7. Edition Warhammer Fantasy Einstieg

Drukai

Testspieler
09. Februar 2008
96
0
5.901
Hallo,
Ich suche eine Armee die folgende Kriterien erfüllt:

-nicht zuviele Modelle
-wettbewerbstauglich
-keine Mischkultur (Oger/Knoblars)
-nicht zu kompliziert zu spielen
-zukunftsorientiert ( neues AB sollte frühestens in 3 Jahre erscheinen)

Vom Hintergrund gefällt mir so ziemlich alles, bis auf Khemri / Vampire/ Echsen.

Ich weiß dass es per Suchfunktion schon einige Threads gibt, aber einige meiner Kriterien sind aktueller natur.

durch etwas forum lesen etc., würden ein paar Armeen übrig bleiben

Bretonen (Ritterarmee/ ohne Bauern)
Imperium (Ritterarmee)
Hochelfen
Dunkelelfen
Krieger des Chaos
Zwerge
Dämonen des Chaos
Waldelfen
Oger (rein Oger/ ohne Knoblar)

was davon ist gut spielbar und passt am besten in das Profil meiner anfangs genannten Punkte?

danke im Voraus
 
ok d.h. eine Krieger des Chaos Armee in der 8. Edition wird aus einer masse von Barbaren bestehen die von Hunden ; Barbarenreitern; Chaosrittern ; Ogern begleitet werden, und vlt noch einen Todesbringer haben?

wie wird es bei den Hochelfen aussehen?
Ist dass dann ein wenig "elitärer", oder kommt dort dann eine andere Masse zum einsatz?
 
Hochelfen sind grundsätzlich weniger und "elitärer" als andere Armeen, weil sie einfach ziemlich teuer sind.
Wie alle Elfen haben sie hohe Werte in KG, BF und I, leiden aber unter W 3. Selbst Helden haben keinen besseren Widerstand.
Du hast also das Problem, dass du sehr teure und elitäre Kämpfer hast, die aber dummerweise nix vertragen. Inwieweit sich das in der neuen Edi auswirkt, kann ich nicht sagen. Aber ich glaube nicht, dass es den Elfen zum Vorteil gereicht, dass man jetzt praktisch immer zurückschlagen kann. Du wirst immer Probleme mit Gegnern haben, die dich in einer Masse billiger Truppen ersäufen können.
Dafür haben Hochelfen erstklassige Magier und Zugriff auf eine Vielzahl von Magierlehren. Mit Drachen kann man dicke Monster aufstellen und die Phönixgarde dürfte mit zur besten Infanterie im Spiel gehören. Dazu kommen noch gute Kavallerie und Streitwagen. Problem wie immer: Alles sehr teuer und außer der Repetierspeerschleuder gibt es keine Kriegsmaschinen.
 
Also, ich empfel mal meine Lieblinge die Zwerge.
eher wenig Modelle.
Haben Zukunfts aussichten in der achten Edi.
Bestehen aus nur einen Volk.
Und sind welche der besten magie blocker.

wie kann man sich das typische "erfolgreiche" zwergenspiel vorstellen?
Kriegsmaschinen, Widerstandsfähige Infantrie die davor steht.
Und Infantrie die dem Gegner den Rest gibt wenn der Gegner angekommen ist?
Sind sie sehr kompliziert zum spielen oder gehören sie eher zu den einfacheren armeen?