5. Edition Warhammer 40k - Neueinsteiger der den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

Thargus

Aushilfspinsler
05. Mai 2012
38
0
5.056
Heyho zusammen

mein name ist Tim und ich habe vor kurzem meine Seele an GamesWorkshop verkauft.
Ich möchte Space Marines spielen und habe mich soweit mit allem, was man so benötigt, eingedeckt.
Bin auch fleißig dabei den Codex zu studieren. Allerdings bin ich etwas irritiert. Mir wurde gesagt das bestimmte Truppenkonstellationen nur bestimmte Waffen haben können.
Warscheinlich finde ich vor lauter Informationen nicht was ich finde...deshalb möchte ich nun hier einmal ganz plump fragen.

Ich habe nun Taktische Trupps, Devastortrupps und Sturmtrupps....

wieviele schwere Waffen dürfen darin vorkommen?

So wie ich das verstanden habe, darf in nem Taktischen Trupp mit 10 Einheiten eine schwere Waffe, im Devastortrupp dürfen 4? und im Sturmtrupp keine?

Bitte helft einem überforderten Neuling

Mit freundlichen Grüßen
Tim
 
Es geht nichts über den Onlinecodex. Jedoch bin ich der Meinung, das er für Anfänger, die wirklich gerade erst anfangen nicht gut ist; würde sagen er "versaut" die Leute. Das Studieren des Codex ersetzt das schnelle Zusammenklicken nicht, sondern es führt eher zu unausgewogenen und undurchdachten Listen, die dann hier gepostet werden und zu Grundsatzerklärungen führen.
Bei diesem Hobby ist das aufwändige Reinarbeiten halt unersätzlich. Obwohl es echt schnell geht und auch viele Vorteile hat schnell was im Kopf mit dem Onlinecodex durchzuspielen, freue ich mich, wenn ich mal gezwungen werde ihn nicht zu benutzen, weil ich im Urlaub oder sonstwo eben keinen Zugriff hab. einfach mit Taschenrechner und Zettel.

@Threadsteller:
Hinten in jedem Codex stehen die Optionen der einzelnen Einheiten (wie Du schon richtig erkannt hast) da siehst Du was wer kriegen darf. Dass Standardtrupps weniger Kram haben dürfen hat damit zu tun, dass die Pflichtauswahlen sind und normele Marines die Masse der Armee ausmachen sollte. Es können auch nur Standardeinheiten Missionsziele einnehmen.
Am Besten ist schon das Regelnbuch einmal aufmekrsam durchzulesen. Besonders den Anfang und die 3 Phasen (die Regeln dannach verwirren vorerst nur). Am anfang wird aus definiert wie was heißt (Einheiten-Modelle) etc.
 
Was kann der Onlinecodex dafür das die Leute ihren Codex nicht beherrschen? Das Papier ändert nichts an unausgewogenen undurchdachten Listen. Beschäftigen mit den Einheiten, den Ausrüstungen und den Sonderregeln muss man sich mit oder ohne Onlinecodex.
Die Auswahlen/Ausrüstungen sind, und das kann man kaum dementieren, mit dem Onlinecodex sehr viel übersichtlicher und durchdachter präsentiert als mit dem Codex selber. Das liegt wohl dadran, das man im Papierformat begrenzt Platz hat und alles irgendwie kurz und bündig präsentieren will. Der geübte und erfahrene ist dann genau so schnell, aber der Neuling hat zusätzlich zu allen anderen Problemen auch noch das, erst mal durch die Auswahlen durchblicken zu müssen, die, sind wir mal ehrlich, manchmal sehr widersprüchlich und verwirrend erscheinen.

Wird was im OC zusammengeklickt, muss man sowieso den Codex an der Hand haben um zu gucken, was das da eigentlich alles ist, was man auswählen kann. Für mich ist der Onlinecodex wie ein erfahrener Spieler, der mir erklärt, was da geht und was nicht, ohne Wertungen abzugeben bezüglich der Sinnigkeit der Auswahlen. Die muss man in jedem Fall selber ausfinden
 
Für Unerfahrene ist der OC am Anfang wohl auch etwas überfordernd, wenn es um die Ausrüstung von Modellen geht. Teilweise kann man nur auswählen was der Trupp hat und nicht jedes einzelne Modell. Auch lassen sich manchmal ziemlich sinnfreie Kombination erstellen (z.B. ein GK Krieger Akolyth mit 2 Boltern in der Hand).