Warhammer Anfänger braucht Hilfe

EZshines

Aushilfspinsler
21. November 2016
1
0
4.591
Hi leute,
Ich hatte vor mal mit Warhammer anzufangen, da ich früher Herr der Ringe Tabletop gespielt hatte und Lust auf etwas neues hätte.
Jetzt wollte ich mal hier die ein oder andere Frage loswerden, um mich zu versichern, dass ich auch kein Fehler mache 😀
Will kein Turnier oder so spielen sondern lediglich mit Kumpels, deshalb wollte ich fragen, ob es möglich die "Start Collecting" Box mit dem 5ten Tau Codex zu Spielen? Liegt daran, dass ich von nem Kumpel ein Regelbuch der 5.ten Generation habe und weder Geld noch Lust habe mir Regelbücher im Wert von knapp 100€ zu kaufen.
Des Weiteren wollte ich fragen, ob sich die Start Collecting Box überhaupt lohnt und ob es ein schönes rotes Farbschema für die Taus gibt?
Ich bitte euch auch, nicht die Dark Vengeance Box vorzuschlagen, da ich nicht viel gutes über die Box hörte und die zwei Parteien auch eher weniger mein Fall sind.
Hoffe ihr könnt mir helfen 🙂 Danke schonmal im vorraus
 
Bei roten Farbschemata denke ich erst einmal an die Weitsicht Enklaven, schmeiß einfach mal die Google Bildersuche mit dem Suchbegriff 'Farsight Enclaves' an.

Ich empfehle übrigens aufgrund der Einheiten- und Waffeneinträge nach dem aktuellen Codex zu spielen.
Vielleicht bietet sich ja die Möglichkeit einen solchen gebraucht zu erstehen.

Wichtig ist allerdings hierbei zu sagen dass der aktuelle Codex vom Oktober 2015 ist.
Da sich das Cover nicht groß von dem Codex aus dem April 2013 unterscheidet, gebe ich das lediglich zu bedenken.

Allerdings wäre auch letzterer Codex immernoch spielbar mit den Updates aus dem Buch 'Kauyon'.
Der Neue ist nur grundsätzlich günstiger.

Achja und Codex = Armeebuch mit speziellen Regeln für das entsprechende Volk, Regelbuch = die Grundregeln (erhältlich als DinA5 oder im großen Schuber), das ist nicht beides das Gleiche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rate dir ab von den Tau. Vorallem im Freundeskreis wirst du damit bald keine Freunde mehr haben. Zudem sind sie auf Dauer langweilig zum spielen da kein Nahkampf/PSI. Glaub mir ich weiss von was ich rede 😉

Die Modelle sehen aber halt einfach geil aus!
Bäm:lol:.
Wow ist der geil. :lol:

Die Modelle sehen aber halt einfach geil aus!
Sollte er das genau so sehen?
Soll er sich dann trotzdem keine kaufen?
:lol:
 
Nun ja ich sag einfach wies ist. Kommt halt sehr auf deine spielgruppe an. Wenn ihr mit gemaxten formationen etc pp spielt dann ok.Aber bei uns ist das nicht der fall und dort bin ich mit den tau einfach komplett überlegen, ausser ich spiele sehr abgeschwächte listen. Aus diesem grund baue ich mir nun eine kroot armee auf. Wenn ich die zeit zurückdrehen könnte, würde ich nicht nochmals die tau nehmen.

Es ist jedem selbst überlassen ob er die tau spielen will oder nicht. Ich sag einfach dass es mit der zeit langweilig wird ohne nahkampf/psi. Geile modelle hin oder her.
 
