Warhammer-Modelle verticken ... geht da was?

Zlaarbomaniac

Aushilfspinsler
14. Oktober 2007
4
0
4.626
Servus!!
Ich hab mich neu eingetragen, weil mich schon ne Weile eine Frage quält... und vielleicht finde ich hier eine Antwort?

Es geht speziell um den Würrzburger Raum, die Frage kann aber auch generell beantwortet werden.

Folgendes:

Hat man momentan chancen, Warhammer-modelle mehr oder weniger gewinnbringend zu verticken?
Ich habe überlegt, Modelle Loszuwerden, die ich bemalt habe...(keine Meisterwerke, aber auch gar nicht übel, fast jedes umgebaut.). Und jetz quält mich die Frage, ob solche Dinger weg gehen, wenn man sie beispielsweise im HELLBOUND in die Vitrine stellt...
Über ebay scheint das nämlich nich lukrativ.... da verschachern nur die Modell-bemal-Cracks ihre Modelle gut, und nich mal das unbedingt zu Preisen, wo das ausgegebene Budget einigermaßen wieder rein kommt.

Also habt ihr ne Ahnung, ob es sich lohnt,(und wenn ja wie und auf welche weise und so), modelle zu kaufen, umzubauen, zu bemalen und wieder zu verscherbeln???

Freue mich über jede Antwort.
THX im Voraus!
Da_Zlaarbomaniac
 
Glaube nicht, dass sich sowas wirklich lohnt, da

a) es genug Leute gibt, die gut malen/basteln können und ihre Dienste im Internet anbieten.

b) wenn du bestimmte Sachen bemalst sie vermutlich nicht einfach in irgendeine Armee integrieren kannst, da ja jeder seine eigenen Vorstellungen davon hat, wie genau die eigene Armee auszusehen hat. Glaube nur ganz wenige Leute wollen ihre Minis genau so, wie sie im Armeebuch zu finden sind. Daher wäre der Kundenkreis für solch eine Idee einfach richtig klein.

Also Tipp von mir: Mach dich in deiner Region bekannt und biete deine Dienste für die Leute in der Umgebung an.

Gruß
 
Bis jetzt geht da nicht wirklich was, außer du hast die Modelle extremst günstig gekauft (2nd Hand, oder wenn ein Laden schließt (30%-40%!)), dann kann man versuchen die Sachen gewinnbringend weiterzuverscherbeln.

Sonst seh ich da keine großen Chancen, aber wie gesagt, probier's aus.
Mich würde sowas jetzt nicht reizen, alleine Figuren aus gewinnbringenden Gründen zu verkaufen - das kann man höchstens bei Sammelkartenspielen bringen.
 
Hi, again!

Schade, schade....
hatte schon befürchtet, dass es da nich so gut steht.

Was gebt ihr allerdings selbstgebauten Modellen für Chancen??
Mal angenommen, ich baue mit Milliput, Greenstuff o.Ä. Modelle nach, die entweder Charaktermodelle darstellen, oder sogar Trolle, Riesen und Consorten? (Die müssen dann schon was ausschauen, is klar...)
Meint ihr, solche Dinger würden weggehen, vorausgesetzt, sie sind gut genug? Kauft sich das dann einer, wenn das Ding günstiger ist als eine Metallfigur?

...glaubt bitte nich, ich bin total Maniac und voll durchgeknallt... Bin nur neugierig, ob sich aus meinem Hobby was machen lässt. Will halt nich über Jahre hinweg Kohle für das Hobby rauspumpen, wenn ich nich zumindest einen verkraftbaren Teil der Kohle wieder reinkriege. Sonst lasse ich es gleich.
 
Ist doch albern auf Teufel komm raus Kohle für's Hobby scheffeln zu wollen, es gibt sicherlich Leute die sich für Geld was bauen oder bemalen lassen, aber was selbstgemachtes wird wohl nicht viel Anklang finden (vor allem weil du dann immer Unikate vertitschst)

Aber schau dich mal im Forum ruhig um und guck mal was User wie Matt Cexwish oder Der Klaufmann so treiben...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Zlaarbomaniac @ 14.10.2007 - 17:04 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Und jetz quält mich die Frage, ob solche Dinger weg gehen, wenn man sie beispielsweise im HELLBOUND in die Vitrine stellt...[/b]

Hi,
da ich aus Würzburg komme und schon seit etlichen Jahren GW-Spiele zocke kann ich deine Frage vielleicht etwas genauer beantworten. Ich habe hier in Würzburg bereits 3 Läden, die WFB / WH40K im Sortiment hatten kommen und gehen sehen. Es gibt hier offenbar keinen großartigen Markt für dieses Hobby. Auch der Hellbound macht meines Wissens sein Hauptgeschäft mit Trading Card Games und den Anime-Sachen.

Daher kann ich mir nicht vorstellen, das du deine Figuren dort besonders lukrativ verkaufen kannst. Aber Fragen kostet nix. Geh doch einfach mal hin und rede mit den Verkäufern. Oder du kommst zu einem Spielenachmittag (immer Samstags glaub ich) und unterhälst dich mit den Leuten die zum Spielen da sind. Vielleicht findest du ja einen Käufer.

