Warhammer Preview - Lords of the Mortal Realms

O5OYSbBM2PELNh0X.jpg

So, als kleine Vorankündigung. Diesen Samstag 14:45 wird es wieder eine Preview geben. Dem Titel nach vielleicht mal mit starkem Fokus auf AoS Produkte.

Hier noch der offizielle Vorankündigungsthread

Wird wohl wirklich eine reine AoS Preview
xW0MyzICPcCIC4Cz.jpg

Der Thread wird am Samstag dann pünktlich zur Review geöffnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Liebe
  • Party
Reaktionen: Jedit und olsch
Hm, zunächt einmal gibt es schon verdammt schnell ein neues Buch für die Lumineth. Das alte hatte gerade einmal eine Haltbarkeit von 9 Monaten, bzw, ein knappes Jahr, wenn die dann mal erscheinen. Natürlich ist es nötig, bei so vielen neuen Einheiten, aber trotzdem - mal wieder ein sehr schnell veraltetes Buch.

Die Minis ansonsten sind schon recht hübsch, aber leider trotzdem nicht so meins. Ich hatte mir mal die Starterbox gekauft, weil ich die normalen Vanari mag, aber von den gezeigten Minis gefallen mir nur die neuen "Schwertmeister" und der General.

Edit:
Der sagte, dass man das Regelupdate kostenlose bekommen wird, dann bin ich ja beruhigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, zunächt einmal gibt es schon verdammt schnell ein neues Buch für die Lumineth. Das alte hatte gerade einmal eine Haltbarkeit von 9 Monaten, bzw, ein knappes Jahr, wenn die dann mal erscheinen. Natürlich ist es nötig, bei so vielen neuen Einheiten, aber trotzdem - mal wieder ein sehr schnell veraltetes Buch.
Kurz bevor der zweite Block kam, gab es doch so ne Ankündigung dass man die Regeln auch auf ne andere Art bekommen kann, wenn man den alten Battletome hat.
 
Die neuen Lumineth sehen für mich zumindest etwas stimmiger aus, was die Proportionen angeht.

Der neu Wight King sieht richtig schnieke aus und hat einen schonen Oldschool-Touch.

Be'lakor ergäbe schon durchaus Sinn. Wenn (am Ende der Broken-Realms-Reihe) wieder alle Chaos-Götter am Start sind, sollte auch der erste gemeinsame Dämonenprinz mit von der Partie sein.
 
Schön, dass Belakors Pose sich am klassische Modell anlehnt und ich frag mich, ob er auch ein "40K-Base" hat?
Die Lumineth Schwertkämpfer sind hübsch, auch einige der Charaktere und das Geländestück gefallen mir; der Krulghast schreit nach (Dark) Mechanicum-Umbau; ?
Gardus sieht aus als wäre Ephrael Stern "re-forged" gelandet... 😳