7. Edition Warhammer Kampagne

Reinigendes_Feuer

Testspieler
24. März 2007
169
0
6.376
So, die ersten zwei Spiele liegen hinter mir, und will mal versuchen meine ersten Spielberichte
zu verfassen.
Zuerst sei gesagt, das es die erst Kampagne ist, an der ich teilnehme und auch die erste ist, die
vom Spielleiter durchgeführt wird. Zudem ist es mein zweites bzw drittes Spiel mit Echsen.
(Und ich habe immernoch kein Regelbuch!!!)

Hintergrund:
Wir spielen 300 Punkte Armeen, mit Warbandsregeln für den Armeeaufbau. Im Spiel selber kommen die
normalen Regeln zu tragen. Gespielt wird mit der Erweiterung "Mächtige Königreiche" als Kampagnen-
karte und mit den darin erhaltenen Zusatztregeln.

Genaueres: http://becko.tabletop-minis.de/Kampagne/Kampagne

Beginn:
zuerst wurde gewürfelt, wer sich eine Stadt aussuchen durfte, danach wurden dann die Ereignisse
ausgesucht. Ich war als Dritter dran, also waren "Handverlesene Truppen" und "Kundschafter"
schon weg, entschied ich mich für "Landerschließung", was mir in meiner ERobern & Bauen Phase
erlaubte, das erste Kartenfeld mit 1 Reichspunkt zu erobern, statt der üblichen 2 RP.
Meine Stadt grenzt direkt an ein Gebirge an. Das ist schon einmal ein kleiner Vorteil, da ich
so, sofern ich genügend RP sammeln kann und gut würfle, meine Truppen aufstocken kann.

Nachdem alle Ereignisse vergeben wurden (einige bringen im ersten Spielzug überhaupt nicht),
wurden Herausforderungen ausgesprochen. Unser Waldelfenspieler forderte natürlich mich heraus,
den mit der wenigsten Spielerfahrung (in Fantasy). Die anderen Spieler wurden dann herausgefordert,
darunter auch ein Skavenspieler, der mich dann auch herausforderte. Ich durfte auch eine
Herausforderung ausprechen (obwohl das eigentlich möglich war, wie sich herausstellte) und wählte
den Vampirspieler.

Also waren/sind meine Spiele wie folgt:

Echsen - Waldelfen
Echsen - Skaven
Echsen - Vampire

Ganz toll. 🙂
 
Echsen - Waldelfen

So nun ging es endlcih los und das schon im ersten Spiel gegen Waldelfen.

Spielfeld & Geheime Absichten
Gespielt wurde auf 48x48 Zoll Platte. Einiges Gelände stand schon (Notiz an mich: Fotos machen),
es musste noch die Richtung und die Aufstellungszone erwürfelt werden.
Ich erwürfelte die Aufstellungskarte D (aus den Warbandregelen), also ich hatte zwei Aufstellungs-
zonen und mein Gegner nur eine.
Als Geheime Absicht erwürfelte ich: Attentat. Also den gegnerischen Anführer ausschalten.
(War sowieso meine Absicht)

Armeen

Echsen
Hornnacken mit Schild, Handwaffe, Zweihänder, Leichte Rüstung, Amulett des Jaguarkriegers
2x10 Skinks mit Wurfspeeren
1 Salamander

Waldfelfen
Adliger mit Pfeil des Verderbends
4 Kundschafter
10 Waldelfenkrieger
(ob was fehlt weiss ich so nicht)

Aufstellung
Die Waldelfen teleportieren ihren Wald schön in die Nähe meiner Aufstellungszone.
Ich stellte meine Skinks in eine Ruine am Rand einer meiner Aufstellunsgzonen auf. Die Bogenschützen
stellten sich in ihrere Aufstellungszone auf. Dann durfte ich den Rest aufstellen.
In die zweite Aufstellungszone kamen die anderen Skinks und der Salamander. Mein Hornnacken durfte
sich zu den anderen Skinks in der 1. Aufstellungszone gesellen.
Die Kundschafter stellten sich dann schön in meinen Rücken. Da war natürlich der Adelige mit dabei.

1. Spielzug
Echsen
Ich durfte anfangen. Also alles raus aus der Ruine und Richtung Kundschafter nebst Adeligen.
(Fehler von mir, da ich es nicht besser wußte, hätte ich schon Nahkampf angesagt und das ich die
Zweihandwaffe gezügt habe, wäre das Spiel wohl schneller zu Ende gewesen)
Die Skinks also vor meinen HN und auf den Beschuss warten.
Die zweite Einheit Skinks, mit dem Salamander, raus aus der Deckung des Waldes und ab Richtung
Waldelfen. Somit war ich fertig mit dem ersten Zug.

Waldelfen
Die Kundschafter und der Adelige bewegten sich etwas weg, sodas sie meine Skinks schön beschieße
konnten. Die Waldelfen bewegten sich etwas nach vorn und legten auf meine Skinks an.
Dadurch, das der Waldelfenspieler am Anfang "Handverlesene Truppen" genommen hatte (aber nicht
auf das kleingedurckte geachtet hatte), durfte er seinen normalen BF beutzen um auf meine Skinks
zu schiessen. Von den 10 Schuss trafen aber nur 5 und verwundeten 3 (Notiz an mich: Notieren wann was war).
Somit war der erste Paniktest fällig und meine Skinks versauten den natürlich und liefen weg, ganze heroische 2 Zoll (!!)

Der Adelige hielt auf meine Skinks mit dem "Pfeil des Verderbends" an und erwüfelte *tada* 17 (!!) Schuss.
Was jetzt wie genau getroffen und verwundet wurde, weiss ich nicht mehr so genau (Notiz an mich: Notizen machen),
auf jeden Fall starben alle Skinks.

2. spielzug
Echsen
Mein HN sagte einen Nahkampf an (wie ich erfuhr zählt die doppelte Bewegungsreichweite als Angriffsreichweite, also 18")
Als Antwort darauf gab es dann Pfeile von den kundschaftern und dem Adeligen. Durch den Beschuss verlor mein HN doch glatt einen Lebenspunkt.
Meine fliehenden Skinks sammelten sich wieder und mein Salamander wurde weiter getrieben, in der Hoffnung in Reichweite zu kommen.
Ich sagte also Beschuss an, maß nach und (genau) keine 15" Reichweite (sondern 15,3"). Also kein Beschuss vom Salamder.
Der Nahkampf von meinen HN war dann drann, der Adelige und die Kundschafter schlagen zu. Ich schaffe den Rüstungswurf locker mit 4,5 und 6en.
Dann schlage ich zu (dumm nur das mein HN nur mit Handwaffe und Schild kämpft), 4 Attacken auf den Adeligen. Ausgeschaltet: Uff, geheime Absicht
erfüllt.

Waldelfen
Waldelfen bewegen sich etwas (0,3") schiessen auf den Salamander, treffen ihn zwar, aber verwunden nicht.
Nahkampf mit HN. Nichts.

3. Spielzug
Echsen
Skinks laufen wieder zurück zu den Waldelfen. Der Salamander bringt sich in Position, sage den Beschuss an, *würfel* (Neeeeeeein!!!!!!!!!)
Fehlfunktion *würfel* (Neeeeeeeein!!!!!) 2 Skinks aufgefressen.
Skinks wollen werfen--> ich messe--> keine 6" (mist)
Nahkampf mit HN
Elfen schlagen zu, reissen nichts. HN schlägt zu. Von 4 kundschaftern stehen nach 4 Attacken noch 3.

Elfen
Elfen schiessen auf den Salamander--> der letze Skink ist weg und der Salamander hat noch 1 Lebenspunkt. Also würfeln wir auf die Monsterreaktionstabelle:
Das Vieh bleibt stehen und rührt sich nicht mehr.

