Warhammer 40K nach jahren wieder spielen

Umbrellazpm

Aushilfspinsler
07. Dezember 2014
2
0
4.606
Hallo liebe Leute

Nach jahen werde ich wieder wh40k spielen. Aufgehört hab ich wegen Zeitmangel. Meine Armee der Tau hab ich dem "Hohern Wohl" sei dank noch immer.
Am Spiel hat sich nach all den Jahren ja einiges geändert seid (Regelwerk 4. Auflage). Wegen kommendem Umzug und weihnachten herrscht flaute im der Tasche.
Was je nicht Heist das ich ohne Regelwerk und Codex mich damit nicht mehr auseinander setzten kann. Jetzt kommen ein paar fragen die ich hab.

1. haben sich die punkt kosten bei den tau stark geändert so das meine 1000p. Armee vielleicht nur noch 850p. eine Armee hab? (dann konnte ich ja zum Codex direct noch was mit kaufen)
2. Der Hammerhai Gefechtspanzer hat ja 2 Nebenwaffen im Codex steht das die pulskanonen nicht synchronisiert sind, bei den anderen 2 Optionen steht weder synchronisiert noch das dem nicht so ist. was sind sie nun?
3. Kann ich die Farbe der bemalten minis entfernen ohne das Plastik anzugreifen und wen ja wie?
4. Hat jemand lust mich ein wenig einzuführen?


MfG Umbrella
 
zu den ersten 2 punkten kann ich dir leider nichts sagen da ich selber keine Tau spiele.

zu punkt 3 ja geht und es gibt möglichkeiten, du kannst die Modelle in Sterilium oder BioEthanol einlegen und dann sauber bürsten.
Sterilium gibt es in ner Apotheke und bioethanol musst du schauen, aber im zweifelsfall Internet.

Zu punkt 4 wenn du fragen hast kannst die gerne hier stellen oder einfach ne PN schicken.
 
1. Ja, da haben sich ein paar Punktkosten recht deutlich verändert. Nahezu alles ist irgendwie günstiger geworden und daher kann es gut sein, dass du plötzlich rund hundert Punkte mehr frei hast.

2. Du willst Drohnen oder Schwärmer spielen, glaub mir. 😉
Es ist nicht so, dass Bündelkanonen ( nicht mehr Puls-) einfach nur schlecht wären...es gibt einfach keinen (also...gar keinen) Vorteil mehr gegenüber den Schwärmern. Die festen Waffen sind synchronisiert, die Drohnen weiterhin halt Drohnen.

4. Schau vielleicht mal hier herein. Da ist zu den aktuellen Einheiten eine Menge geschrieben und verschafft dir vielleicht einen ersten Überblick.
 
Würde von Sterilium abraten, was das Entfärben angeht.

Grund: Sterilium ein Desinfektionsmittel für Hände. Der für uns interessante Stoff im Sterilium ist Isopropanol. Pures Isopropanol gibt es im Internet sehr günstig, idR. 3-5 mal so billig wie Sterilium.

Der Nachteil an Sterilium ist neben dem geringern Isopropanol Anteil noch die Beimengung von Rückfettern, damit die Hände der Ärzte beim häufigen Gebrauch nicht austrocknen. Sprich du schmierst die Mini beim Entfärben mit Handcreme ein und musst sie danach nochmals entfetten, damit die Farbe vernünftig hält.

Du bekommst pures Isoprop billiger und sparst die einen Arbeitsschritt.
 
Danke für die tipps
mit der Bündelkanone konnte man Infanterie gut jagen darum gefielen sie mir.
Drohnen waren doch früher (außer die Marker) kaum zu gebrauchen.
Ethanol hatte ich auch schon dran gedacht aber Plastik ist ja nicht gleich Plastik darum besser nachfragen.
Durch die seiten muss ich mich noch durcharbeiten aber sieht gut aus danke


MfG Umbrella