Warhammer Chimäre bemalen

Intheattic

Bastler
22. August 2015
773
1.349
11.981
Servus Leute,

zu Weihnachten gab es ordentlich Nachschub zum bemalen 😀
Unter anderem eine Chimäre aus Warhammer Fantasy (oder AoS, wie auch immer ^^), die habe ich soweit jetzt erstmal gebaut nur fiel mir da schon auf das es beim bemalen bestimmt Schwierigkeiten geben wird.

Hier mal das Modell von der GW-Seite: Anhang anzeigen 319711

Nun bin ich am überlegen wie ich das am besten anstelle. Ich möchte das Modell eigentlich nur soweit zusammenbauen das ich überall gut hinkomme. Nur mache ich mir sorgen wie ich die dann bemalten Teile wieder zusammen bekomme. Hier ist das Problem das die Übergänge nicht verdeckt liegen wie z.B bei einem Space Marien Arm durch den Schulterpanzer.

Vllt habt ihr eine Idee wie ich das am besten mache. Bisher ist der Torso mit Schwanz und beiden Hinterläufen sowie dem gestrecken Arm und dem mittleren Kopf zusammen geklebt. Alles andere ist noch separiert.

Vielen Dank schon mal im Voraus und Grüße
Alex
 
Hi Alex,

ich kenn das Problem, aber leider das Model nicht. So vom Bild her, siehts eigentlich so aus als würdest du überall rankommen, aber das kann auch täuschen.

Wenn du mit GS sogar irgendwelche Lücken schließen musst, dann wirds sehr schwer mit dem späteren zusammenbau. Du könntest versuchen es zu stiften aber irgendwie glaub ich das klappt auch net.

Ich persönlich würde es machen wie ich es tue, ich klebe es zusammen und versuch dann ranzukommen. Für Grundfarbe kommt man eh überall hin, und wenn eine Stelle dann keine x Farbschichten als Highlight kriegt dann is mir das lieber als das ich irgendwelchen Lücken an Übergängen habe.
 
Hab mich jetzt dafür entschieden die Flügel sowie die beiden äußeren Köpfe ab zu lassen. Denke die Übergänge an den Flügeln zu verkraften und die Köpfe haben keine "Kante".
Außerdem habe ich den angewinkelten Arm weiter abstehen lassen und mit Green Stuff nachmodelliert.

Mal was anderes, was benutzt ihr so um Lücken zu füllen? Hab mehrere Sachen ausprobiert und bin mir noch nicht so schlüssig. Liquid Greenstuff fand ich ganz grausam vom Handling, fühlt sich eher an wie dicke Farbe. Momentan benutze ich bei Plastikminis den Plastikkleber und Vallejo Plastic Putty und bei Resin nur Putty. Was benutzt ihr so, würde mich mal interessieren ob es noch was besseres gibt.