So, die ersten zwei Spiele liegen hinter mir, und will mal versuchen meine ersten Spielberichte
zu verfassen.
Zuerst sei gesagt, das es die erst Kampagne ist, an der ich teilnehme und auch die erste ist, die
vom Spielleiter durchgeführt wird. Zudem ist es mein zweites bzw drittes Spiel mit Echsen.
(Und ich habe immernoch kein Regelbuch!!!)
Hintergrund:
Wir spielen 300 Punkte Armeen, mit Warbandsregeln für den Armeeaufbau. Im Spiel selber kommen die
normalen Regeln zu tragen. Gespielt wird mit der Erweiterung "Mächtige Königreiche" als Kampagnen-
karte und mit den darin erhaltenen Zusatztregeln.
Genaueres: http://becko.tabletop-minis.de/Kampagne/Kampagne
Beginn:
zuerst wurde gewürfelt, wer sich eine Stadt aussuchen durfte, danach wurden dann die Ereignisse
ausgesucht. Ich war als Dritter dran, also waren "Handverlesene Truppen" und "Kundschafter"
schon weg, entschied ich mich für "Landerschließung", was mir in meiner ERobern & Bauen Phase
erlaubte, das erste Kartenfeld mit 1 Reichspunkt zu erobern, statt der üblichen 2 RP.
Meine Stadt grenzt direkt an ein Gebirge an. Das ist schon einmal ein kleiner Vorteil, da ich
so, sofern ich genügend RP sammeln kann und gut würfle, meine Truppen aufstocken kann.
Nachdem alle Ereignisse vergeben wurden (einige bringen im ersten Spielzug überhaupt nicht),
wurden Herausforderungen ausgesprochen. Unser Waldelfenspieler forderte natürlich mich heraus,
den mit der wenigsten Spielerfahrung (in Fantasy). Die anderen Spieler wurden dann herausgefordert,
darunter auch ein Skavenspieler, der mich dann auch herausforderte. Ich durfte auch eine
Herausforderung ausprechen (obwohl das eigentlich möglich war, wie sich herausstellte) und wählte
den Vampirspieler.
Also waren/sind meine Spiele wie folgt:
Echsen - Waldelfen
Echsen - Skaven
Echsen - Vampire
Ganz toll. 🙂
zu verfassen.
Zuerst sei gesagt, das es die erst Kampagne ist, an der ich teilnehme und auch die erste ist, die
vom Spielleiter durchgeführt wird. Zudem ist es mein zweites bzw drittes Spiel mit Echsen.
(Und ich habe immernoch kein Regelbuch!!!)
Hintergrund:
Wir spielen 300 Punkte Armeen, mit Warbandsregeln für den Armeeaufbau. Im Spiel selber kommen die
normalen Regeln zu tragen. Gespielt wird mit der Erweiterung "Mächtige Königreiche" als Kampagnen-
karte und mit den darin erhaltenen Zusatztregeln.
Genaueres: http://becko.tabletop-minis.de/Kampagne/Kampagne
Beginn:
zuerst wurde gewürfelt, wer sich eine Stadt aussuchen durfte, danach wurden dann die Ereignisse
ausgesucht. Ich war als Dritter dran, also waren "Handverlesene Truppen" und "Kundschafter"
schon weg, entschied ich mich für "Landerschließung", was mir in meiner ERobern & Bauen Phase
erlaubte, das erste Kartenfeld mit 1 Reichspunkt zu erobern, statt der üblichen 2 RP.
Meine Stadt grenzt direkt an ein Gebirge an. Das ist schon einmal ein kleiner Vorteil, da ich
so, sofern ich genügend RP sammeln kann und gut würfle, meine Truppen aufstocken kann.
Nachdem alle Ereignisse vergeben wurden (einige bringen im ersten Spielzug überhaupt nicht),
wurden Herausforderungen ausgesprochen. Unser Waldelfenspieler forderte natürlich mich heraus,
den mit der wenigsten Spielerfahrung (in Fantasy). Die anderen Spieler wurden dann herausgefordert,
darunter auch ein Skavenspieler, der mich dann auch herausforderte. Ich durfte auch eine
Herausforderung ausprechen (obwohl das eigentlich möglich war, wie sich herausstellte) und wählte
den Vampirspieler.
Also waren/sind meine Spiele wie folgt:
Echsen - Waldelfen
Echsen - Skaven
Echsen - Vampire
Ganz toll. 🙂