Armeeliste Warhammer 40k Tau - Beginn mit dem Hobby

Sebastian Ferreira Korb

Aushilfspinsler
07. Dezember 2013
13
0
4.721
Hallo liebe Community,

ich spiele schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken mit Warhammer als Hobby anzufangen und habe mich jetzt auch fest entschlossen 😉
Für mich stand auch von vornherein fest, das es die Tau werden - gefallen mir optisch sehr gut und das Spielprinzip sagt mir wohl auch am ehesten zu

Ich habe hier mal eine Liste für meine Erstbestellung erstellt und würde mir Ergänzungen und Kritik wünschen .. ist alles dabei was man als Hobbyist braucht ?
Was habe ich vergessen und auf was kann man verzichten?

Vielen Dank im Voraus

Link
http://www.games-workshop.com/gws/wishlist/giftListView.jsp?giftlistId=gl653950256


PS: Regelbuch und Codex Tau schon vorhanden 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen zunächst bei den Tau.

Ich will mal gleich zu deiner Frage kommen:
Du kannst im Grunde erst einmal auf fast alles verzichten, was nicht direkt zu den Tau gehört, vor allem, wenn du mit Leuten zusammen spielst, die schon länger dabei sind (was in Berlin ja machbar sein sollte)
Das reduziert deine Einkaufsliste mehr oder minder auf das hier:


*************** 6 HQ ***************

Commander
- - - > 85 Punkte

Commander Schattensonne
- - - > 135 Punkte

Himmlischer
- - - > 50 Punkte

Kader-Feuerklinge
- - - > 60 Punkte

Schattenschleicher
- - - > 100 Punkte

Schattenschleicher
- - - > 100 Punkte


*************** 4 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
+ Krisis-Shas'ui
+ Krisis-Shas'ui
- - - > 66 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
+ Krisis-Shas'ui
+ Krisis-Shas'ui
- - - > 66 Punkte

XV104 Sturmflut
- sync. Schwärmer Raketensystem
- Schwere Bündelkanone
- - - > 180 Punkte

Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- - - > 90 Punkte

*************** 2 Standard ***************

12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte

12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte


*************** 5 Sturm ***************

10 Späher
- - - > 110 Punkte

10 Späher
+ Teufelsrochen
- Zwei Angriffsdrohnen
- - - > 190 Punkte

4 Drohnen
- 4 x Schilddrohnen
- - - > 56 Punkte

Klingenhai-Jagdbomber
- Bündelkanone
- - - > 145 Punkte

2 Piranhas
- 2 x Bündelkanone
- - - > 80 Punkte


*************** 5 Unterstützung ***************

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Schwärmer-Raketensystem
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Schwärmer-Raketensystem
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- - - > 195 Punkte

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Schwärmer-Raketensystem
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Schwärmer-Raketensystem
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- - - > 195 Punkte

Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- Zwei Angriffsdrohnen
+ - Fernschlag
- - - > 170 Punkte

Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- Zwei Angriffsdrohnen
- - - > 125 Punkte

3 Jagddrohnen
- 1 x Feuerleitschütze
- - - > 58 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 2472

Zusammenstellen kann man solche Listen mit dem OnlineCodex von http://www.onlinecodex.de
Dazu Farben und etwas Kleinkram. Das ganze Gelände brauchst du für den Start nicht, am Besten schaust du erst einmal in etablierten Clubs vorbei, ob das überhaupt etwas für dich ist, ehe du so viel Geld raus hast.

Womit wir beim nächsten Punkt sind:
Das, was du an Truppen zusammen geklickt hast, ist teils nicht nur sinnlos (zwei mal Schattenschleicher, einmal in dem Aufklärungspack) und kaum spielbar (nur zwei Standardeinheiten), sondern auch noch viel zu viel. Du weißt noch überhaupt nicht, ob das Ganze etwas für dich ist und grob geschätzt geht das, was du hier zusammen gestellt hast locker in die 600 €.
Fange (viel viel viel) kleiner an. Denke über die Grundbox nach, denn damit hat man bei den Tau einen gut spielbaren Grundstock (und erwerbe das dann vielleicht über den Forenanbieter, das ist billiger, als direkt bei GW).
Bei der Unmenge an Plastik, die du dort bekommen würdest, hättest du nach rund 5 Stunden Zusammenbau sicher überhaupt keine Lust mehr. (übrigens: Kleber und Bastelmesser nicht vergessen. Das bekommt man günstig in fast jedem Bastelladen.)

