Vor der 7 Edition musste man von Anfang an planen wo und wie man aufstellt, die Schußfelder, Marschrouten, Deckung etc einplanen. Einheiten die Angriffe unterstützen mussten platziert werden usw. Das ist für mich Strategie, so wurden und werden halt Schlachten geschlagen. IdR führte das dazu, dass die ersten Spielzüge damit verbracht wurden seinen Truppen in Position zu bringen und den Gegner auszumanövrieren. Das wurde durch den "tollen" Satz von R. Priestly "wir spielen WH und nicht Schach" umgeworfen, von da an stand man sich meist in relativ kurzer Entfernung gegenüber und Prügelte aufeinander ein bis einer platt war. Also aus einem Strategie ein Prügel Spiel wurde damit mehr Action rein kommt und es Massentauglicher wurde. Gleichzeitig wurden die Punkte gesenkt und die min Regimentsgrössen ins absurde angehoben. Sicher haben einige Spieler das mit den Helden übertrieben, aber es war nicht so schlimm wie in der 2.Edition. Und
@Coki ich beziehe mich sehr wohl auf den Begriff Strategie, denn das ist nach gängigen LB (v. Clausewitz, Moltke, Sün Tzhu und anderer) das Planen von Aufstellung, Bewegung und Manöver bei Truppen um den Gegner unter Ausnutzung des Geländes oä Faktoren in Kämpfe zu verwickeln und zu schlagen. Taktik wäre dann die bes Fähigkeiten der Einheiten zu nutzen um optimale Ergebnisse zu erzielen. Man jetzt kriege ich langsam nen Schreibkrampf. Also das gefiel und gefällt mir an den älteren Editionen, weil ein ähnliches System verwendet wird wie in einigen historischen TT Spielen.Sicher gab es gibt es Spieler die ihre Armee immer bis aufs letzte ausmaxen, aber unter Kumpels eher nicht, und gegen solche Spieler spielt man meist nur ein mal. Zu Turnieren oder Events ist man auch mal mit ner harten Liste aufgetaucht aber das war bei mir eher die Ausnahme. Auch die oben genannten harten Reiter haben oft genug Dresche bezogen (als Bretonen Spieler kann ich da ein Lied von singen) Helden waren durch min max Vorgaben eh limitiert und die meisten haben ihre eigenen erschaffen statt übermächtige bes Chars mitzunehmen (da lungern bei 40k mehr rum). So
@Kuanor ich hoffe das hat ein wenig geholfen, lang genug isses ja geworden. Ist aber halt meine Interpretation dieser Editionen, da ich eh mehr der gemütliche, erzählerische Spieler bin, statt mit harten Bandagen meine Freunde zu tablen.
PS Andere Spieler haben da sicher auch andere Erfahrungen und Meinungen zu, das sei jedem selbst überlassen. Mmn wurde das Spiel so vereinfacht, dass es aus seiner Nische auf die breite Masse kommt und schnell gelernt und gespielt werden kann.