Warhammerquest günstig zusammenstellen?

Tanna

Aushilfspinsler
17. März 2014
25
1
4.966
Guten Morgen, jetzt wo ich es gewagt habe mich anzumelden, traue ich mich mal,

seit 20 Jahren spielen wir Heroquest (haben auch die Master Edition und alle Erweiterungen, heroquest 25th sind wir dabei).
Da die Helden leider nach einer Weile die Karten auswendig kennen, haben wir uns "Herr des Schwertes" besorgt.
Leider ist dieses Spiele sehr würfellastig (dungeon generierung).
Zur Zeit spielen wir daher Descent (wir sind in der ersten Erweiterung).

Wir würden gerne "Warhammerquest" ausprobieren, das scheint aber schwer zu beschaffen sein (ein Spiel mit einem kaufpreis von 350€ oder höher spielt sich etwas unentspannt, besonders wenn Bier dabei ist).
Deshalb würden wir es gerne selber zusammenstellen (Karten Material erstellen wir per Drucker und Laminiergerät).

Das Problem sind "nur" die Figuren, ich habe mir die Figuren von Reaper angeschaut, die Figuren sind gut aber man landet so bei ca. 150€ und man hat dann noch keine Fledermäuse.

Hat jemand ein Idee, wie man das besser hinkommt (wir bei weitem nicht goatmörsers Fähigkeiten und Zeit) oder günstiger ?

Oder meint Ihr, wir sollten warten und hoffen, dass das Projekt "Darklight momento mori" kommt?
 
Ich sag mal so, günstiger als mit den Reaper Bones Miniaturen wirds sowieso nicht. Selbst als neuaufgelegtes Komplettbrettspiel wird es teurer sein insofern alle Minis enthalten sind.

Ich find die Idee von dir eigentlich ganz gut und ich komme auf ca. 138$ mit allem Pipapo bei Reaper. Darfst halt nur Bones nehmen die sind günstig.

Vielleicht kannst du dir ja auch ein paar der alten GW Vampirfledermausschwärme günstig organisieren. Das sind auf jedem Schwarmbase 5 fette Fledermäuse

Eine Alternative wäre nur die Helden als dreidimensionale Miniaturen darzustellen und den Rest als Pappaufsteller. Gibt da einige Herrsteller und RPGler, die so was als Download anbieten. Wenn man dicke Pappe, schöne Motive und beschwerte Bases nimmt, siehts dann auch gar nicht so schlecht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jerkin,

Unsere Gruppe bevorzugt Figuren, zwei von ihnen sind sogar begeisterte Maler (leider haben sie wenig Zeit).
Wir haben glücklicherweise 3.mal Heroquest.
Wir haben uns deshalb für diese Variante entschieden:

Helden: Heroquest
Ork (Nahkampf): Heroquest
Ork (Bogenschützen): Warhammer Fantasy (sind schon ersteigert)
Goblin (nahkampf): Heroquest
Nachtgoblin Bogenschützen: warhammer Fantasy (5 sind schon ersteigert, hier im Forum verkauft einer einzelne)
Skaven : Herr des Schwertes
Snotlinge: warhammer fantasy (sind schon ersteigert)

Problem:
"kleine" Minotaueren
Ratten
Fledermäuse
Spinnen
Die letzen drei gab es wohl in einer Schwarmbox, die läßt sich aber schwer finden.

ich hoffe die Moster passen gut zusammen, aber alleine die Versandkosten sind ärgerlich. Meine Hoffnung ist zur Zeit, das ich inkl. Versand bei ca. 50-60€ lande. Dann sagt auch meine Finanzministerin nichts.
Die Anleitungen und Karten gab es als pdf in Deutsch, ich muss "nur" noch laminieren.
 
Ok,
der Anhang oben schien nicht zu funktionieren, aber du hast das Meiste ja eh schon da. Das ist preislich natürlich gut, wenn du auf vorhandene Figuren für die niederen Monster zurückgreifen kannst. Statt der Minotauren könnte man dann ja auch die Fimire oder die Golems aus HQ als Bossgegner statt der Minos nehmen.

Das Problem mit dem Versand kenne ich nur zu gut. X)

Vielleicht kannst du ja das restliche Ungeziefer über einen lokalen Shop bestellen. Reaper kriegt eigentlich jeder Laden.
Da sparst du dann immerhin den Versand.

http://www.reapermini.com/OnlineStore/rat/sku-down/77016
http://www.reapermini.com/OnlineStore/minotaur/latest/77013
http://www.reapermini.com/OnlineStore/spider/sku-down/77126
http://www.reapermini.com/OnlineStore/vermin/sku-down/03256
http://www.reapermini.com/OnlineStore/bones bat/sku-down/77046

Günstige Fledermäuse einzeln gibts leider wohl nur bei GW. Sonst halt mal im Halloweenzubehör gucken, selber kneten oder proxen.

Nachtgoblins hätte ich sonst auch noch da. Ich stand mal vor einem ähnlichen Situation, wo ich nur ein paar für Mortheim brauchte. Wären also noch über.

Wenn du dich traust HQ-Minis zu "verschandeln", kannst du auch alle Minis auf die gleichen Bases kleben, z.B.:
http://www.miniaturicum.de/index.php?infoBox=3&cPath=905_1005

Trägt dann auch zu einem koheränten Gesamtbild bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider ist die Reaper auswahl in meinem Laden nicht so groß, ich muss vielleicht mal nachfragen.
Auf den Modellen, welche du vorschlägst, basiert meine Berechnung 😀, besonders der Minotaur lockt.

Ratten hab ich noch bei Freeboters gefunden (ich weiß leider nicht, wie groß die sind) 6,50 für 21 Ratten.
Bei Ebay habe ich noch etwas Nettes gefunden LEGO Ratten, Spinnen und Fledermäuse, die sind ziemlich günstig (passend zu Heroica, da fällt mir ein, mein Bruder hat eins und wir wollten es mal probieren).
Ich kann mir das aber leider nicht auf dem Brett vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe mir beim Halloweenzubehör Spinnen und aus einem Kinderladen Fledermäuse besorgt.
Hier mal Fotos neben den (hoffentlich) Originalen.

Anhang anzeigen 214922Anhang anzeigen 214923

Spinnen 20St. 1,3€, sind leider etwas flach, mal schauen, ob man das ändern kann. Wenn das Spiel so gut ist wie viele sagen, werde ich wohl doch dir Reaper-Spinnen versuchen.

Und leider noch ein Problem, ich habe 6x Minotauren erstanden, leider sind drei unbewaffnet.
Welche Waffenteile sollte man verwenden? Und wo bekommt man die her?

Anhang anzeigen 214925
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne die Minotaurenfiguren jetzt nicht (hab Warhammer Quest nie gespielt bzw. nie in echt gesehen, aber die sind wohl daraus?), aber ich gehe mal davon aus, dass die im Original ne Axt hatten. Die GW-Sachen sind heute leider deutlich größer als die Figuren damals, teilweise nicht mal im gleichen Maßstab.
Eventuell könnten die Waffen von den alten Warhammer Fantasy-Chaoskriegern der 5. Edition da dran passen, die haben recht klobige Waffen. Da findest du hier im Kleinanzeigenteil sicher jemanden, der dir für nen Euro oder zwei plus Porto ein paar Waffen schickt.
 
Hier kann man die Originalmini vollständig sehen, vllt. hilft das:

whq082.jpg