Abgesehen davon brauchst du natürlich auch erst einmal die Regeln des Spiels halbwegs im Kopf, also einmal das Grundregelbuch und einmal den Codex für die Armee der Tau, um spielen zu können.
Wenn du ersteres halbwegs verstanden hast, kannst du dir in Zweiterem anschauen, welche Truppen für dich überhaupt in Frage kommen und ich bin sicher, dass dir sowohl hier, als auch in Berlin erfahrene Spieler gerne dabei helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So in die Richtung ging meine Frage - brauch man zB den Crisis Commander wirklich?
Mehrere Späher eigentlich auch nur weil ich gern eine große Anzahl an Spähermodellen mit MBGs haben möchte

Das man auf das Gelände verzichten kann - gerade in Berlin - akzeptiert.. aber was macht man dann zu Hause ? Dachte wenigstens ein grundlegendes Spielfeld zu Hause zuhaben sei durchaus sinnvoll.. zum üben oder was auch immer

Hatte so gedacht:

HQ nimmt man halt alle Charaktermodelle einmal, dann hat man Sie - Thema erledigt
Das Sturmflut Set - 6 Broadside Anzüge und der Sturmflut oben drauf - weiteres Thema erledigt (und der Sturmflut sogar geschenkt) 😉
Späher - 2-3 Trupps für eine möglichst große Auswahl an MBGs
Crisis Anzüge hab ich schon 3 - nochmal 3-6 dazu dann hat man auch hier genug
Teufelsrochen 2 Stück, da aus dem selben Bausatz 2 verschiedene Panzer gebaut werden können - jeder 1 x
Selbes Prinzip bei der Lufteinheit
Piranhas 2 Stück - hat man sie halt auch
1 Geist Team - braucht man
Feuerkrieger hab ich bereits 12 - 1-2 zusätzliche Einheiten sollten nicht schaden
Jagddrohnenteam - find ich das Modell einfach cool 😛

Zur Disposition standen bei mir die Piranhas (welchen Nutzen die haben sollen hat sich nach Studium des Codex noch nicht so rausgestellt - bin wohl zu unerfahren) und der XV8 Commander (Modell bis auf die Bits identisch mit jedem 0815 Crisis??)
 
Fangen wir dieses Mal unten an:
Nein, das Modell des Krisis 'Enforcer' ist ein wenig größer als das von normalen Krisis und wirkt deutlich beweglicher. Er ist jedoch nur mit gehobenem Aufwand halbwegs frei positionierbar und aus Resin (worüber sehr zweigeteilte Meinung existieren, da die Gussqualität stark schwankt). In der Regel wird aber auch ein normaler Krisis (im Idealfall etwas mit Restbitz umgebaut) als Commander akzeptiert und man kann sich das andere Modell sparen. Der Codex schreibt den Enforcer eh nicht zwingend als den Commander vor.

Klar sind deine Gedanken bezüglich der Truppen nicht falsch. Aber für den Start brauchst du es schlicht nicht. Eine Streitmacht von 500 Punkten, vielleicht 1000 ist mehr als genug. Du musst eh erst die Regeln lernen und je weniger Einheiten du nebenher zu kontrollieren (und damit Sonderregeln zu beherrschen) du hast, um so einfacher ist das.
Dazu kommt der finanzielle Aspekt: Vielleicht sagt dir das Ganze doch nicht zu. Dann hast du einen Batzen Geld für riesig viel Plastik raus geworfen und im Verkauf bekommst du in der Regel nur 60% wieder raus.
Viel sinniger ist es dort, eine kleine Truppe zu nehmen und dann an den Stellen zu erweitern, an denen man fest stellt, dass im Spiel Defizite seitens der Armeeliste vorhanden sind (oder nach und nach um die Modelle zu ergänzen, die einem gefallen).

Gleiches mit dem Gelände: Was willst du denn damit?
Klar kannst du dann daheim spielen, aber das braucht alles erst einmal massiv viel Platz. Besuche wie gesagt erst einmal vorhandene Spielergemeinschaften und wenn du dir in einem halben Jahr oder Jahr wirklich sicher bist, dass du das willst, dann kannst du ja mal schauen, ob du dir daheim eine Spielplatte aufbauen willst.

Was die Details angeht:
Du weißt noch nicht einmal, ob MBGs wirklich was bringen und willst gleich so viele davon? Übe dich in Geduld, junger Padawan.
BTW: Welche Zwei Fahrzeuge willst du aus dem Rochen bauen? Da kennst du scheinbar mehr als ich und ich bilde mir ein, mittlerweile die Auswahl der Tau ziemlich gut zu kennen :huh: