Warhammer Magierturm/Wachturm WIP+Tutorial - fertig!

Barus

Blisterschnorrer
18. Juni 2009
439
316
7.666
Edit: So sieht das Ding fertig aus - weiter unten gibt es mehr Bilder
img0185z.jpg


Zum meinem Einstieg in Warhammer Fantasy bin ich gerade dabei ein paar Geländestücke zu bauen. Da ich schon eine Weile kein Gelände gebaut habe und auch noch kein Mittelalter Gelände gebaut habe fange ich erst mal mit etwas einfachem an, einem Wachturm.

Ich werde euch hier vom Bau berichten und mit Bildern der einzelnen Arbeitschritte versorgen, als Art Tutorial. Die Bilder sind erst mal nur Handy, sollte aber reichen, wenn das ganze fertig ist mach ich Bilder mit einer vernüftigen Kamera, versprochen.

Verwendetes Material:


  • 1 Paket Selitac (gibts im Baumarkt, auch bekannt als Seiltron etc), reicht gefühlt um zwei Städte und eine Burg zu bauen, also mehr als genug in einem Paket 🙂 ca. 10 Euro
  • 1 Dose Stapelchips ca 1,50 Euro im Supermarkt 🙂
  • Pappe von irgendwelchen Schachteln/Verpackungen
  • verschiedene Holzstäbe (im Baumarkt/Bastelladen) ca. 5 Euro
  • ein paar Bitz
  • Lösungsmittelfreier Uhu-Alleskleber (Super um Selitac, Styropor usw zu kleben) und Holzleim
zusammen allem kostet das nicht mehr als ein GW Wachturm und man kann locker ganze Burgen mit dem Material bauen.

1. Schritt:
Das Mateial - Selitac und Chips Dose
img0170p.jpg


2. Schritt - Selitac rollen und um die Dose kleben, mit Klebeband fixieren und trocknen lassen
img0171r.jpg


3. Schritt - das wird mal das runde Spitzdach, Mit Zirkel Kreis auf Pappe zeihen, Radius ca. 8 cm
img0172s.jpg


4. Schritt - Dach zurecht schneiden und nochmal einen Kreis machen - aus dem werden die Dachziegeln. Vorsicht! Der Kreis muss diesmal 3-4 cm größer werden.
img0173z.jpg


5. Schritt - Dachziegel ausschneiden und "verzahnen", das Dach zusammen kleben
img0174sv.jpg


6. Schritt - Dachziegel aufkleben. Und schon zu erkennen: aus dem Selitac werden ein paar Erker gebaut die dann später an den Turm kommen. Außerdem eine Tür aus Holzstäben.
img0175zl.jpg


7. Schritt - ein paar einzelne Mauerstücke an den Turm kleben und aus Holzstücken in der obersten Etage ein paar Balken und Schießscharten aufkleben. Die Erker bekommen schon eine Mauerstruktur. Dazu mit einem Kuli in das Selitac ritzen und die Steine formen.
img0176p.jpg


Soweit bis jetzt - bald geht es weiter!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Fresse sieht das bisher geil aus 😱
fünf ach was sag ich, acht Daumen nach oben!!
:thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:
Kleiner Tipp: Mach wenn du das Baby fertig hast nen neuen Thread im Tutorial-Bereich für deinen Turm auf sonst versumpft das hier 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
So es geht weiter:

8. Schritt:
Jetzt bekommt der ganze Turm Struktur, auch hier mit einem Kugelschreiber die Mauern ritzen. Es empfiehlt sich nochmal mit einem stumpfen Bleistift nach zu arbeiten.

img0177le.jpg


9. Schritt: Base drunter kleben und die Lücke am Base zum Turm mit einem Farbe/Sand Gemisch verspachteln. Die Erker wurden auch angeklebt.

img0178mf.jpg


10. Schritt: Grundierung - bei mir ein Schwarz für die Mauern, Weiß für das obere Fachwerk-Geschoß und ein Lila für die Ziegel, angelehnt an das Farbschema meiner Vampir Armee.

img0181c.jpg


11. Schritt:
Weiter anmalen, Mauern grau trockenbürsten. das Holz Braun

img0182jc.jpg


soweit für heute...
 
Der Turm ist fertig! Hier die letzten Schritte:

Schritt 12: fertig anmalen - Das Holz und die Dachziegeln etwas heller trocken bürsten, Details wie Schornstein usw anmalen.

img0183e.jpg


Schritt 13: Ein paar Details hinzufügen - ich habe ein Banner gebastelt. Dazu habe ich mir ein Bild ausgedruckt, ausgeschnitten und bemalt. Das ist das Symbol meines Vampirclans.
Außerdem habe ich noch einen Mühlstein aus Styrodur gebastelt der an einer Kette an dem Turm hängen soll (Bilder am fertigen Turm)

img0184py.jpg


Schritt 14: Abschluss: Base fertig anmalen, Details ausbessern und Banner ankleben - Unser Turm ist fertig!

img0186a.jpg


Zum Schluss noch ein paar Detail Bilder:

img0188ly.jpg

img0187eu.jpg

img0189r.jpg


Gerne sind Kritik und Fragen gewünscht! Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen eine Anregung zum basteln geben. Ich finde das Ding gibt auch einen ganz brauchbaren Magierturm ab...
 
Vielen Dank schon mal für die Blumen 🙂

Als nächstes baue ich eine Sumpf-Hütte und ein Spukhaus. Mal sehen ob ich wieder ein Tutorial dazu mache... Die Techniken + Materialien sind fast immer die selben und lassen sich auf auf fast alle Gebäude anwenden.

@Woody: Der Mühlstein hängt da weil es völlig Sinnlos erscheint... doch in der Warhammer Welt kann dieser Mühlstein mehr sein als nur ein Mühlstein - vielleicht ist er verzaubert und beschützt den Turm? Ich liebe solche verrückten Details an Warhammer Gelände, sonst sind es nur irgendwelches Mittelalter Modelle.