Warhammer Kampagne

Kali

Aushilfspinsler
12. Oktober 2004
19
0
4.671
37
Aloa! Wir suchen noch Mitspieler für eine private berlinweite Warhammer Kampagne.

Die Storry: Als Basis dient die Sturm des Chaos Kampagne. Wir versetzen uns in die Lage was passiert wäre wenn Archaon Middenheim überrannt hätte. Auf gut Deutsch: Alle bösen Völker marschieren ins Imperium ein.

Das ganze wird eine Recht Komplexe Kartenkampagne mit Wirtschaft, Aufbau und eventuellen Bündnissen also eine recht realistische korrumpierte Kriegssituation.

Würde mich freuen wenn sich noch der eine oder andere dazugesellen würde.

PS:Wir haben noch viiieeeeel zu wenig Leute für die "gute" Seite, also eigentlich niemanden da steht also noch Nachholebedarf an. (Wir freun uns also über alle Hochelfen, Zwerge, Imps, Bretonen, usw. und natürlich auch alle Anderen wir wolln doch niemanden was Vorenthalten).

😛rost:
 
-> Matt Cexwish

gespielt wird wo immer die Möglichkeit besteht.
Ich stelle als organisator selbstverstänlich meine Platte zu Hause zur verfügung ihr könnt allerdings auch im GW oder anderwo spielen.

Im grunde ist es egal wo ihr spielt es ist nur entscheident, das ihr dem Kampagnenleiter mitteilt wie genau die Schlacht verlaufen und ausgegangen ist, damit dieser eure Lage auf der Karte aktualisieren kann.

Wie lang genau eine Kampagnenwoche ist steht noch in den Sternen das hängt je nach dem Davon ab wieviel Zeit die Mitspieler haben, dieser Zeitraum kann auch wariabel sein.

:uzi:
 
Ja, eine Kampange klingt gut. Ich habe zwar den Sturm des Chaos nicht beobachtet, ausser diese fiesen neuen Armeelistenvarianten, aber auf die Dauer ist wohl Tilea auch bedroht. Also ich könnte mit meiner reinen Söldnerarmee eingreifen.
Jedenfalls würden mich die Regeln für die Kampange interessieren. Wie groß wäre denn der Zeitaufwand für einen Mitspieler?
 
Söldner sind immer gern gesehen in solch finstren Zeiten.

Die Regeln sind recht intuitiv, aber es gibt natürlich einen Rahmen indem man handeln muss. Es gibt eine Karte auf der man pro Kampagnenwoche Aktionen durchführen kann. Jeder Startet mit 3 Gebieten, einer Hauptstadt und 2 Provinzen. Jedes Gebiet hat abhängig von seiner Lage und Ausbaustufe andere Siegespunkte. Es gibt im Grunde 3 verschiedene Aktionen. ein angrenzendes Gebiet angreifen ein bereits eingenommendes Ausbauen (Provinz, Stadt, Festung) oder mit anderen Spielern diplomatie betreiben wobei man maximal einen Verbündeten und einen Waffenstillstand aushandeln kann. Dabei besteht allerdings das Risiko das der Verhandlungspartner das Angebot ablehnt und man so eine der 2 Aktionen pro Kampagnenwoche verliert.
 
Also sind die Regeln in etwa so, wie die im WD vorgestellten? Klingt spielbar. Daran scheitern Kampagnen ja leider oft. Entspricht die Kampagnenwoche einer realen Woche? Das hört sich mit drei Aktionen recht schwierig zu organisieren an, andrereseits, wenn jeder unbegrenzt Zeit hat, kann es sehr schleppend werden.
Wann soll es los gehen?
 
<<<<<< WICHTIGER INHALT BITTE ALLE DIE TEILNEHMEN MÖCHTEN LESEN >>>>>>

Derstart der Kampagne wird vermutlich noch ein weilchen dauern, ungefär bis Ende des Monats denn ich brauch noch ein weilchen bis meine Spielplatte fertig is die ich zum spielen anbieten will und ich aufgrund eines Umzuges grad knapp bei Kasse bin. Ausserdem bin ich schon dabei eine 40K kampagne ins leben zu rufen und das braucht auch Arbeitszeit dazu kommen Prüfungen und so weiter. Trotzdem will ich auf alle fälle noch vor Jahresende loslegen.

<<<<<< an Baron >>>>>>

Eine Kampagnenwoche wird vermutlich nich länger als 2 Wochen lang sein.

<<<<<< NOCH EIN HILFERUF AN ALLE DIE MITMACHEN WOLLEN >>>>>>

Unsere größten Probleme sind momentan a) die Veranstaltungsorte, da ich nich zich tausend Spiele pro Woche bei mir veranstalten kann. Also wenn noch wer ne Spielplatte hat (eine unbebaute platte hätt ich auch noch zu Verschenken) und keine probleme hatt nette Leute auf nen netten Spieleabend zu sich einzuladen bitte melden und
b ) ist das finanzielle ich verlange selbstverständlich KEINE Gebür, doch wenn noch wer Styroporplatten Kunstgrass Sand oder Farben hatt mit dem man ne Platte bemahlen kann ohne dass das Gelände wegätzt wär ich euch sehr Verbunden wenn ihr mir bei der Fertigstellung behilflich sein könntet.

<<<<<< NOCH WAR ZUM SCHLUSS >>>>>>

Wenn ihr noch ideen oder Regelanregungen habt bin ich fü diese immer gerne offen.

:nurgle: