Warhammer Fantasy über AoS einordnen oder AoS als Unterboard von WH Fantasy?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde es als zwei getrennte Systeme belassen, weil beide Systeme komplett unterschiedliche Zielgruppen haben (Rank & File vs Skirmish Aufstellung), abgesehen von ein paar Göttern die in WHFB Sterblichen waren gibt es recht wenig Überschneidungen in der Lore und im Gegensatz zu den Fansystemen folgt AoS nicht dem für WHFB üblichen Fraktionsaufbau.
Orks und Goblins als 2 gänzlich getrennte Fraktionen, Zwerge Menschen und Dunkelelfen als 1 Fraktion (Cities of Sigmar) gemischte Sterbliche und Dämonen nach Chaosgottheit, Vampire Fraktion ist quasi 3 Fraktionen in AoS (Soulblight, Flesh-Eater Courts, Nighthaunt).
Und nach allem was ich nach 2015 gesehen habe bezüglich der Ablehung von Gruppen des einen Systems dem anderen gegenüber ist ein Mischen der Systeme nicht wirklich sinnvoll.
 
Hier eine Meinung (könnte meine sein, aber das weiß niemand so genau):
Bedient man sich des Begriffs "Fantasy", dann wären "Old World" und "Age of Sigmar" durchaus irgendwie eins.
Aber GW hat bei keinem von Beiden das "Fantasy" im Namen und nicht nur deshalb sollte man sie getrennt behandeln.
Auch die Spielerschaft überschneidet sich unter Umständen nur geringfügig, was in eigenen Forenbereiche besser zu händeln ist.
Mögliches gegenseitiges Gebashe, zu dem wir ja inzwischen mehr als genug Erfahrung sammlen durften, lassen wir hier mal bewußt außen vor. (Sind Eckbases mit abgrundeten Ecken noch Eckbases?)
Ansonsten...: das was EMMMachine sagt.
 
Ich sehe da auch völlig verschiedene Spiele, bei denen man nur gelegentlich Miniaturen fürs andere klaut.
GW hat halt „Warhammer Fantasy: Age of Sigmar“ als Titel formuliert, als man damals ernsthaft versuchte, ein Spiel durch ein damit weder auf dem Feld noch im Fluff verwandtes zu ersetzen, und das hat auch nicht zu knapp Schäden angerichtet. Nicht nur Spieler vertrieben und angefeindet, sondern siehe auch das deutsche Lexicanum, wo sich jemand aufmachte, Artikel auf AoS umzuschreiben und den Titel geändert hat. Jetzt hat man statt zwei getrennter Wikis einen dysfunktionalen Salat.
Für das Forum würde ich auf jeden Fall, besonders jetzt, die Trennung beibehalten.
 
Okay, da kann ich mitgehen. Dann einfach AoS als eigenen Bereich aber unter bzw. nach Warhammer Fantasy einstellen 👍
Warum das?

Wichtig ist in meinen Augen die "Systemrelevanz".
40K ist größer AoS ist größer ToW. Daher wäre das auch die Reihenfolge und die haben wir ja schon.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Askarlon und Roio
Wichtig ist in meinen Augen die "Systemrelevanz".
40K ist größer AoS ist größer ToW. Daher wäre das auch die Reihenfolge und die haben wir ja schon.
Im Grunde könnte man sogar mit alphabetischer Sortierung argumentieren (mit Zahlen vor Buchstaben)
40000 < Age of Sigmar < Fantasy.


Zum einen muss man dann nicht mehr so lange scrollen und zum anderen denke ich das es irgendwann auch mal gut ist ?
Für die einen die dann weniger Scrollen müssen gibt es dann wieder andere die mehr Scrollen müssen.

Wenn man sich z.B nicht für 40k oder AoS interessiert kann man den Bereich auch zuklappen. Reduziert auch das Scrollen.
Screenshot_20240126_091938_Chrome.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.