warhammer panzerbattles

Unter anderem. Ich baue grade an einer Wehrmachtsarmee rum, Ostfront, so '43 - '44, Bilder lohnen noch nicht so. Frag mal den Kaisergrenadir, der ist da schon etwas weiter 🙂

Oh, aber sprech ihn nicht auf Architekten an. Falls Du 'nen anderen Geschmack hast, spricht er nicht mehr mit Dir :lol:
 
Ausgelegt ist das System auf Maßstäbe von etwa 1:72 (Revell etwa) bis hin zu etwa 1:100 (Flames of War Minis etwa). Alles dazwischen funktioniert natürlich auch recht gut. 🙂
Das Spiel ist entwickelt worden als Add-on für W40k v.3 und auch schon seit ein paar Jahren nicht wirklich weiterentwickelt worden. Entwickler ist der gleiche, der dann später mit Battlefront bzw. Flames of War groß geworden ist. 😉
 
Nicht nur der Kaisi hat's; auch ich kann dir das Ganze (Regelerweiterungen/-änderungen, Listen etc) gerne zukommen lassen "g"

Was ich selbst bei WHPzB spiele ist die ruhmreiche Armee der Werktätigen und Bauern, sprich der Roten. Im Moment baue ich gerade meine Mid zu einer Late War-Armee und diese in Zinn um, daher lohnen noch keine Photos.
Panzer habe ich sowohl von Revell wie auch anderen Herstellern (hauptsächlich UM, PST und Eastern Express, auch ein paar von Italieri). Die Inf habe ich jetzt hauptsächlich von SHQ und Dixon (womit meine Revell-Plastiks potentiell zum Verkauf stünden 😉)

Das Spiel selbst ist sehr spannend und ausgewogen (Inf kann also auch mal was) und nicht so Panzerdominant wie FoW. Schau doch mal in Diomedes' Sweetwater Forum für historisches Tabletop rein. Da können dir ein paar der anderen WHPzB-Spieler gerne noch mehr mit Rat und Erfahrungen zur Verfügung stehen.

Wo kommst du denn her? Dann könnte man sich evtl bei der NordCon treffen und ein wenig mehr über das Thema quatschen oder sich sogar mal auf ein Demo hier in Hamburg verabreden (wir sind hier schon ein paar Spieler)

Hoffentlich hilft das etwas,
ukko
 
Originally posted by Marduk@19. May 2005, 21:15
Oh, aber sprech ihn nicht auf Architekten an. Falls Du 'nen anderen Geschmack hast, spricht er nicht mehr mit Dir :lol:
Wie ich sprech nicht mehr mit dir! Du hast dich doch einfach davongestohlen wie weiland unser Führer! 😉 :lol2:

Ernsthaft, dein persönlicher Geschmack ist mir ja egal (wir leben in einem freien Land), aber manchmal drücke ich mich auch etwas mißverständlich aus... kann sein, daß du mich da etwas inquisitorischer wahrgenommen hast als es den Tatsachen entspricht, du grausamer Utilitarist, du... tut-tut-tut. 😉

Back2Topic!

Ich habe eine Wehrmachtsarmee, die ich nach der "Late War Wehrmacht 1944/45"-Liste organisiere. An Modellen habe ich ca. 3000-4000 Punkte, die im Paintmaster im Thread "Werhamster Panzer Battles" besichtigt werden können. Weiterhin arbeite ich immer mal wieder "on and off" an einer GI-Armee nach der 44/45er Liste. Die sind mittlerweile auch bei spielbaren 2000 Punkten, aber die Infanterie muß dringend erweitert werden (mehr Halftracks und Support Weapons) und einen Jabo brauch ich auch noch.