Aber bei uns ist das nicht der fall und dort bin ich mit den tau einfach komplett überlegen, ausser ich spiele sehr abgeschwächte listen.
Na da sagst du es doch.🙂
Wenn meine Gruppe locker aufstellt, dann muss ich das vielleicht auch machen, vor allem mit nem starken Buch, dass man mit Tau auch lockere und gleichzeitig schöne Listen aufstellen kann, geht aber auf alle Fälle.
Es ist jedem selbst überlassen ob er die tau spielen will oder nicht. Ich sag einfach dass es mit der zeit langweilig wird ohne nahkampf/psi. Geile modelle hin oder her.
Da gegen kann man ja was mit alliierten machen.🙂
 
Na da sagst du es doch.🙂
Wenn meine Gruppe locker aufstellt, dann muss ich das vielleicht auch machen, vor allem mit nem starken Buch, dass man mit Tau auch lockere und gleichzeitig schöne Listen aufstellen kann, geht aber auf alle Fälle.

Da gegen kann man ja was mit alliierten machen.🙂

Alles richtig und so weiter. ich finds halt auf die Dauer einfach n bissl langweilig. Es läuft ja immer gleich ab: Stehen, markern, wegschiessen, zurück- oder vorweichen wenns nichts gefährliches hat und dann wiederholen.

Alliierte Nahkämpfer sehe ich vom Fluff her nicht ein wie das gehen soll, ausser mit Kroot.

Das Problem im Freundeskreis ist einfach, dass du mit den Tau nicht auf Gegenliebe stossen wirst weil "Superchees"... oh du hoffst auf Deckungswürfe? leider nein!... oh eine fliegende monströse Kreatur? Skyray und tschüss!... oh du versuchst mich anzugreifen? Bitte warte bis meine ganze Armee Abwehrfeuer gegeben hat und hoffe dass die Markdronen dich nicht treffen!... oh du glaubst ich hab grad voll daneben geschossen? Alles synchronisiert äätsch! 😛
 
Alliierte Nahkämpfer sehe ich vom Fluff her nicht ein wie das gehen soll, ausser mit Kroot.
Je nach härte Grad haben da Eldar passende Einheiten.
Das Problem im Freundeskreis ist einfach, dass du mit den Tau nicht auf Gegenliebe stossen wirst weil "Superchees"... oh du hoffst auf Deckungswürfe? leider nein!... oh eine fliegende monströse Kreatur? Skyray und tschüss!... oh du versuchst mich anzugreifen? Bitte warte bis meine ganze Armee Abwehrfeuer gegeben hat und hoffe dass die Markdronen dich nicht treffen!... oh du glaubst ich hab grad voll daneben geschossen? Alles synchronisiert äätsch! 😛
Wie gesagt kann man auch weit lockere aufstellen und ein paar Vorteil/Eigenheiten dürfen auch die Tau noch behalten.
Ein Skyray sollte wirklich nichts das Problem sein, denkt man, man ignoriert zu viel Deckung, dann nimmt man eben weniger Marker Drohnen.
Und auch Abwehr Feuer muss man nicht maximieren.
Der Tau Codex ist ganz klar einer der stärksten und wohl auf einer ebene mit Eldarn, im Gegensatz zu denen hängt es bei Tau aber oft viel mehr am Spieler.
 
Ich sehe es nicht so, dass Tau langweilig zu spielen sind. Ich spiele sie seit 2014 und habe immer noch sehr viel Spaß. Die Tau sind auch nich overpowerd. Da gibt es viele andere Armeen die auch mindestens auf gleichem Niveau oder sogar stärker sund wie Eldar, SM oder auch Necrons.

Es ist keine Nahkampf Armee, dafür haben die Tau viele Contermöglichkeiten wie Ghostkeels oder Breacher. Es gibt so viele Möglichkeiten Tau bzw. Die Enklave zu spielen. Ich bin froh über diese Armee und würde sie immer wieder a.fangen zu spielen.
 
Ich spiele seit Release der Tau mit Ihnen und habe dementsprechend Berg- und Talfahrt mit Ihnen erlebt. Wirklich gut wurden sie mit dem vorherigen Codex.

Was mich jedoch schon immer an ihnen Fasziniert hat ist der Hintergrund und selbstverständlich die Kampfanzüge.