Ansonsten kannst du ja auch gute Fotos von deinen Figuren machen und sie hier reinstellen.

Hoffe, ich konnte etwas helfen.
 
THX, Blackorc, konntest schon helfen. Die Sache ist die, dass ich hier eingeloggt bin, weil ich immer nur, wenn ich in den Hellbound gehe, diese Dame da erwische. Die hab ich solche Sachen schon gefragt, aber diekonnte mir lediglich sagen, dass sie darüber nixxxx weiß.
Die Sache mit den Spieltagen is ne Überlegung wert...


THX for commenting! Hat mir geholfen, ein paar Meinungen einzuholen.


MfG
Zlaarbomaniac
 
Eine Miniatur zu designen ist auch nicht so einfach und damit einen allgemeinen Geschmack zu treffen nun auch nicht.
Um wirklich Erfolg zu haben und Geld zu bekommen müsstest du min. so gut sein wie andere Anbieter und min. genauso billig, was dir bei einer kleinen Auflage nur schwer gelingen wird.

Wenn du gut modellieren kannst, wäre es eine Alternative das Hobby zu unterstützen. Also keine eigenen Miniaturen zu designen, sondern Sachen, die man auf die Basen oder ans Modell kleben kann. Oder sowas wie Munitionskisten oder Missionsmarker. Sowas würde bestimmt eher weggehen, zumindest wenn du gut modellieren kannst.

Für Vergleiche schau mal bei coolminiornot rein. Besonders der User Scribor zeigt da öfter seine Künste, was das modellieren angeht und hat damit sicher auch Erfolg. Wobei ich nicht glaube das der Faktor Arbeitsaufwand zu seiner Bezahlung wirtschaftlich zu einer positiven Bilanz führt...
Wenn du schon aus deinem Hobby Gewinn machen willst, solltest du wirklich gut sein. Mittelmäßige Maler und Modellierer gibt es wie Sand am Meer.

Gruß
 
Also mein Tip wäre, falls du wirklich gut modellieren kannst :

Modelliere / bau Zubehör, wie z.B. Waffen, Panzertürme, Köpfe etc (eventuell auch erstmal nach Vorstellungen potenzieller Kunden) und mach dir dann ne Gussform, wenn Interesse an den Teilen besteht. Dann kannst du sie abgießen und immer wieder verkaufen. ich denke, das ist so in etwa das einzige, was von Preis und Aufwand her lohnen würde. Aber du musst halt gut genug sein, und keine Originalbitz abgießen, denn dann gibts Ärger ^^
 
Auch aus WÜ, Blackorc hat Recht, wenn Du Dir die bemahlten Teile in den Vitrinen ansiehst, da willste auch gar keine kaufen. Zumindestens geht es mir so, weil mein Mahlstandart etwas höher liegt. Und irgendwie stehen die Sachen dort sehr lange.

Was hast Du denn abzugeben?, Blackorc und ich haben einige Armeen, evtl hast Du was zum Aufrüsten. 😎

Bei eBay gehen eher Gelendeteile, die sind wenn sie gut gemacht sind sehr begehrt.
 
Hmmmmm.....
Ihr habt alle recht.....

Ich hab bisher hauptsächlich umgebaut. Also existieren praktisch noch keine richtigen selbst designten Minis. Bemalen is halt echt so ne Sache, wo ich mir recht sicher bin, das langt nich für großen Ruhm.
Also eigentlich denk ich, modellieren hab ich gut drauf. Hab da 'n Talent für. Werd auch mal was posten, wenn ich was geiles fertig hab, und dazu ne Cam, die gute Bilder schießt.

@ Cassiel04 & Artemis246
Eure Worte bezüglich Modellieren von Drumherum-Bits... hat mich recht neuguierig gemacht!
Hab aber keine große Ahnung, was solche Questmarker angeht, geschweigedenn 40K-Sachen, wie etwa Panzertürme. Habt ihr Bilder? Oder genaueres zu >>coolminiornot. Besonders der User Scribor << ??
Will einfach wissen, um was es geht. THX
 
Naja, was genau für Bitz, das ist natürlich ne Frage des Marktes.
Du könntest ja an passender Stelle (im 40K Forum am besten) ne Umfrage starten, was die Leute gerne hätten.

Aber z.B. Fässer und Sandsäcke braucht man immer. Danach ist natürlich die Frge, was die Leute genau brauchen ... Ich z.B brauche für meine Jungs viele Ferngläser und Zielfernrohre. Solche Bitz mein ich halt, die sind recht klein, also kostengünstig herzustellen, wenn du da Talent für hast. Je größer deine Sachen werden, um so teurer werden die Formen und vor allem die Bitz, da Gießmetall nicht ganz billig ist.

Aber du solltest zumindest etwas Ahnung von 40K haben, damit du adäquate Sachen herstellen kannst. Musst ja auch die richtige Größe hinbekommen

Aber ich sags mal ganz salopp : Schau dir an, was Forgeworld hauptsächlich macht. Die bieten kleinere Umbausätze an, um deine Modelle zu individualisieren. Und das scheint gut zu gehen, da das keine so große Ausgabe für den Käufer ist, aber halt trotzdem nen (beinahe) einzigartigen Effekt schafft