim Imp diese Kariren hätte
Soldat (Rekrut der sich je nach skillverteilung zum Vet oder Fahrzeugführe oder kommandant wird, Fernkampf)
Arbites (ähnlich von den Werten des Soldates aber auf den Mittelstreckenkampf ausgelegt)
Soro (Nahkampf, aber auch mittelstrecke gut)
Priester (thats Magic ^^)
Adeptus Mechanicus typ (Reparirt verbessert waffen stellt her und hat Blechköppe dabei)

wohingegen man bei den Orks das hätte
Clan auswählen ergibt vor un Nachteile
Ork oder Grot

Bei den Tau gäb es warscheinlich 3 Völer zur wahl
Vespide
Tau (entwicklung ähnlich wie beim Imp Soldat)
Kroot (je nach Gegner andere Fertigkeiten enwickelt)

Chaos hätte
Gottheit (speziell oder allgemein)
Kultist
Priester (wie oben nur Böse 😉 )


ich glaube mit dem system hätte man eingendlcih alles abgedeckt und es wäre vielseitig genug

Aber was besser wäre wenn man es in die Richtung Necromunda machen würde.
Also mit Gangs und den Arbites könnte man immernoch irgendwie Orks einbauen (Gorka Morka)
 
Ich halte 40K für ein Rollenspiel (egal ob Pen and Paper oder Computer) sehr ungeeignet. Space Marines sind nun mall (ob einem das gefällt oder nicht) das Aushängeschild von 40K. Space Marines und Geballer. Alles andere zu machen (Necromunda) ist dann nicht mehr 40K sondern Neocron im 40K-Universum. Ein RPG mit Space Marines und Geballer jedoch ist erstens unausbalanciert und zweitens stinklangweilig.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ein RPG mit Space Marines und Geballer jedoch ist erstens unausbalanciert und zweitens stinklangweilig.[/b]
dem stimme ich nicht zu, warum sind SM oder allgemein servo träger so stark bei 40k? eifnach weil GW so dämlich war und die modifikationen rausgenommen hat, hätte man bei 40k, die selben rüstungsmodifikaionen wie bei fanatsy, wären die 3+ rüstungen auch nicht so heftig.
ich denke mit der richtigen balance kann mand as auch gut bei einem MMO umsetzen.
 
Hintergrundtechnisch sind Marines aber eben nunmal noch besser als in den Regeln dargestellt.

Die Programmierer haben also die Wahl zwischen "Space Marines sind fast unbesiegbare NSCs" oder "wir vergewaltigen den Hintergrund - und zwar richtig!".
Man sieht doch schon an Inquisitor wie viel Probleme das bereitet. Und bei einem MMORPG geht es eben nicht, dass ein SC mal eben dreimal so gut ist wie ein anderer SC, nur weil man ne andere Klasse gewählt hat.
Die jetzigen Regeln beo 40k sind ja schon ein Zugeständnis an die Spielbalance. Wenns beim PC-Spiel dann aber mehrere Klassen geben soll wie Marine und beispielsweise Tau Feuerkrieger, dann müssten beide in etwa gleichstark sein. Und dann wären die SM keine SM mehr.

Von daher bin ich sehr sehr skeptisch, da sich das MMOG auch an andere Spieler richten muss um erfolgreich zu sein. Und da wird man die Space Marines nicht einfach als Randnotiz benutzen können, da es DIE Ikonen des 40k-Universums sind.

edit:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber stellt euch mal vor ihr rennt als Space Marine durch Terra um Wildschweine zu jagen oder so.[/b]
Wenns Gothic-3- Wildschweine sind, dann sollte besser ein Apothecarius in der Nähe sein um die Progenoide des Gefallenen zu entnehmen.