Was Tau so unheimlich stark macht, ist die Tatsache ihrer Wandlungsfähigkeit. Tau können sich sehr gut auf ihre Gegner einstellen was zum einen an der Auswahl der Kampfanzüge liegt, zum andern an den Möglichkeiten sie, vor allem Crisis, auszurüsten. Das ist auch eines der Probleme mit denen die Gegner oft zu kämpfen haben. Obwohl Tau in Turnieren nicht gut sind, sind sie im privaten Umfeld schwierig als Gegner was vor allem an der Wandlungsfähigkeit liegt. All commer Listen können Sie weniger gut. Aus diesem Grund sind Tau oft ungeliebt als Gegner, auf Turnieren letztlich nicht zu 100% erfolgreich.

Zudem ist es frustrierend für den Gegner immer wieder der Deckung beraubt zu werden etc.

Ich persönlich spiele Tau sehr gerne. Die Einheiten gefallen mir sehr gut und ob ich viel Infanterie, eine mobile Liste mit Teufelsrochen und Panzern oder rein Kampfanzüge spiele... die schlachtreihe sieht klasse aus. Natürlich kannst du hinten drinne stehen und nur schießen, damit würdest du dich aber viel Spaß berauben.

Beispielsweise bringe ich gerne viele unterschiedliche Einheitentypen aufs Feld. Flieger, schnelle Antigraveinheiten, Kampfanzüge, monströse Kreaturen, Infanterie. Alles zusammen ergibt ein buntes Potpourri das interessant zu spielen ist und sich im Schlachtverlauf ständig ändert. Mobilität ist mir sehr wichtig um reagieren zu können. Und man hat genug Auswahl um auch mal eine Überraschung in der Hinterhand zu haben. Beispielsweise sind da flankende Kroot witzig oder schockende Krisis.

Der Einsatz von Zielmarkern macht Tau zu einem sehr modernen Volk was eine nette Abwechslung zum eher kruden Rest ist. Eldar sind selbstverständlich auch modern, jedoch habe ich für zaubernde Spaceelfen wenig über. Tau wirken da einfach viel cooler.

Was macht Tau einzigartig? Zum einen selbstverständlich die Kampfanzüge und auch die Zielmarker.

Wie du anfangen solltest? 2 Start collecting Boxen sind ein solider Start. Die große Streitmacht Box die demnächst erscheint eine tolle Ergänzung.
 
Wenn man viel Erfahrungen mit den Tau auf Turnieren hat, kann man dort auch weit oben mitspielen. Es ist nicht einfach gegen alle möglichen Konzepte zu bestehen, aber gut schaff bar. Erfahrung und die Kombinationen bestmöglich auszunutzen ist der Schlüssel zum Erfolg. Das bedeutet aber nicht, ich baue auf Maximum-Feuerpower auf. Bei der TTM Serie hängt auch viel von den Mahlstrom Missionen ab, da sind flexible Listen wichtig. Ja die Tau sind eine Fernkampfarmee und das kann sie auch gerne bleiben. Dieses Hinten rumstehen und alles kaputt schießen funktioniert aber nicht mehr, jedenfalls nicht auf Turnieren.

Ich bin von den Tau so begeistert wegen ihrer Flexibilität. Man hat so viele Möglichkeiten, was gespielt wird und es gibt keine richtig schlechte Auswahl. Es gibt so viele Kombinationen.
 
Ich rate dir ab von den Tau. Vorallem im Freundeskreis wirst du damit bald keine Freunde mehr haben. Zudem sind sie auf Dauer langweilig zum spielen da kein Nahkampf/PSI. Glaub mir ich weiss von was ich rede 😉

Die Modelle sehen aber halt einfach geil aus!

Mit welchen Armeen spielen denn deine Freunde? Marines, Eldar, Necrons sind kaum "schlechter" als Tau. Wenn sie dir zu langweilig sind, tauscht doch einfach mal vor der Schlacht die Armeen aus. Is immer mal witzig von seiner eigenen Medizin zu kosten und beugt Langeweile vor.


