8. Edition Warhammer, welche Armee?

Salamandrus

Aushilfspinsler
10. Januar 2012
9
0
4.636
Guten Abend,

Ich kann mich zwischen den Völkern nicht entscheiden was ich spielen soll.
Da dachte ich mir ich frage mal im Forum. ^^
Also meine Spielweise ist mehr auf Nahkampf und bisschen Fernkampfunterstzützung.
Nun wollte ich euch fragen, was würde am besten zu dieser Spielweise passen ?
Dazu mag ich noch Große Modelle (Monströs 😀 ).
meine favorisierten Völker sind derzeit:

Echsenmenschen
Gruftkönige
Vampirfürsten
und Bretonen

MFG Salamandrus, Danke schonma im vorraus
 
naja, Echsen haben keine weitreichende Feuerkraft, da sie nur ne Speerschleuder auf nem Stegadon haben, und dieses sehr selten bei relativ geringen Punktzahlen(bis 1500) gespielt wird, ansonsten sind sie im kurzdistanz Feuerkampf klasse(Blasrohre/Salamander) und in Sachen Moral nahezu nicht aufzureiben, wenn man sie klug spielt.
 
Echsenmenschen
Fernkampf:
- spielt sich praktisch nur auf kurze Entfernung ab, ist dafür aber sehr mobil
- GIFT!
Nahkampf:
- gute Kerntruppen, dafür keine anderen wirklich nahkampftauglichen Einheiten
- leider auch relativ langsam

Gruftkönige
Fernkampf:
- unter den fernkampfstärksten Armeen
- sehr zuverlässiger Kleinbeschuss (S3)
Nahkampf:
- sehr spezialisierte Nahkämpfer, die nur in ihrem Aufgabengebiet gut sind, dafür dort aber oft spitze
- Infanterie MUSS von Charaktermodellen unterstützt werden

Vampirfürsten
VERMUTUNGEN da sie erst am Samstag rauskommen
Fernkampf:
- wenig, teuer und nur auf kurze Distanz effektiv
- ignoriert Rüstungen
Nahkampf:
- Nahkampfelemente sind fast alle auf Kombinationen mit anderen Einheiten angewiesen
- Ziele müssen sorgfältig ausgewält werden (Körperlose mögen keine mag. Waffen, Gruftschrecken keine Flammenattacken, Vargheists keine schnellen Gegner)

Bretonen
Fernkampf:
- oke, aber wenig
Nahkampf:
- stark gepanzert, schnell, hat aber sehr große Probleme mit Standhaftigkeit

==========

Echsenmenschen:
Beim Slann würde ich entweder Schattenmagie (eine fliegende Maschine der Götter hat was) oder Todesmagie (mit Fluchschädel und Rückkopplungsrolle) nehmen. Wenn du auf Nahkampf setzt ist auch Lichtmagie sehr gut zu gebrauchen.
 
ok danke für die Zahlreichen antworten schonmal ^^

Welche Magie sollte man mit dem Slann Bevorzugen (also welche Lehre)
dann werde ich Echsenmenschen spielen (sehen für mich besser aus als Gruftkönige, und deshalb nehm ich die am ende).

Nochmal danke an alle 🙂

Slann? Lehre des Lebens, dann Bewohner der Tiefe spammen und die Tempelwache zu einer Nahkampfmaschine machen. Ein Gratisenenergiewürfel + Meister der Mysterien + Bewahrende Hände der Alten 🙂
 
Ich glaube auch, dass du mit Echsenmenschen gut bedient bist.
Gerade als Anfänger sind Khemri eher frustrierend.

Mit Echsenmenschen hast du eine Armee mit nerfigem Kurzstreckenbeschuss und gutem Nahkampf.
Kaum eine Armee bietet so Abwechslungsreiche Einheitenangebot.

Nähere Infos zu den Einheiten kannst du über die Einheitenwchen finden.
Die Zusammenfassung der Einheitenwochen findest du hier:
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2357125&postcount=5

Der Klassische Slann hat Lebensmagie, um seine Einheiten auf zu motzen und seine Modelle mit meheren Lebenspunkten zu heilen.

Ich hoffe du schreibst auch fleisig im Echsenmenschenforum.
 
Der Klassische Slann hat Lebensmagie, um seine Einheiten auf zu motzen und seine Modelle mit meheren Lebenspunkten zu heilen.

Ich hoffe du schreibst auch fleisig im Echsenmenschenforum.

Ich hab ehrlich gesagt seit Monaten keinen Slaan mehr mit der Lebensmagie gesehen.. die war doch nur Anfang der Edition in. Mittlerweile sind doch gut 90% aller Slaan mit Todesmagie unterwegs und schalten feindliche Magier und den AST damit ruckzuck aus.

Genauso die Tempelwache... warum sollte man die nehmen, wenn man auch Sauruskrieger bekommen kann.
 
Warhammer Fantasy, welche Armee

Guten Abend zusammen,
vor kurzem habe ich beschlossen ein Warhammer Fantasy Armee anzulegen.
Nun ist meine Frage, welche Armee ich sammeln soll.
Ein Freund von mir hat mir jede Armee gezeigt und mir deren Vor- und Nachteile erklärt.
Nun bin ich mir unsicher, da mir bei jeder Armee einige Figuren nicht gefallen und andere Figuren toll aussehen.
ich will eine Armee sammeln die mit wenigen Figuren austeilen kann.
Für mich kommen Vampirfürsten, Bretonen oder Echsenmenschen in Frage.
Welche Armee soll ich sammeln?

Mit freundlichen Grüßen,
Nekromant
 
Hallo Nekromant,

letzten Endes musst du das naürlich selbst entscheiden. 😉

Vampire brauchen viele Figuren. Gerade die Standardfiguren(INF.) kosten wenig Punkte. Aber das Armeebuch ist neu und du hast lange Ruhe.

Bretonen kommen ggf. auch mit wenigen Figuren aus, aber mit Austeilen hält sich das in Grenzen.

Echsen kommen mit wenigen Figuren aus, schon weil die Slans recht teuer in den Punkten sind. Und die können auch austeilen, ebenso wie die Sausruskrieger.
Bei deinen Vorgaben bieten sich Echsen an.

Gruß