Nahkampf
Elfen schlagen zu---> nichts. Mein HN schlägt zu---> alle weg (uff)

4. Spielzug
Echsen
HN flitzt Richtung Waldelfen um da noch aufzuräumen, bleibt vor dem Wald stehen.
Die Skinks gehen vor und werfen dann ihr Speere. Ganze 2 Waldelfen sterben von 6 Skinksspeeren.
Der Salamander macht nichts.

Waldelfen
Waldelfen schiessen auf die Skinks und dezimieren sie bis auf 3. Skinks versemmeln Moralwert und laufen 6" weg.

5. Spielzug
Echsen
Die Skinks sammeln sich nicht, laufen an dem HN vorbei. Der HN läuft um ein Geländestück herum, um nicht gesehen zu werden.

Waldelfen
Schwenken und schiessen auf den Salamander und ziehen den letzten Lebenspunkt ab.

6. Spielzug
Echsen
Skinks sind weg. HN bleibt stehen

Waldelfen
Drehen sich und schwenken etwas. 2 Waldelfen schiessen aber nicht passiert.

Ergebnis
Sieg für die Echsen mit 93 Punkten Unterschied (wenn ich richtig gerechnet habe)
 
Echsen - Skaven

Spielfeld & Geheime Absichten
spielfeld wie immer 48X48 Zoll. Gelände stand auch schon. Richtung und Aufstellungszone
hab ich mal wieder erwüfelt. Diesmal hatt ich Karte C (aus den Warbandregelen) erwüfelt,
schräge Aufstellungszonen.er nur eine.
Als Geheime Absicht erwürfelte ich: Auslöschen. Gegnerische Armee auf 50% ihrer Anfangsstärke
bringen

Armeen


Echsen
Hornnacken mit Schild, Handwaffe, Zweihänder, Leichte Rüstung, Amulett des Jaguarkriegers
2x10 Skinks mit Wurfspeeren
1 Salamander

Skaven
Skavenschamane mit Warplitz
2x 12 clanratten
Ratlingkanone
12 Sklaven
(kenne Skaven überhaupt nicht, also nicht nachtrgend sein)

Aufstellung
Ich musste Aufstellen, also Skinks in den Wald, Restskinks dahinter, HN ab in den Wald
mit den Skinks und den Salamander etwas dichter an die Flanke, so dass mich die Ratlingkaone und
der Warpblitz nicht sehen konnte.
Sklavenschutzschirm vor die Skaven.

1. Spielzug
Echsen
Mein Gegner meinte ich solle anfangen. Ich musste also dicht an ihn ran, damit ich was reissen
konnte. Also raus aus den Wald, schön hinter das Gebäude in der Mitte, der Salamander über die Flanke
rein in ein Gebäude.

Skaven
Die Ratlinkkaone bewegt sich um in Schussposition zu kommen, und auch der Schamane.
Die Ratling schiesst auf die Skinks.--> 10 tote Skinks
Der Warpblitz trifft, auch sehr schön die restlichen Skinks---> 8 tote Skinks

2. Spielzug
Die Skinks laufen nicht weg, bestehen ihren Moralwert. Der HN flitzt in ein Waldstück.
Der Salamander kommt dichter aber hat keine Chance zu spucken.

Skaven
Ein Skavenregiment will mit dem HN in den Nahkampf.
Der Schamane schiesst auf den Salamander *würfel* 1,1,1 ----> auf der Tabelle eine "3". er verliert
einen Lebenspunkt und 4 Skaven werden ebendfalls gegrillt.
Ratling metzelt die letzten Skinks aus.
Nahkampf
Der Skavenchef haut zuerst zu und mein HN erleidet 1 Lebenspunktverlust. Die restlichen Skaven
schlagen zu, prallen aber von der Rüstung ab. Mein HN schlägt auf den Chef zurück--> Kein Treffer

3. Spielzug
Echsen
Der Salamander bewegt sich und schiesst dann auf die Ratlingkaone. *würfel* 10 Treffer (yesss!!)
Die Skaven schlagen auf den HN-->Nichts. Der HN schlägt zu. Trifft, und nimmt dem Chef einen Lebenspunkt ab.