An den Thread Ersteller:

Denke, dass du mit der Starterbox für 65,00 € sehr gut fährst. Die enthaltenen Einheiten sind praktisch alle brauchbar. Ich selbst werde mir demnächst eine kleine Tau-Armee (ca. 2000 Pkt. zulegen)

Zum Farbschema:

Kommt drauf an wie aufwändig die Bemalung sein soll. Es gibt auf Youtube dazu sehr gute Videos. Meist allerdings für andere Armeen, was aber kein Problem darstellen sollte, weil man das Schema meist problemlos übernehmen kann. Mir fallen da spontan viele Videos für Rote Marines ein^^
 
Also wo Tau langweilig zu spielen sind, kann ich echt nicht sehen. Wirklich langweilig ist nur die reine Gunline aus Kolossen. Hier sind allerdings die Spieler gefordert, entsprechendes Gelände zu bauen, mit genug großen Sichtblockern. Somit ist man als Tau gezwungen, mobile Armeen mit taktischen Elementen zu spielen (schockende Krisis, flankende Kroot und son Zeug). So spiel ich eh am liebsten 🙂
 
Mit welchen Armeen spielen denn deine Freunde? Marines, Eldar, Necrons sind kaum "schlechter" als Tau. Wenn sie dir zu langweilig sind, tauscht doch einfach mal vor der Schlacht die Armeen aus. Is immer mal witzig von seiner eigenen Medizin zu kosten und beugt Langeweile vor.

Space Wolves, Imperial Fists, Chaos SM / Dämonen, Imperiale Garde, Eldar, Necron, Tyraniden und Orks. Wir spielen halt ohne Formationen/besondere Charaktermodelle/Kolosse und Dergleichen. In diesem Umfeld sind die Tau sehr stark. Vorallem weil sie - wie bereits gesagt wurde - auf alles eine Antwort parat haben.

Betr. Mobilität der Tau bin ich mit euch einverstanden. Was ich halt echt vermisse sind Tau-Nahkämpfer (Kroot sind ja sowas von unbrauchbar im NK) die mal Action ins Spiel reinbringen. Ansonsten weicht man dem bösen NK-Zeugs der Gegner dank hoher Mobilität immer aus und zerschiesst es nebenbei. Bei mir wars so, dass i.d.R. ab Runde 2-3 meine Gegner eigentlich hätten aufgeben können und entsprechend deprimiert wurden. Das war auch nachdem ich komplett auf Marker und Sensor-Dingens-Pakett (Deckungign./Synchro-Ausrüstung) verzichtet hatte. Daher mache ich jetzt eine Kroot-Armee wo ich hoffentlich mal mit getablet werde. :lol:

Edit: Ich nutze - wenn überhaupt - nur 1 Riptide und sonst keine weiteren monströsen Kreaturen, geschweige denn den Stormsurge
 
Mal so frech gefragt, aber wenn du auf alle Marker, und Relikte dieser Art verzichtest, genau so wie auf die dicken Dinger, kann es dann vielleicht nur sein das deine Gegner einfach nur schlecht spielen?
Wirkt auf mich auch ein Bisschen so. 😉

Wir spielen halt ohne Formationen/besondere Charaktermodelle/Kolosse und Dergleichen.

Das solltet ihr vielleicht mal ändern.
Der Verzicht auf Formationen ist einfach nicht mehr zeitgemäß, man muss ja nicht immer die besten in härtester Ausführung spielen, aber gerade deinen Mitspielern könnte das helfen besser gegen dich abzuschneiden.
 
Nein formationen werden nicht gespielt. Da stellen wir uns klar gegen die gw-verkaufsmentalität. meine mitspieler sind nicht schlecht, sie nutzen halt vorallem die sachen von denen sie meinen es passt zu ihnen. Zb verzichtet der chaosspieler auf die fliegerdrachen weil sie dumm aussehen obwohl sie sehr stark sind.
Ich bin sehr zufrieden mit meiner spielgruppe was das anbelangt. Wir haben auch bereits begonnen eigene regeln einzuführen um zb den nahkampf aufzuwerten oder deckung ignorieren (leicht) abzuschwächen etc.