Skaven
Die Sklaven greifen meinen Salamander an und verletzen ihn. Der Salamander hat noch 1 Lebenspunkt
und 1 Skinktreiber.
Die Skaven hauen wieder den HN. Wieder hält die Rüstung. Mein HN schlägt zurück, und der Chef der
Bande ist Geschichte.

4. Spielzug
Echsen
Die Skaven hauen wieder den HN, aber die Rüstung hält noch. Der HN haut 4 Skaven um.
Die Sklaven hauen auf den Salamander, aber er wird nicht verwundet, der wiederum frisst 2 Sklaven.

Skaven
Die Skaven hauen nochmal den HN. Der schlägt zurück und haut die letzten Skaven um (Notiz an mich: Notizen helfen).
Der Salamander wird von den Sklaven erschlagen und der letzte Skinktreiber läuft davon, wird aber eingeholt
und vernichtet.

5. Spielzug
Mein HN sagt den Kampf gegen das Skavenschameneregiment an. Durch die gleich Iniative müsen wir würfeln
ich darf er zuerst zuschlagen und mein HN ist tod.

Ergebnis
Alle Echsen vom Spielfeld, von ihm stehen nur noch 36 Punkte auf dem Feld. Dadurch das ich seine
Truppen auf 50% gebracht habe, wurde ein Unendschieden erreicht.

Kleines Fazit:
Notizen und Fotos machen helfen ungemein. Und auch sollte ich mir ein Regelbuch zulegen, damit es schneller abläuft, da es doch um einiges komplexer ist als 40k. (Man verwechselt doch einiges miteinander)
Zur Armee: Der HN reisst ganz schön was, nur wenn der weg ist, dann war es das. Der Salamander ist super, wenn er denn man in Reichweite ist und dann was ausspuckt. Skins halten nichts aus, sind aber nötig und bieten den nötigen Feuerschutz.
Das nächste Spiel ist gegen Vampire und ich bin am überlegen, ob ich die Liste umschreiben sollte. Sprich Skinkkundschafter mit Blasrohren oder Saruskrieger einpacken und dafür den Salamander raus. Ich könnt auch einen Kroxi mitreibekommen, sind ja für die Armeezusammenstellung andere Regeln.

Fragen und Kommentare sind erwünscht
 
Öhm, moment mal! Ich lese grade deinen ersten Spielbericht und mir fällt folgendes auf: Du sagts mit deinem Hornnacken einen Anfgriff an und trotzdem schlagen die Waldelfen zuerst zu? Wie das denn? Der Angreifer schlägt doch immer zuerst zu, oder hab ich was verpasst?

Unstimmigkeit zwei, haben Wurfspeere nicht 8 Zoll reichweite, anstatt 6 Zoll?

So, dann werde ich mal weiterlesen. Wenn ich was finde, was mir spanisch vorkommt, editiere ich es hier rein,
das spart Posts! 😉
 
...ich glaube auch, dass ihr immer die aufreibtests vergesst, oder du sie nicht erwähnt hast. die skaven haben ohne kommandanten meiner meinung nur noch moral 5 oder so und dein salamander verursacht immerhin angst...da müssen die kleinen scheißer doch erstmal testen oder hatte die ne ausrüstung die sowas ignoriert (kenne mich jetzt mit den ratten auch nicht so aus).🤔

besonders unfair finde ich übrigens, dass man dir diesen "kleinen" fehler im ersten spiel nicht gutgeschrieben hat, garde für 40k spieler ein echter unterschied an den man sich noch gewöhnen muss...da du ja anfänger bist :angry:

ansonsten wünsche ich dir noch viel spaß...bis sieht es ja trotzdem scheinbar noch ganz gut für dich aus...^_^